Gelöst

Keine Internetleitung in Altimmobilie vorhanden

vor 3 Jahren

Hallo zusammen, 

 

ich habe vor einigen Wochen eine Immobilie aus dem Jahr 1978 gekauft. Da die ehemaligen Eigentümer bislang keinen Bedarf hatten, eine Internetleitung in das Haus legen zu lassen, stehe ich nun vor dem Problem, eine solche Leitung nachrüsten lassen zu müssen.

An wen muss ich mich hier wenden und welcher Aufwand (Zeit, Kosten etc.) steckt überhaupt dahinter?

Beim Bauherren-Service bin ich nicht wirklich fündig geworden.

 

Vielen Dank schon mal und viele Grüße,

 

Steven

540

11

    • vor 3 Jahren

      @StevenSy Genau der Bauherren Service ist dein Partner Fröhlich  0800 3301903 8-20 Uhr, Samstags 8-16 Uhr. 

      Die können überprüfen ob eine alte Erschließung vorlag und wenn nicht den Neubau veranlassen. 

      0

    • vor 3 Jahren

      StevenSy

      ich habe vor einigen Wochen eine Immobilie aus dem Jahr 1978 gekauft. Da die ehemaligen Eigentümer bislang keinen Bedarf hatten, eine Internetleitung in das Haus legen zu lassen, stehe ich nun vor dem Problem, eine solche Leitung nachrüsten lassen zu müssen. An wen muss ich mich hier wenden und welcher Aufwand (Zeit, Kosten etc.) steckt überhaupt dahinter? Beim Bauherren-Service bin ich nicht wirklich fündig geworden.

      ich habe vor einigen Wochen eine Immobilie aus dem Jahr 1978 gekauft. Da die ehemaligen Eigentümer bislang keinen Bedarf hatten, eine Internetleitung in das Haus legen zu lassen, stehe ich nun vor dem Problem, eine solche Leitung nachrüsten lassen zu müssen.

      An wen muss ich mich hier wenden und welcher Aufwand (Zeit, Kosten etc.) steckt überhaupt dahinter?

      Beim Bauherren-Service bin ich nicht wirklich fündig geworden.

      StevenSy

      ich habe vor einigen Wochen eine Immobilie aus dem Jahr 1978 gekauft. Da die ehemaligen Eigentümer bislang keinen Bedarf hatten, eine Internetleitung in das Haus legen zu lassen, stehe ich nun vor dem Problem, eine solche Leitung nachrüsten lassen zu müssen.

      An wen muss ich mich hier wenden und welcher Aufwand (Zeit, Kosten etc.) steckt überhaupt dahinter?

      Beim Bauherren-Service bin ich nicht wirklich fündig geworden.


      Das Grundstück ist also nicht an das Telekommunikationsnetz der Telekom angeschlossen? Dann ist der Bauherrenservice der richtige Ansprechpartner. Du ersteilst einen Auftrag zum Anschluss an das Netz der Telekom, kostet 800 € und über den Zeitrahmen kann man jetzt nur spekulieren. Gehe mal von 12 Monaten aus.

       

      Wenn das Grundstück schon versorgt ist, sieht der Bauherrenservice das auch.

      0

    • vor 3 Jahren

      StevenSy

      . . . . . Da die ehemaligen Eigentümer bislang keinen Bedarf hatten, eine Internetleitung in das Haus legen zu lassen, stehe ich nun vor dem Problem, eine solche Leitung nachrüsten lassen zu müssen.

      . . . . . 
      Da die ehemaligen Eigentümer bislang keinen Bedarf hatten, eine Internetleitung in das Haus legen zu lassen, stehe ich nun vor dem Problem, eine solche Leitung nachrüsten lassen zu müssen.

       

      StevenSy
      . . . . . 
      Da die ehemaligen Eigentümer bislang keinen Bedarf hatten, eine Internetleitung in das Haus legen zu lassen, stehe ich nun vor dem Problem, eine solche Leitung nachrüsten lassen zu müssen.

       


      Da gibt es als keine Telefonleitung ins Haus?

       

      Möglich, aber schon ungewöhnlich, dass jemand ein Haus ohne Telefon-Anschluss baut.

      Zumal es ja 1978 noch keinen Mobilfunk gab.

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      StevenSy

      Doch, einen Telefonanschluss der Telekom gibt es. Ich bin davon ausgegangen, dass man einen separaten Internetanschluss benötigt.

      Doch, einen Telefonanschluss der Telekom gibt es. Ich bin davon ausgegangen, dass man einen separaten Internetanschluss benötigt.

      StevenSy

      Doch, einen Telefonanschluss der Telekom gibt es. Ich bin davon ausgegangen, dass man einen separaten Internetanschluss benötigt.


      Nein, die "Leitung" ist die gleiche; was Du brauchst ist lediglich ein Vertrag Festnetz/Internet (das sind praktisch alle heute)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @StevenSy Huhu, hab mir mal die Adresse angeschaut, dort ist ein APL vorhanden, ein Neubau ist nicht nötig. Einfach einen Tarif bestellen Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Perfekt, vielen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @StevenSy Huhu, hab mir mal die Adresse angeschaut, dort ist ein APL vorhanden, ein Neubau ist nicht nötig. Einfach einen Tarif bestellen Fröhlich

      0

    • vor 3 Jahren

      @StevenSy 

      Mal eine andere Frage: Wie hast Du denn vor dem Hauskauf das Internet genutzt? Mit welchem Provider?

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @StevenSy,

       

      @Gelöschter Nutzer hat hier bereits weitergeholfen, vielen Dank dafür. Fröhlich

      Wir unterstützen dich gerne bei der Buchung eines Tarifes und rufen dich dazu an. Wenn das gewünscht ist, kannst du uns dies gerne mitteilen. Nenne uns auch einen Zeitraum, indem wir dich erreichen können. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      in  

      169

      0

      3

      Gelöst

      in  

      717

      0

      2

      in  

      1300

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1758

      0

      4