Kein Whatsapp Call , Smart 4, 5 G Option

vor 2 Jahren

Hallo,  ich habe einen 5 G Anschluss mit der Außenantenne. Ich Habe den Speedport Smart 4 Typ B und die
d Speedhome WiFi als Mesh Netzwerk.  Habe alles von der Software her auf dem neuesten Stand. Auch das Reseten der Geräte (auch Smartphones) hat nicht geholfen.

 

 

Wir können über WhatsApp keine Calls und Videotelefonie betreiben.  Nachrichten auch Sprachnachrichten gehen. Wir haben es auf 5 Smartphones probiert,  bei allen das selbe Problem.  Wenn man nun auf den Smartphones einen VPN Dienst Installiert,  dann funktioniert es. Es sind sowohl Android als auch Apple Geräte.  Meine entleitung ist völliger Schrott , ich habe Quasi immer eine Verbindung über 5G / LTE . Habe auch ausprobiert das Smartphone als Ausnahme immer über die DSL Leitung laufen soll, klappt aber sehr bescheiden da wie gesagt die Entleitung Schrott ist, ne neue wird es auch nicht so schnell geben bei uns. 

 

 

Kann mir jemand helfen,  gibt es ne Möglichkeit z.b. einen Port freizuschalten und wenn ich das mache, beeinflusst es auch andere Geräte bzw. Die Internetqualität?

 

LG

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

878

0

15

  • vor 2 Jahren

    Grüße @Eddy9 

    Videocall bei WhatsApp geht aber, wenn man über die mobile Datenverbindung des Smartphones geht?

     

    Was ist denn bei WhatsApp unter "Einstellungen" -> "Speicher und Daten" -> "Weniger Daten für Anrufe" eingestellt?

    Der Schieber sollte aus sein.

    Ebenso sollte "Bei mobiler Datenverbindung" auch bei "Video" der Haken gesetzt sein.

     

    Ebenso kannst du versuchen Ports freizugeben unter 5G .

    • TCP: 4244, 5,222, 5223, 5228, 50318, 59234
    • UDP: 3478, 45395, 50318, 59234

     

    6

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Portweiterleitungen im Router sind nur notwendig, wenn versucht wird Verbindungen von außen initiiert an Geräte im Heimnetzwerk zu leiten. Das wäre z.B. bei P2P-Techniken nötig. Anrufe und auch Whatsapp werden aber aktiv vom Client zum Server aufgebaut, das ist im Router normal immer auf "Allow all".

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo! 

     

    Ja über Mobile Daten geht alles. Danke für die Ports Infos, werde ich heute ausprobieren:)

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Eddy9

    Danke für die Ports Infos, werde ich heute ausprobieren:)

    Danke für die Ports Infos, werde ich heute ausprobieren:)
    Eddy9
    Danke für die Ports Infos, werde ich heute ausprobieren:)

    Das kannst du dir sparen, es gibt nicht mal die Möglichkeit ausgehende Ports im Speedport Router weiterzuleiten

    und diese eingehend weiterzuleiten würde bedeuten du musst diese auf die IP eines Endgeräts weiterleiten -das ist eher schädlich als nützlich wenn sich die IP mal ändert. Wenn es überhaupt was bewirken würde - was es nicht tut.

     

    Waist of time

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Eddy9

    Meine entleitung ist völliger Schrott , ich habe Quasi immer eine Verbindung über 5G / LTE .

    Meine entleitung ist völliger Schrott , ich habe Quasi immer eine Verbindung über 5G / LTE .
    Eddy9
    Meine entleitung ist völliger Schrott , ich habe Quasi immer eine Verbindung über 5G / LTE .

    Hallo @Eddy9 

     

    Solange der DSL-Anteil nicht vernünftig funktioniert, ist es kein Wunder, dass zumindest beim Bonding auch der LTE -Anteil in Mitleidenschaft gezogen wird.

     

     

    Eddy9

    wie gesagt die Entleitung Schrott ist, ne neue wird es auch nicht so schnell geben bei uns.

    wie gesagt die Entleitung Schrott ist, ne neue wird es auch nicht so schnell geben bei uns. 
    Eddy9
    wie gesagt die Entleitung Schrott ist, ne neue wird es auch nicht so schnell geben bei uns. 

    Was spricht dagegen, die Leitung zwischen Hausanschluß und Telefondose auszutauschen? Oder ist mit Endleitung etwa die Hauszuführung gemeint?

    Wurde deswegen schon mal eine Störungh gemeldet und was genau ist dabei herausgekommen?

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo, auch mit ausgezogenem Kabel geht es leider nicht.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo, ja es waren schon Techniker draußen. Bei mir ist sowieso die Leitung nicht die beste bin scheinbar an einem anderen Schaltkasten als meine Nachbarn angeschlossen.  Um mich herum haben alle VDSL 250. Du kannst mich gerne jederzeit in der nächsten Woche anrufen. 

     

     

    LG

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Eddy9,

     

    danke für deine Antwort.


    Leider habe ich nur deine Mobilbox erreicht. Wir versuchen es erneut.

     

    Viele Grüße
    Florian Sa.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.