Gelöst

Keine eigene öffentliche IP. VPN erforderlich

vor 3 Jahren

Hallo,

ich habe seit kurzem einen Magenta Regio Tarif von ihnen. Habe heute verzweifelt versucht einen VPN Verbindung von Außen auf meinen Router herzustellen.

Nach einer Weile ist mir aufgefallen, dass ich schon seit 17.12.(vermutlich letzter Neustart) die selbe Ip habe. Danach war mir auch klar, dass das gar keine öffentlich erreichbare IP ist und somit auch kein VPN funktionieren kann.

 

Eine IPV6 Adresse habe ich laut dem Router auch nicht.

 

Deshalb meine Frage: Was kann ich machen um eine Verbindung von Außen zum Router aufzubauen ?

 

Danke im Voraus

 

 

727

9

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Dorfjunge 

       

      Herzlich willkommen in der Community 

       

      Bitte die Regio Hotline anrufen 
      0800 33 06807

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Bei Regio gibt es definitiv eine öffentliche v4 Adresse. 
      Jedoch ist Regio v4 Only betrieb, eine v6 gibt es nicht. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Dorfjunge

      dass ich schon seit 17.12.(vermutlich letzter Neustart) die selbe Ip habe. Danach war mir auch klar, dass das gar keine öffentlich erreichbare IP ist

      dass ich schon seit 17.12.(vermutlich letzter Neustart) die selbe Ip habe. Danach war mir auch klar, dass das gar keine öffentlich erreichbare IP ist
      Dorfjunge
      dass ich schon seit 17.12.(vermutlich letzter Neustart) die selbe Ip habe. Danach war mir auch klar, dass das gar keine öffentlich erreichbare IP ist

      Du hast mich noch nicht ganz überzeugt.

      Bitte schreibe doch mal diese IP-Adresse, die der Router erhalten hat - bitte die letzten Ziffern (also rechts) aber durch ein paar x ersetzen (also ein klein wenig anonymisiert).

       

      Für Mitlesende: Eine Adresse 192.168.x.y ist die Adresse, die ein Speedport/Fritzbox Router einem Gerät im heimischen Netz zuteilt, die ist immer privat. Relevant ist die IP-Adresse, die der Router vom Netz erhält - bei mir sieht die beispielsweise leicht anonymisiert aktuell so aus 217.248.57.xxx

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      danke schon mal für die vielen Antworten.

       

      Siehe Bild 1 und Bild 2. Die Adresse welche der Router anzeigt, ist also doch die öffentliche IP Adresse. Das ist scheinbar gar nicht mein Problem.

       

      Über die Seite "Weistmeineip.de" lässt sich der Router anpingen. Von meinem Computer und vom Handy(Bin gerade in der USA) bekomme ich aber keine Antwort. Auch der PC zuhause kann die eigenen öffentlich IP nicht anpingen.

       

      Bild3 zeigt meinen dyndns Anbieter. Hier ist zu erkennen, dass die IP schon länger gültig ist und trotzdem noch aktuell.

       

      Auf dem Bild 4 sind die kompletten VPN Zugangsdaten. Ihr könnt es auch gerne mal ausprobieren.

       

      Bevor die Beschwerden kommen, ja ich weiß dass man solche Daten nicht veröffentlichen sollte aber mit dem Router ist zurzeit nichts verbunden. Die Einwahl endet also in einer Sackgasse. Werde die Daten später wieder ändern.

       

      Danke

       

      muc80337_2: Ich habe das beigefügte Bild 4 mit den VPN Zugangsdaten entfernt und eine anonymisierte Version hier im Anschluss eingefügt:

      muc80337_2_0-1641058300083.png

       

       

      Bild2.png

      Bild1.png

      Bild3.png

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      habe es gerade einfach noch mal probiert ohne irgendwas zu ändern und es funktioniert. 

       

      Bin im selben Wlan und am selben PC

       

      Verstehe es absolut nicht aber danke an alle.

       

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Dorfjunge  schrieb:
      Bevor die Beschwerden kommen, ja ich weiß dass man solche Daten nicht veröffentlichen sollte aber mit dem Router ist zurzeit nichts verbunden. Die Einwahl endet also in einer Sackgasse.

      Es ist trotzdem unvorsichtig, denn man kommt auf den Router.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      habe es gerade einfach noch mal probiert ohne irgendwas zu ändern und es funktioniert. 

       

      Bin im selben Wlan und am selben PC

       

      Verstehe es absolut nicht aber danke an alle.

       

      Gruß

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen