Keine DSL Synchronisation nach Bauarbeiten

vor 6 Tagen

Hallo, In einem Mietshaus werden Elektroleitungen ( aktuell nur im Flur und Keller betreffend) erneuert .Teilweise wurde auch die Stromleitung zerstört und musste provisorisch ersetzt werden im Hausflur. Strom ging anschließend wieder meine Nachbarin hatte aber seitdem kein Internet mehr. Bei mir ging es kurzzeitig auch nicht, hatte dann den Handwerkern  Bescheid gegeben und kurze Zeit ging es wieder für einige Tage problemlos. Gestern kamen die Handwerker, um bei der Nachbarin das Internet Problem zu lösen, haben sie zwar nicht geschafft aber dafür habe ich seitdem auch kein Internet mehr. Zur gleichen Zeit als die Handwerker an der Hausverteilung bzw an Kabel im Hausflur rumbastelten, ging die DSL Synchro verloren. Ich gehe fest davon aus dass die Bauarbeiten schuld sind, aber wie kann es sein dass die Telekom sagt die Leitung wäre okay? Für mich als Laien ist das irgendwie unverständlich.

129

0

23

    • vor 6 Tagen

      Benji37

      Gestern kamen die Handwerker, um bei der Nachbarin das Internet Problem zu lösen, haben sie zwar nicht geschafft aber dafür habe ich seitdem auch kein Internet mehr. Zur gleichen Zeit als die Handwerker an der Hausverteilung bzw an Kabel im Hausflur rumbastelten, ging die DSL Synchro verloren.

      Hallo, In einem Mietshaus werden Elektroleitungen ( aktuell nur im Flur und Keller betreffend) erneuert .Teilweise wurde auch die Stromleitung zerstört und musste provisorisch ersetzt werden im Hausflur. Strom ging anschließend wieder meine Nachbarin hatte aber seitdem kein Internet mehr. Bei mir ging es kurzzeitig auch nicht, hatte dann den Handwerkern  Bescheid gegeben und kurze Zeit ging es wieder für einige Tage problemlos. Gestern kamen die Handwerker, um bei der Nachbarin das Internet Problem zu lösen, haben sie zwar nicht geschafft aber dafür habe ich seitdem auch kein Internet mehr. Zur gleichen Zeit als die Handwerker an der Hausverteilung bzw an Kabel im Hausflur rumbastelten, ging die DSL Synchro verloren. Ich gehe fest davon aus dass die Bauarbeiten schuld sind, aber wie kann es sein dass die Telekom sagt die Leitung wäre okay? Für mich als Laien ist das irgendwie unverständlich.

      Benji37

      Gestern kamen die Handwerker, um bei der Nachbarin das Internet Problem zu lösen, haben sie zwar nicht geschafft aber dafür habe ich seitdem auch kein Internet mehr. Zur gleichen Zeit als die Handwerker an der Hausverteilung bzw an Kabel im Hausflur rumbastelten, ging die DSL Synchro verloren.

      An den APL dürfen die nicht ran

      Benji37

      aber wie kann es sein dass die Telekom sagt die Leitung wäre okay? Für mich als Laien ist das irgendwie unverständlich.

      Hallo, In einem Mietshaus werden Elektroleitungen ( aktuell nur im Flur und Keller betreffend) erneuert .Teilweise wurde auch die Stromleitung zerstört und musste provisorisch ersetzt werden im Hausflur. Strom ging anschließend wieder meine Nachbarin hatte aber seitdem kein Internet mehr. Bei mir ging es kurzzeitig auch nicht, hatte dann den Handwerkern  Bescheid gegeben und kurze Zeit ging es wieder für einige Tage problemlos. Gestern kamen die Handwerker, um bei der Nachbarin das Internet Problem zu lösen, haben sie zwar nicht geschafft aber dafür habe ich seitdem auch kein Internet mehr. Zur gleichen Zeit als die Handwerker an der Hausverteilung bzw an Kabel im Hausflur rumbastelten, ging die DSL Synchro verloren. Ich gehe fest davon aus dass die Bauarbeiten schuld sind, aber wie kann es sein dass die Telekom sagt die Leitung wäre okay? Für mich als Laien ist das irgendwie unverständlich.

      Benji37

      aber wie kann es sein dass die Telekom sagt die Leitung wäre okay? Für mich als Laien ist das irgendwie unverständlich.

      Störung melden,

      die haben deinen Anschluß verschaltet,

      System misst einen Router, nur halt nicht deinen.

      6

      von

      vor 6 Tagen

      Buster01

      Kann der Innendienst doch einfach testen,

      Anschluß messen, "Router syncron!" ; Kunde sagt, geht nicht,

      Kunde zieht Router aus der TAE , neue Messung "Router syncron!" ; muß also ein anderer Router sein.

      Benji37

      Ich hatte ja schon Kontakt, angeblich konnte man meinen Router "sehen" irgendwie keine Ahnung wie das funktioniert.

      Sie sahen auch ziemlich überfordert aus.

      Ich hatte ja schon Kontakt, angeblich konnte man meinen Router "sehen" irgendwie keine Ahnung wie das funktioniert. Wir hatten uns erstmal darauf gereinigt, auf Montag zu warten bis die Arbeiten wieder weitergehen

      Benji37

      Ich hatte ja schon Kontakt, angeblich konnte man meinen Router "sehen" irgendwie keine Ahnung wie das funktioniert.

      Unwissende, die auf ihre KI vertrauen ;-)

      Kann der Innendienst doch einfach testen,

      Anschluß messen, "Router syncron!" ; Kunde sagt, geht nicht,

      Kunde zieht Router aus der TAE , neue Messung "Router syncron!" ; muß also ein anderer Router sein.

      Buster01

      Kann der Innendienst doch einfach testen,

      Anschluß messen, "Router syncron!" ; Kunde sagt, geht nicht,

      Kunde zieht Router aus der TAE , neue Messung "Router syncron!" ; muß also ein anderer Router sein.

      Vielleicht kann ja jemand vom Telekom-hilft-Team das übernehmen, damit sowas

      Benji37

      Ich hatte ja schon Kontakt, angeblich konnte man meinen Router "sehen"

      Buster01

      An den APL dürfen die nicht ran

      An den APL dürfen die nicht ran

      Störung melden,

      die haben deinen Anschluß verschaltet,

      System misst einen Router, nur halt nicht deinen.

      Buster01

      An den APL dürfen die nicht ran

      Sie sahen auch ziemlich überfordert aus.

      Buster01

      Störung melden,

      die haben deinen Anschluß verschaltet,

      System misst einen Router, nur halt nicht deinen.

      An den APL dürfen die nicht ran

      Störung melden,

      die haben deinen Anschluß verschaltet,

      System misst einen Router, nur halt nicht deinen.

      Buster01

      Störung melden,

      die haben deinen Anschluß verschaltet,

      System misst einen Router, nur halt nicht deinen.

      Ich hatte ja schon Kontakt, angeblich konnte man meinen Router "sehen" irgendwie keine Ahnung wie das funktioniert. Wir hatten uns erstmal darauf geeinigt, auf Montag zu warten bis die Arbeiten wieder weitergehen

      Benji37

      Ich hatte ja schon Kontakt, angeblich konnte man meinen Router "sehen"

      nicht nochmal passiert.

      von

      vor 6 Tagen

      Daredevil reborn

      Vielleicht kann ja jemand vom Telekom-hilft-Team das übernehmen

      Buster01

      Kann der Innendienst doch einfach testen,

      Anschluß messen, "Router syncron!" ; Kunde sagt, geht nicht,

      Kunde zieht Router aus der TAE , neue Messung "Router syncron!" ; muß also ein anderer Router sein.

      Unwissende, die auf ihre KI vertrauen ;-)

      Kann der Innendienst doch einfach testen,

      Anschluß messen, "Router syncron!" ; Kunde sagt, geht nicht,

      Kunde zieht Router aus der TAE , neue Messung "Router syncron!" ; muß also ein anderer Router sein.

      Buster01

      Kann der Innendienst doch einfach testen,

      Anschluß messen, "Router syncron!" ; Kunde sagt, geht nicht,

      Kunde zieht Router aus der TAE , neue Messung "Router syncron!" ; muß also ein anderer Router sein.

      Vielleicht kann ja jemand vom Telekom-hilft-Team das übernehmen, damit sowas

      Benji37

      Ich hatte ja schon Kontakt, angeblich konnte man meinen Router "sehen"

      Sie sahen auch ziemlich überfordert aus.

      Ich hatte ja schon Kontakt, angeblich konnte man meinen Router "sehen" irgendwie keine Ahnung wie das funktioniert. Wir hatten uns erstmal darauf geeinigt, auf Montag zu warten bis die Arbeiten wieder weitergehen

      Benji37

      Ich hatte ja schon Kontakt, angeblich konnte man meinen Router "sehen"

      nicht nochmal passiert.

      Daredevil reborn

      Vielleicht kann ja jemand vom Telekom-hilft-Team das übernehmen

      Hatte schon das Vergnügen, zwei verschiedene Mitarbeiter beide sagen Leitung ist okay es liegt am Router. Mein Bedarf ist erstmal gedeckt😂. Ich gebe bescheid was am Montag rauskommt und werde mich dann noch mal melden🤕

      0

      von

      vor 6 Tagen

      Benji37

      Hatte schon das Vergnügen, zwei verschiedene Mitarbeiter beide sagen Leitung ist okay es liegt am Router.

      Daredevil reborn

      Vielleicht kann ja jemand vom Telekom-hilft-Team das übernehmen

      Vielleicht kann ja jemand vom Telekom-hilft-Team das übernehmen, damit sowas

      nicht nochmal passiert.

      Daredevil reborn

      Vielleicht kann ja jemand vom Telekom-hilft-Team das übernehmen

      Hatte schon das Vergnügen, zwei verschiedene Mitarbeiter beide sagen Leitung ist okay es liegt am Router. Mein Bedarf ist erstmal gedeckt😂. Ich gebe bescheid was am Montag rauskommt und werde mich dann noch mal melden🤕

      Benji37

      Hatte schon das Vergnügen, zwei verschiedene Mitarbeiter beide sagen Leitung ist okay es liegt am Router.

      Mit "Telekom-hilft-Team" sind Mitarbeiter gemeint, die hier im Forum Anfragen bearbeiten. (Und die haben dann hoffentlich den dezenten Hinweis von @Buster01 gesehen, wie vorzugehen ist.)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Tagen

      @Benji37 , nochmals, von alleine wird das nicht.

      Befülle das Profil, dann wirst du hier vom Team bekümmert.

      3

      von

      vor 6 Tagen

      Patti Müller

      nochmals, von alleine wird das nicht.

      @Benji37 , nochmals, von alleine wird das nicht.

      Befülle das Profil, dann wirst du hier vom Team bekümmert.

      Patti Müller

      nochmals, von alleine wird das nicht.

      Das ist mir schon klar. Nur wenn die einmal dran waren werden die wohl auch noch mal rangehen vielleicht. Meine Nachbarin meinte, die haben wohl einen Techniker beauftragt. Deswegen will ich erstmal am Montag Wissen von denen was deren Plan ist

      0

      von

      vor 6 Tagen

      Hallo @Benji37,

       

      ich habe dir soeben auf X geantwortet ;-) Auf welchem Kanal wollen wir jetzt weitermachen, damit wir Doppelbearbeitung vermeiden?

       

      Grüße

      Alexander

      von

      vor 6 Tagen

      @Benji37 

      Benji37

      Meine Nachbarin meinte, die haben wohl einen Techniker beauftragt. Deswegen will ich erstmal am Montag Wissen von denen was deren Plan ist

      Patti Müller

      nochmals, von alleine wird das nicht.

      @Benji37 , nochmals, von alleine wird das nicht.

      Befülle das Profil, dann wirst du hier vom Team bekümmert.

      Patti Müller

      nochmals, von alleine wird das nicht.

      Das ist mir schon klar. Nur wenn die einmal dran waren werden die wohl auch noch mal rangehen vielleicht. Meine Nachbarin meinte, die haben wohl einen Techniker beauftragt. Deswegen will ich erstmal am Montag Wissen von denen was deren Plan ist

      Benji37

      Meine Nachbarin meinte, die haben wohl einen Techniker beauftragt. Deswegen will ich erstmal am Montag Wissen von denen was deren Plan ist

      Der wird aber nur deren Leitung reparieren und nicht Deine, weil er von Deiner Leitung keine Daten hat und ohne Entstörauftrag auch keine Zeit hat, sich um Deine Leitung zu kümmern.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Tagen

      Moin, wollte nur vermelden, das mein Problem erfolgreich behoben werden konnte. Der Techniker hat tatsächlich eine verschaltung festgestellt. Beim angucken des Kabelsalates im Flur hat er auch nur mit dem Kopf geschüttelt, da haben die Bauarbeiten großen Mist verzapft.

      Ärgerlich fand ich nur, weil mir per Telefon gesagt wurde es liegt am Router, aber über kurz oder lang wollte ich sowieso vom Speedport w724 auf Smart 4 gehen

      Frage: Erwartet mich jetzt noch irgendeine Rechnung? Meine Nachbarin berichtete mir das bei ihr ebenfalls ein Techniker kommt, bekam aber nach der Terminbestätigung schon eine Rechnung per SMS?!

      0

      11

      von

      vor 2 Tagen

      muc80337_2

      Grundsätzlich ist jemand, der einen Auftrag erteilt, aber im Zweifel nicht so leicht raus

      ke2000-oi

      Am Ende des Tages zahlt schlimmstenfalls die Telekom,

      Am Ende des Tages zahlt schlimmstenfalls die Telekom, wenn sie den Verursacher nicht ermitteln kann. Der Kunde meldet eine Störung an seinem Anschluss und wenn die Ursache nicht in seinem Verantwortungsbereich liegt, dann hat er keine Rechnung dafür zu bekommen. Der Kunde ist nicht dafür da, für die Telekom das Geld einzutreiben. 

      Normalerweise sollte es bei einem Fall wie diesem hier, auch gar nicht zu Problemen kommen, da der Verursacher ja bekannt sein sollte. Aber einige Äußerungen hier im Thread sind schon ziemlich abenteuerlich.

      ke2000-oi

      Am Ende des Tages zahlt schlimmstenfalls die Telekom,

      @ke2000-oi Mein "schlimmstenfalls" bezieht sich auf den Kunden. Wenn der Elektriker oder die Telekom das bezahlt, dann ist das dem Kunden doch schnurzegal.

      Grundsätzlich ist jemand, der einen Auftrag erteilt, aber im Zweifel nicht so leicht raus

      muc80337_2

      Grundsätzlich ist jemand, der einen Auftrag erteilt, aber im Zweifel nicht so leicht raus

      Dieser Vergleich wurde ja im Forum schon öfter gezogen, als wäre die Telekom ein ganz normaler Handwerksbetrieb. Das ist aber mitnichten so. Hier hat jemand einen Vertrag mit der Telekom und fordert die Telekom zur Vertragserfüllung auf. Übergabepunkt dafür ist die TAE . Wenn dann der Fehler nicht vom Kunden verursacht wurde und auch nicht in seinen Räumlichkeiten liegt, dann kann es auch keine Grundlage geben, ihm da irgendwas in Rechnung zu stellen. Wo würden wir da sonst hinkommen? Soll man es auch noch dem Kunden in Rechnung stellen, wenn draußen der Bagger das Kabel zerreißt? Der Kunde kann sich das Geld ja dann beim Verursacher zurückholen, wie hier im Thread bereits geschrieben wurde. Das ist halt ziemlich realitätsfremd.

      muc80337_2

      Mein "schlimmstenfalls" bezieht sich auf den Kunden.

      ke2000-oi

      Am Ende des Tages zahlt schlimmstenfalls die Telekom,

      Am Ende des Tages zahlt schlimmstenfalls die Telekom, wenn sie den Verursacher nicht ermitteln kann. Der Kunde meldet eine Störung an seinem Anschluss und wenn die Ursache nicht in seinem Verantwortungsbereich liegt, dann hat er keine Rechnung dafür zu bekommen. Der Kunde ist nicht dafür da, für die Telekom das Geld einzutreiben. 

      Normalerweise sollte es bei einem Fall wie diesem hier, auch gar nicht zu Problemen kommen, da der Verursacher ja bekannt sein sollte. Aber einige Äußerungen hier im Thread sind schon ziemlich abenteuerlich.

      ke2000-oi

      Am Ende des Tages zahlt schlimmstenfalls die Telekom,

      @ke2000-oi Mein "schlimmstenfalls" bezieht sich auf den Kunden. Wenn der Elektriker oder die Telekom das bezahlt, dann ist das dem Kunden doch schnurzegal.

      Grundsätzlich ist jemand, der einen Auftrag erteilt, aber im Zweifel nicht so leicht raus

      muc80337_2

      Mein "schlimmstenfalls" bezieht sich auf den Kunden.

      Das ist schon klar. Aber dieses "schlimmstenfalls" darf halt nie und nimmer eintreten, dafür gibt es keine Grundlage.

      0

      von

      vor 2 Tagen

      @ke2000-oi 

      Du versuchst ohne Not irgendein Faß aufzumachen, das hier möglicherweise keine Rolle spielt - und dies ist darüberhinaus auch kein Juraforum.

      • Die Leitung vom Kuper- APL zur TAE -Dose ist kein Eigentum der Telekom. Bei Glasfaser ist das üblicherweise anders - aber hier geht es nicht um Glasfaer.
      • Wenn der Bagger draußen das Kabel zerreißt, dann ist es Telekom Eigentum, was beschädigt wurde.

      Ein kleiner aber feiner Unterschied.

      0

      von

      vor 2 Tagen

      muc80337_2

      Du versuchst ohne Not irgendein Faß aufzumachen, das hier möglicherweise keine Rolle spielt

      @ke2000-oi 

      Du versuchst ohne Not irgendein Faß aufzumachen, das hier möglicherweise keine Rolle spielt - und dies ist darüberhinaus auch kein Juraforum.

      • Die Leitung vom Kuper- APL zur TAE -Dose ist kein Eigentum der Telekom. Bei Glasfaser ist das üblicherweise anders - aber hier geht es nicht um Glasfaer.
      • Wenn der Bagger draußen das Kabel zerreißt, dann ist es Telekom Eigentum, was beschädigt wurde.

      Ein kleiner aber feiner Unterschied.

      muc80337_2

      Du versuchst ohne Not irgendein Faß aufzumachen, das hier möglicherweise keine Rolle spielt

      Ich denke und hoffe, dass es in der Realität keine Rolle spielen wird. Umso weniger kann ich nachvollziehen, warum 2 User dieses Fass aufmachen und hier in den Raum stellen, der TE könnte eine Rechnung bekommen.

      muc80337_2

      dies ist darüberhinaus auch kein Juraforum.

      @ke2000-oi 

      Du versuchst ohne Not irgendein Faß aufzumachen, das hier möglicherweise keine Rolle spielt - und dies ist darüberhinaus auch kein Juraforum.

      • Die Leitung vom Kuper- APL zur TAE -Dose ist kein Eigentum der Telekom. Bei Glasfaser ist das üblicherweise anders - aber hier geht es nicht um Glasfaer.
      • Wenn der Bagger draußen das Kabel zerreißt, dann ist es Telekom Eigentum, was beschädigt wurde.

      Ein kleiner aber feiner Unterschied.

      muc80337_2

      dies ist darüberhinaus auch kein Juraforum.

      Das hat nichts mit Jura zu tun, dafür reicht der gesunde Menschenverstand. Dieser sollte natürlich nicht von einem Aktienkurs getrieben sein.

      muc80337_2

      Die Leitung vom Kuper- APL zur TAE -Dose ist kein Eigentum der Telekom.

      @ke2000-oi 

      Du versuchst ohne Not irgendein Faß aufzumachen, das hier möglicherweise keine Rolle spielt - und dies ist darüberhinaus auch kein Juraforum.

      • Die Leitung vom Kuper- APL zur TAE -Dose ist kein Eigentum der Telekom. Bei Glasfaser ist das üblicherweise anders - aber hier geht es nicht um Glasfaer.
      • Wenn der Bagger draußen das Kabel zerreißt, dann ist es Telekom Eigentum, was beschädigt wurde.

      Ein kleiner aber feiner Unterschied.

      muc80337_2

      Die Leitung vom Kuper- APL zur TAE -Dose ist kein Eigentum der Telekom.

      Sie ist in einem Mehrfamilienhaus aber auch kein Eigentum des Mieters. Die Telekom hat also eine Handhabe gegen den Verursacher und möglicherweise auch gegen den Vermieter/ Hauseigentümer. Aber ein Argument, weshalb der Kunde hier belangt werden könnte, bist du immer noch schuldig.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...