Gelöst

Keine korrekte Gf-TA Dose vorhanden zum Anschluss eines Routers mit Modem

vor 4 Monaten

Hallo,

ich hatte einen Glasfaseranschluss bestellt.

Der Techniker, der wo ich dachte der eine neue GF-TA Dose setzt, damit ich meine Fritzbox 5590 direkt mit Glasfaser verbinden kann, hat jedoch nur auf die alte Dose eine Glasfaser ID geklebt und ist wieder gefahren.

Jetzt geht es immer noch vom HÜP direkt auf die alte klapp Dose mit integriertem Modem ( ONT ).

So kann ich meinen neuen Router mit Modem leider jedoch nicht betreiben. Das Glasfaserkabel kann ich nirgends einstecken im Keller.  4 Anrufe im Service waren leider ohne Erfolg.

Kann hier einer Unterstützen?

Viele Grüße

188

0

18

  • Offizielle Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Monaten

    @Chickenman

    Es ist bedauerlich, dass hier keine weiteren Reaktionen mehr erfolgen und lediglich E-Mails bezüglich des Widerrufs verfasst werden. 

    Ich habe das Anliegen nun abschließend gelöst und den Anschluss rückwirkend gekündigt. Es erfolgt keine weitere Umsetzung und es besteht kein aktiver Anschluss mehr über uns.

    Eine abschließende Information ist von mir separat per E-Mail erfolgt und auch die Kündigung wird mit einer E-Mail bestätigt.

    Somit habe ich deinen Wunsch erfolgreich umgesetzt. Auch wenn das Ende nicht optimal verlaufen ist, hoffe ich, dass die Situation sich beruhigt hat und in Zukunft Magenta erneut in Betracht gezogen wird. 

     

    Ich wünsche dir alles Gute.

     

    Gruß Jacqueline

     

    Hinweis: 

    Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

447

0

3

in  

1341

0

5

Gelöst

318

0

6

Gelöst

528

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.