Solved
Keine ankommende Anrufe
7 years ago
Hallo Community, Hallo Telekom,
ich hoffe ich finde nach diversen Hotline Anrufen hier jemand Kompetenten der mir helfen kann.
Mein Anschluss wurde wurde am 26.07.2018 von ISDN auf VDSL50 umgestellt. (Zwangskündigung durch die Telekom)
Internet und abgehende Anrufe gehen. Ankommende Anrufe gehen nicht. Der Anrufende bekommt immer die Nachricht: "Der Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar".
Nachdem ich die Kofiguration der Fritzbox schon mehrere Male überprüft habe, gehe ich davon aus das die Portierung der Rufnummer nicht funktioniert hat.
Folgende Sachen habe ich schon ausprobiert:
1. Ausgehendes Gespräch von der Hauptnummer geführt und die manuelle Umstellung per 0800 5510033 eingeleitet => Keine Änderung.
2. Im Telefoniecenter eine Rufnummer sofort auf eine Mobilnummer umgeleitet => Keine Änderung.
3. Im Telefoniecenter die Haupt MSN sofort auf die Mailbox umgeleitet => keine Änderung.
4. Im Telefoniecenter die Offlineruf Annahme auf eine Mobilfunklnummer umgeleitet. Fritzbox ausgesteckt und versucht anzurufen => keine Änderung. Der Anrufende erhält nach wie vor die Nachricht: "Der Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar".
Nachdem die Weiterleitung auch bei ausgesteckter Fritzbox nicht funktioniert, bin ich der Meinung das Problem liegt nicht bei mir zu Hause.
Der Service möchte mir einen Techniker senden, der kostenpflichtig die Konfiguration der Fritzbox überprüft.
Meine Einwände das schon die Offline Rufannahme bei ausgesteckter Fritzbox nicht funktioniert werden einfach ignoriert.
Es scheint auch Unstimmigkeiten in meinen Daten innerhalb der Telekom zu geben. Der letzte Techniker meinte ich sei noch gar nicht umgestellt worden und ich soll Splitter und den NTBA wieder anschliessen.
Was kann ich noch tun??
Schon mal im voraus vielen Dank für alle Antworten hier.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
902
19
This could help you too
1827
0
2
9 years ago
2700
0
4
1064
0
5
121
0
5
7 years ago
@JH321
Hi, vielleicht habe ich es überlesen:
Du hast doch mehr als eine Rufnummer, wenn man einen IP-Anschluss hat. Hast du schon versucht alle Rufnummern von dir anzurufen? Kam dabei bei allen das gleiche heraus?
Weiterleitungseinstellungen und Einstellungen für die OfflineRufannahme muss man im Telefoniecenter für jede Rufnummer einzeln einstellen. Wenn du also drei Rufnummern hast, und bei allen soll das gleiche eingestellt sein, musst du die Einstellung drei mal vornehmen.
Nun etwas ganz wichtiges und entscheidendes:
Die Anrufe an deine Rufnummer: von wo aus wurden die getätigt?
So etwas wie eine Portierungsproblematik von ISDN nach IP kommt durchaus mal vor, wenn auch sehr sehr selten.
7
Answer
from
7 years ago
@JH321
es gibt die Möglichkeit. Manche mögen sie. Und diese Möglichkeit hat dann Folgen, u. a. auch bezüglich Reaktionen bei Nichterreichbarkeit,... . Deshalb die Frage.
Mir ist gerade noch etwas eingefallen. Wir hatten hier schon einen Fall, bei dem derjenige sämtliche Einstellungen einer FB durchgegangen war, mehrfach. Es brachte nichts. Diese FB war vorher mal bei einem anderen Anbieter angeschlossen gewesen.
Lösung brachte damals die Werksrückstellung der Box. Und anschließend eine händische Neueinrichtung (also ohne Sicherung), während die Box am DSL hing. Man muss dazu einfach sagen, dass je nach Anbieter über andere VLAN etc geroutet wird, ... . Aber auch anderes kann verborgen in den Einstellungen da sein, was blockiert.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1339_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-am-IP-basierten-Telekom-Anschluss-einrichten/
Den Haken bezüglich Festnetz wirst du hoffentlich nicht gesetzt haben. Bei IP wäre das kontraproduktiv.
Answer
from
7 years ago
Hallo,
so nun alles noch einmal zurück auf Werkseinstellung und alles neu eingerichtet.
Es ist genau so wie vorher. Internet und Abgehend Telefonieren geht.
Bei ankommenden Gesprächen kommt wieder das der Teilnehmer vorübergehend nicht erreichbar ist.
Muttlerweile bereue ich es bitter das ich nach der Zwangskündigung von der Telekom (nach über 20 Jahren) wieder einen Vertrag bei der Telekom abgeschlosen habe.
Desweiteren würde es mich freuen wenn mir ein Mitarbeiter der Telekom erklären könnte welche Einstellungen in einem stromlosen Router dafür verantwortlich sind das die Offline Rufweiterleitung nicht funktioniert.
Erst wenn die Offline Rufweiterleitung funktioniert werde ich weiter an der Fritzbox herumkonfigurieren, es macht keinen Sinn hier noch mehr Zeit zu investieren.
Mal sehen wielange die Telekom braucht?
Viele Grüße
JH321
Answer
from
7 years ago
@JH321
du hast nun alles probiert, was man probieren könnte. Das heißt, ich werde deinen Fall nun eskalieren.
P.S. Ich empfehle dir, keine weiteren Anrufe bei der Hotline zu machen. Zu viele Köche verderben den Brei. Es mahlen die Mühlen hier zwar zum Teil langsamer als an der Hotline (ist halt ein Forum und keine direkte Leitung). Meine Erfahrung ist aber, dass sich das Warten lohnt, weil sich dann die entprechenden Leute drum kümmern und nicht auf Teufel komm raus unbedingt schon eine Antwort geliefert wird. Gegebenenfalls bei Fachstellen nachgehakt wird.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Desweiteren würde es mich freuen wenn mir ein Mitarbeiter der Telekom erklären könnte welche Einstellungen in einem stromlosen Router dafür verantwortlich sind das die Offline Rufweiterleitung nicht funktioniert.
Bin schon da und gemeinsam kriegen wir Kuh schon vom Eis. Vermute da auch eher einen Fehler bei uns, als an einer Einstellung in der Fritzbox. Um mein Puzzle zu vervollständigen: Du bist gar nicht erreichbar und es spielt keine Rolle, ob derjenige bei uns oder einem Mitbewerber ist? Auch ist es egal, ob du aus dem Mobilfunknetz oder Festnetz angerufen wirst?
@Sherlocka
Danke dir.
Greetz
Stefan D.
9
Answer
from
7 years ago
Hallo Zusammen,
ich bin momentan nicht mehr zu Hause und kann direkt an der Fritzbox nichts mehr tun.
Aber ich habe gerade eben versucht meine Haupt-MSN anzurufen: Es hat bei mir geklingelt!
Ich habe dann über die Fernwartung der Fritzbox die Anrufe in Abwesenheit angeschaut: Der Anruf war drin!
Dann habe ich versucht die direkt Umgeleitete MSN anzurufen: Und siehe da mein Mobilgerät hat geklingelt.
Es sieht also aus wie wenn alles gehen würde. Ich gehe davon aus das Ihr die Sache gelöst habt.
Ich teste das ganze heute Abend nochmals zu Hause und melde mich dann wieder.
Auf alle Fälle möchte ich mich bei allen Beteiligten hier noch mals ganz herzlich für die Bemühungen bedanken.
Vielen Dank
JH321
Answer
from
7 years ago
das sind doch super Neuigkeiten. Von meinen Kollegen habe ich auch gerade erfahren, dass unser Verdacht nicht vorliegt. Bitte teste zu Hause alles in Ruhe und gebe uns hier noch einmal ein finales Feedback.
Viele Grüße
Heike J.
Answer
from
7 years ago
Hallo noch einmal zusammen,
es funktioniert alles bestens. Ich habe jetzt sogar meine alte ISDN Anlage (Euracom 181) am S0 Bus in Betrieb genommen. Somit geht sogar meine alte Türsprechanlage wieder.
Seit dem alles funktioniert ist auch die Umstellung im Auftragsstatus abgeschlossen.
Nochmals vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten in diesem Forum. Insbesondere an die Mitarbeiter der Telekom
JH321
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo noch einmal zusammen,
es funktioniert alles bestens. Ich habe jetzt sogar meine alte ISDN Anlage (Euracom 181) am S0 Bus in Betrieb genommen. Somit geht sogar meine alte Türsprechanlage wieder.
Seit dem alles funktioniert ist auch die Umstellung im Auftragsstatus abgeschlossen.
Nochmals vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten in diesem Forum. Insbesondere an die Mitarbeiter der Telekom
JH321
0
Unlogged in user
Ask
from