Solved

Kein Zugriff mehr auf meinen Router

10 years ago

Grüße !

 

Ich wollte heute mal wie gewöhnlich mit der "SPEEDPORT.IP" - Adresse auf meinen Router zugreifen, jedoch bekomme ich nur noch folgenden Fehlerhinweis:

 

"Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

Ein Fehler ist während einer Verbindung mit 192.168.0.1 aufgetreten. SSL hat einen schwachen kurzlebigen Diffie-Hellman-Schlüssel in der Handshake-Nachricht "Server-Schlüsselaustausch" empfangen. (Fehlercode: ssl_error_weak_server_ephemeral_dh_key)

Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte."

 

Ich habe zwar herausfinden können, dass das mit dem neuesten Update (Version 39) meines Firefox-Browsers zu tun hat.

Aber es kann ja nicht Sinn der Sache sein, dass ich jetzt meine Sicherheitseinstellungen des Browsers umständlich in der Konsole deaktivieren muss, um Zugriff auf meinen Router zu erlangen !

Gibt es vielleicht mal ein Firmware-Update o.ä. für diesen Umstand in absehbarer Zeit ?

 

Mein Router ist übrigens der W723V Type B.

 

 

Besten Dank für die Mühe,

Smart

22097

0

49

  • Accepted Solution

    accepted by

    10 years ago

    Hallo allerseits,

    es liegt an der neuen Firefox Version 39.0

     

    Lösung about:config die Werte von

    * security.ssl3.dhe_rsa_aes_128_sha
    * security.ssl3.dhe_rsa_aes_256_sha

     

    auf false setzen und Neustart Browser Firefox

     

    Hat bei mir auch funktioniert Speedport 503V Typ A

     

    Gruß

    Gbonny

    4

    from

    10 years ago

    Ok, das hat dann nun auch bei mir endlich funtioniert.

    Ich konnte meine Verknüpfung zur Router-Konfigurationsseite wie früher starten.

    Bei mir kam nicht mal mehr die Sicherheitsfrage wie bei meinem Vorredner

    Bild nicht vorhanden

    Naja, soll mir recht sein...

     

    Ich danke allen Beteiligten für die konstruktiven Beiträge.

     

    Gruß,

    Smart

    0

    from

    10 years ago

    Als Alternative dhcp zulassen.

    Ich weiß die Speedports sind ein Stück Dreck an Software was die Netzverwaltung angeht. Ich will mir nicht vorschreiben laßen wie mein Netzwerk heißt. Das Ding hat mir auch schon einige Rechner aus dem Netzwerk gekegelt, drum feste IPs.

    Aber mit fixen, nicht vom Speedport verwalteten Adressen kommt das Ding nicht klar.

    Also kurzzeitig auf Automatik und einlogen auf dem Speedport geht.

    Anschließend wieder zurück auf mein übliches Netzschema.

    Der Firefox kann da nix zu, das haben die Bastler vom Speedport verbockt.

    mit der Firmware 1.36.irgendwas gings noch, nach Update auf 1.38.irgendwas nicht mehr.

     

    Grüße

    0

    from

    10 years ago

    Bei mir kam nicht mal mehr die Sicherheitsfrage wie bei meinem Vorredner Naja, soll mir recht sein... Gruß, Smart

    Bei mir kam nicht mal mehr die Sicherheitsfrage wie bei meinem Vorredner

    Bild nicht vorhanden

    Naja, soll mir recht sein...

    Gruß,

    Smart

    Bei mir kam nicht mal mehr die Sicherheitsfrage wie bei meinem Vorredner

    Bild nicht vorhanden

    Naja, soll mir recht sein...

    Gruß,

    Smart


    @smart1312 Das liegt daran, dass Du schon zu einem früheren Zeitpunkt die Speedport Adresse als Ausnahme hinzugefügt hattest.

     

    Gruss -LERNI-

    0

    Unlogged in user

    from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.