Kein VDSL verfügbar, gegenüber 250 MBit/s?

5 years ago

Liebes Team von Telekom hilft,

 

nachdem mein DSL16000 Anschluss auf einen IP-Anschluss umgestellt wurde, habe ich sogar eine etwas geringere Bandbreite als zuvor. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist angeblich VDSL 250 verfügbar, bei mir nur max. 16 MBit/s, was auch so geschaltet wurde. Ein Outdoor-Verteiler für VDSL befindet sich weniger als 300 m Fußweg entfernt, und ich hatte gehofft, dass damit der Breitbandausbau endlich auch mich erreicht. Die Karte zum Ausbaustatus zieht direkt vor meinem Haus eine scharfe Trennlinie zwischen VDSL 250 und DSL 16 - das kommt mir ziemlich seltsam vor, gerade weil der Outdoor-Verteiler wirklich in der Nähe ist. Kann man vielleicht mal genauer nachhaken, ob nicht doch ein VDSL-Anschluss möglich ist? Vielen Dank vorab und viele Grüße!

325

5

    • 5 years ago

      lisabuehl

      das kommt mir ziemlich seltsam vor, gerade weil der Outdoor-Verteiler wirklich in der Nähe ist. Kann man vielleicht mal genauer nachhaken, ob nicht doch ein VDSL-Anschluss möglich ist?

      das kommt mir ziemlich seltsam vor, gerade weil der Outdoor-Verteiler wirklich in der Nähe ist. Kann man vielleicht mal genauer nachhaken, ob nicht doch ein VDSL-Anschluss möglich ist? 

      lisabuehl

      das kommt mir ziemlich seltsam vor, gerade weil der Outdoor-Verteiler wirklich in der Nähe ist. Kann man vielleicht mal genauer nachhaken, ob nicht doch ein VDSL-Anschluss möglich ist? 


      Dann dürfte euer Haus über ein anderes Verzweigerkabel erschlossen sein als die auf der anderen Seite der Grenze.

      Da kann man nichts dran ändern außer zu warten, dass auch euer Verteiler erschlossen wird.

      0

    • 5 years ago

      Dann bist du an diesem Verteiler schlicht nicht angeschlossen.
      Sehr oft werden verschiedene Straßenseiten aus verschiedenen Richtungen versorgt.
      Im schlimmsten Fall bist du sogar direkt mit der Vermittlungsstelle verbunden, ohne das auch nur ein Verteiler dazwischen ist.

      0

    • 5 years ago

      Das Team kann nachsehen wenn du unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata deine Kundennummer und persönliche Rückrufunummer hinterläßt.

      Doch auch wir könne es schon erahnen. Es spielt keine Rolle wie weit ein lokaler DSLAM entfernt steht, es geht darum wo eure

      Leitung lang geht. Die Dinger stehen im allgemeinen da wo früher die größeren Kabelbündel zusammen hin geführt wurden und dort aufgeteilt wurden. Man hat einfach die Hauptleitungen durch Glasfaser ersetzt und alle ausgehenden Leitungen in diesen Verteilern damit verbunden.

      Wenn eure Leitung von woanders kam weil zum Beispiel das Haus früher alleine stand kann eure Leitung ganz woanders verlaufen und wesentlich länger sein.

      0

    • 5 years ago

      lisabuehl

      Die Karte zum Ausbaustatus zieht direkt vor meinem Haus eine scharfe Trennlinie zwischen VDSL 250 und DSL 16

      Die Karte zum Ausbaustatus zieht direkt vor meinem Haus eine scharfe Trennlinie zwischen VDSL 250 und DSL 16
      lisabuehl
      Die Karte zum Ausbaustatus zieht direkt vor meinem Haus eine scharfe Trennlinie zwischen VDSL 250 und DSL 16

      Ich bin mir nicht sicher wie das genau gemeint ist.

      Ist die scharfe Trennlinie auf derselben Straßenseite sowohl links als auch rechts?

      Oder bekommen Deine Nachbarn auf Deiner Straßenseite auch kein VDSL, sprich die Trennlinie verläuft "vor" dem Haus die Straße entlang und trennt die beiden Straßenseiten in DSL und VDSL?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @lisabuehl ,

      ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.

      Von unseren Usern sind hier schon die richtigen Gründe genannt worden, weshalb ein Anschluss nicht von einer höheren Geschwindigkeit profitieren kann, obwohl auf der anderen Straßenseite oder beim Nachbarn mehr verfügbar ist. Auch die geringe Entfernung zum einem Outdoor-Verteiler sagt hier nichts aus.
      Es gibt immer wieder Stellen, an denen die Versorgung des einen Verteilers aufhört und die Versorgung des eigenen Anschlusses aus einer anderen Richtung kommt. Die Verfügbarkeitskarte zeigt es in diesem Fall eindeutig an.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from