Gelöst

keine ausgehende Telefonie möglich nach Routerwechsel

vor einem Jahr

Ich habe einen neuen Router von TP-link (Archer VR2100v) eingerichtet nachdem der alte von AVM 7590 durch Blitz zerstört wurde. Nun kann ich aber leider nicht mehr raus telefonieren. Router über DSL. Telefon über TAE am Router. Eingehende Telefonate funktionieren. Alles andere wie Internet funktioniert auch sehr gut.

 

337

18

    • vor einem Jahr

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Rufnummernzuordnung erfolgte lt. Bedienungsanleitung eingerichtet. 

       

      https://www.tp-link.com/de/support/faq/3957/

      Der Fall hier ist umgekehrt. Ausgehend geht, nur eingehende Anrufe gehen nicht. Aber ich werde die Vorschläge hier prüfen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Dummy22

      Ich habe einen neuen Router von TP-link (Archer VR2100v) eingerichtet nachdem der alte von AVM 7590 durch Blitz zerstört wurde

      Ich habe einen neuen Router von TP-link (Archer VR2100v) eingerichtet nachdem der alte von AVM 7590 durch Blitz zerstört wurde
      Dummy22
      Ich habe einen neuen Router von TP-link (Archer VR2100v) eingerichtet nachdem der alte von AVM 7590 durch Blitz zerstört wurde

      Warum nicht wieder eine FB 7590.

      Zerstört durch Blitzeinschlag, wäre durch die Hausratversicherung reguliert worden.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Gute Frage. Ich ging wohl davon aus, dass mein Standard-Lösung von jedem Router abgedeckt sein sollte.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Dummy22 Wird ja auch irgendwann funktionieren, aber nicht so easy-peasy wie bei einem AVM-Produkt, wo die Werkseinstellungen sofort Zugangsdaten, WLAN, nach Typenschild und Telefonie 'alle Nummern' auf allen Kabelgeräten bedienen.

       

      0

    • vor einem Jahr

      https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/einrichtung-sip-client?samChecked=true 

       

      Hast du die Nummer mit +49 (oder 0049, wenn er Plus nicht mag,) eingegeben und "Änderung der Anmeldung Ihrer IP-Telefonie an unser System: Bitte nutzen Sie die Anmeldung per SRV-Record. Eine Anmeldung per DNS A-Abfrage ist nicht mehr möglich."?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @crocs™fürKensingtonAve  schrieb:

       

      Hast du die Nummer mit +49 (oder 0049, wenn er Plus nicht mag,) eingegeben und "Änderung der Anmeldung Ihrer IP-Telefonie an unser System

      Registriert ist das Telefon doch, in wie fern soll das also helfen?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Was bedeutet registriert. Wie gesagt, ich habe den Router ausgetauscht. Mit Telekom wurde nichts geändert. 

      Konfig des Routers: Eingabe der Telefonnr. + Anbieter = Telekom. Alle anderen Einstellungen erfolgen automatisch.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Dummy22

      Was bedeutet registriert

      Was bedeutet registriert
      Dummy22
      Was bedeutet registriert

      Das es am SIP Server der Telekom angemeldet ist. 

      Das muss der Fall sein, sonst kämen keine Eingehenden Anrufe an.

       

      Die Einstellung des CODECS im Router gefunden? Hat der Versuch was gebracht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Dummy22 

      Es könnte sein, dass du einen Sprechcodec eingestellt hast, der nicht korrekt funktioniert.

      Suche mal danach und stelle wenn möglich auf G.711a.

      Ein weiterer Test mit G.722 HD  wenn ersteres nicht funktioniert,

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Dummy22

      Wo kann ich den Sprechcodec einstellen bzw. prüfen. Am Router? Am Telefon?

      Wo kann ich den Sprechcodec einstellen bzw. prüfen. Am Router? Am Telefon?

      Dummy22

      Wo kann ich den Sprechcodec einstellen bzw. prüfen. Am Router? Am Telefon?


      Im Router.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Dummy22 

       

      Hat der TP-Link-Router die neueste Firmware-Version, die am 09.11.2023 veröffentlicht wurde?

       

      https://www.tp-link.com/de/support/download/archer-vr2100v/#Firmware

       

      "Einige andere Fehler wurden behoben".

       

      Eines verstehe ich dabei nicht:

       

      Warum wurde die durch Blitzschlag zerstörte FB 7590 ausgerechnet durch ein Routermodell ersetzt,

      bei dem der Hersteller gerade mal eine "Kurzanleitung" veröffentlicht, die noch dazu in 12 Sprachen angeboten wird?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Neuste Firmware wurde installiert ohne Besserung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Stefan,

      ich habe festgestellt, dass die eingehenden Anrufe ganz leise sind und der andere Teilnehmer hört gar nichts.

      Eine Einstellung von "CODECS" im Router habe ich nicht gefunden.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Ich habe das Mobilteil direct über DECT an den Router angebunden. Jetzt funktioniert das Telefonieren wunderbar. Vielleicht ist die Basis-Station ebenfalls durch den Blitzschlag defect. Aber ich habe jetzt vorübergehend eine Lösung. Danke an alle die mich hier unterstützt haben.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @Dummy22

       

      Das freut mich zu lesen. 

       

      Dann wünsche ich nun noch einen schönen Feiertag Fröhlich 


      Viele Grüße 

      Raphaela 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen