Gelöst
Keine DSL-Synchronisation mit Vermittlungsstelle
vor 5 Jahren
Hallo,
gestern Abend war bei uns plötzlich die Internet-Verbindung weg. Eine Neuverbindung fand innerhalb einer halben Stunde nicht statt. Ich habe dann ein Update meiner FritzBox 7590 auf 7.21 vorgenommen. Im Anschluss wurde zwischen Router und Vermittlungsstelle nach ca 20 Minuten eine Verbindung von 53,3 MBit/s im Download ausgehandelt (Vertrag: 250 MBit/s).
Heute habe ich mit einer Dame der Störungshotline telefoniert. Da die Messung nicht richtig funktioniert hat, bat sie mich, den Router einmal vom Strom zu nehmen.
Nach Wiederanstecken kommt nun gar keine Verbundung zustande. Das Training wird immer wieder abgebrochen.
Ein Techniker schaut sich das erst morgen Nachmittag an. Da ich im Homeoffice bin, ist das ziemlich blöd. Weiterhin fahren wir sb Freitag in einen Kurzurlaub und die Alarmanlage läuft auch über das Internet (Magenta Smart Home).
Kennt jemand das Fehlerbild und kann evtl helfen?
Viele Grüße
Oliver
765
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
367
0
6
vor 5 Jahren
556
0
2
901
0
5
934
0
3
vor 5 Jahren
36
Antwort
von
vor 5 Jahren
@almkicker_1 Wenn die Fritzbox länger als eine 1/2 Stunde keine Synchronisation bekommt stürzt der Router ab und muss neu installiert werden. Also alles auf Werkseinstellung setzen ohne Sicherungen einspielen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank schon mal an alle hier Beteiligten. Ich habe wieder einiges gelernt und bin euch sehr dankbar, dass ihr Interesse an den Problemen anderer habt und diese - in diesem Fall mich - unterstützt. 😘
Vielen Dank schon mal an alle hier Beteiligten. Ich habe wieder einiges gelernt und bin euch sehr dankbar, dass ihr Interesse an den Problemen anderer habt und diese - in diesem Fall mich - unterstützt.
😘
Schön so etwas zu hören! 😊
Antwort
von
vor 5 Jahren
So, es läuft wieder. Yeah. In dem ersten Abzweigekasten außerhalb unseres Grundstückes war ein elektronisches Bauteil abgeraucht, dass das Supervectoring steuert. Die Leitung ist dann deshalb automatisch auf einfache Geschwindigkeit runtergeregelt worden.
Ich habe den Techniker auch gefragt, welchen Einfluss die Leitung zwischen APL und TAE -Dose haben kann. Er sagte, dass die Telekom qualitativ höherwertigere Kabel nehmen würde, das in meinem Fall bei einer Leitungslänge von 20 cm keinen Einfluss hat.
Grüße und nochmals Danke an alle, die versucht haben zu helfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
So, es läuft wieder. Yeah. In dem ersten Abzweigekasten außerhalb unseres Grundstückes war ein elektronisches Bauteil abgeraucht, dass das Supervectoring steuert. Die Leitung ist dann deshalb automatisch auf einfache Geschwindigkeit runtergeregelt worden.
Ich habe den Techniker auch gefragt, welchen Einfluss die Leitung zwischen APL und TAE -Dose haben kann. Er sagte, dass die Telekom qualitativ höherwertigere Kabel nehmen würde, das in meinem Fall bei einer Leitungslänge von 20 cm keinen Einfluss hat.
Grüße und nochmals Danke an alle, die versucht haben zu helfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von