Gelöst

Keine Internetverbindung nach Routerwechsel

vor 3 Jahren

Nach dem Routerwechsel von Fritzbox 7360 auf Fritzbox 7590AX funktioniert die Internetverbindung nicht mehr, DSL synchronisiert aber. Der Router zeigt einen PPPoE Fehler an. Folgendes habe ich erfolglos ausprobiert:

  1. Easy Login für den Zugang aktiviert
  2. Easy Login für den Zugang deaktiviert und die Zugangsdaten im Router manuell eingetragen
  3. Passwort für den Login geändert und die ersten beiden Punkte wiederholt

Wenn ich den alten 7360 Router wieder anschließe, habe ich auch wieder eine Internetverbindung. Die Verkabelung war mit beiden Geräten identisch. Können Sie weiterhelfen?

Danke und Gruß

hugel2

872

9

  • vor 3 Jahren

    @hugel2 wenn Du die AX über den Assistenten einrichtest, welche Fehlermeldung kommt?

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke für deine schnelle Antwort. Die Fehlermeldung war etwa "PPPoE Pakete werden nicht / oder zu spät beantwortet". Kann das im Moment nicht nachschauen, weil ich momentan mit dem alten Router online bin. Ich versuche mal die aktuelle Firmware auf die 7590 AX offline zu installieren (muss aber erst schauen wie das funktioniert). Wenn ich mich richtig erinnere war auf der 7590 AX noch die Version 7.27 drauf aktuell ist scheinbar 7.29.

    Ich melde mich wieder.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Du könntest testweise mal die aktuelle Beta-Firmware installieren, die auch einen neuen DSL-Treiber mitbringt, da der derzeitige teilweise noch Probleme verursacht.

    https://service.avm.de/downloads/beta/fritzbox-7590-ax/

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke Mikko. Ich versuche mal die aktuelle Firmware auf die 7590 AX offline zu installieren (muss aber erst schauen wie das funktioniert). Wenn ich mich richtig erinnere war auf der 7590 AX noch die Version 7.27 drauf. Bin momentan wieder mit der alten Fritzbox online. Ich melde mich wieder

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Genau, die eigentlich aktuelle ist die 7.29.

     

    Die, die ich dir verlinkt habe, ist aber noch einmal eine andere, nämlich die 7.29 Plus, also eine Betafirmware mit neuem DSL-Treiber. Um die zu installieren, bitte den ZIP-Ordner entpacken und dann manuell in der Fritzbox die image-Datei installieren.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @hugel2 

     

    Software vom Link von @Mikko runterladen.

    Dann siehe Bild, eine Sicherung machen und die neue Datei manuell installieren.

    Ignoriere, dass es ein Bild der 7490 ist, dass müsste bei Dir genauso aussehen.

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    hugel2

    Nach dem Routerwechsel von Fritzbox 7360 auf Fritzbox 7590AX funktioniert die Internetverbindung nicht mehr, DSL synchronisiert aber. Der Router zeigt einen PPPoE Fehler an. Folgendes habe ich erfolglos ausprobiert: Easy Login für den Zugang aktiviert Easy Login für den Zugang deaktiviert und die Zugangsdaten im Router manuell eingetragen Passwort für den Login geändert und die ersten beiden Punkte wiederholt Wenn ich den alten 7360 Router wieder anschließe, habe ich auch wieder eine Internetverbindung. Die Verkabelung war mit beiden Geräten identisch. Können Sie weiterhelfen? Danke und Gruß hugel2

    Nach dem Routerwechsel von Fritzbox 7360 auf Fritzbox 7590AX funktioniert die Internetverbindung nicht mehr, DSL synchronisiert aber. Der Router zeigt einen PPPoE Fehler an. Folgendes habe ich erfolglos ausprobiert:

    1. Easy Login für den Zugang aktiviert
    2. Easy Login für den Zugang deaktiviert und die Zugangsdaten im Router manuell eingetragen
    3. Passwort für den Login geändert und die ersten beiden Punkte wiederholt

    Wenn ich den alten 7360 Router wieder anschließe, habe ich auch wieder eine Internetverbindung. Die Verkabelung war mit beiden Geräten identisch. Können Sie weiterhelfen?

    Danke und Gruß

    hugel2

    hugel2

    Nach dem Routerwechsel von Fritzbox 7360 auf Fritzbox 7590AX funktioniert die Internetverbindung nicht mehr, DSL synchronisiert aber. Der Router zeigt einen PPPoE Fehler an. Folgendes habe ich erfolglos ausprobiert:

    1. Easy Login für den Zugang aktiviert
    2. Easy Login für den Zugang deaktiviert und die Zugangsdaten im Router manuell eingetragen
    3. Passwort für den Login geändert und die ersten beiden Punkte wiederholt

    Wenn ich den alten 7360 Router wieder anschließe, habe ich auch wieder eine Internetverbindung. Die Verkabelung war mit beiden Geräten identisch. Können Sie weiterhelfen?

    Danke und Gruß

    hugel2


    @hugel2  Du hast aber nicht die Sicherung von der 7360 auf die 7590 kopiert?

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Mit dem Aufspielen der Beta Firmware 7.29 plus auf die Fritzbox war das Problem gelöst.

     

    Ist ja wirklich eine aktive Community hier. Vielen Dank an alle, ihr wart sehr hilfsbereit!!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Mit dem Aufspielen der Beta Firmware 7.29 plus auf die Fritzbox war das Problem gelöst.

     

    Ist ja wirklich eine aktive Community hier. Vielen Dank an alle, ihr wart sehr hilfsbereit!!

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.