Solved
Kein VDSL 250 möglich, trotz fehlendem Hinweis
6 years ago
Guten Abend,
leider ist der Support via Telefon nicht mehr hilfreich gewesen, deshalb versuch ich mein Glück erneut übers Forum, hat das letzte Mal bereits wunderbar geklappt
Folgende Situation: Im April bin ich auf Magenta XL umgestiegen, mir war zu diesem Zeitpunkt bewusst, dass nur 175 möglich sind (dank Hinweismeldung bei der Auswahl) Letzte Woche hab ich mal geschaut, ob mehr möglich ist, indem ich einfach eine Verfügbarkeitsprüfung auf der Telekom Seite gemacht habe und siehe da, die Hinweismeldung war nicht mehr da! Beim Support angerufen und die meinten, dass es nun möglich wäre, meinen Anschluss auf 250 zu schalten. Paar Tage vergingen, Konfiguration wurde gemacht, jedoch waren es immer noch nur 175.
Natürlich mal nachgefragt, sie haben dann gestern einen Techniker zur Vermittlungsstelle geschickt, damit der Port gewechselt wird, aber da wars dann auch schon vorbei. Der Techniker meinte, dass kein Port mehr frei wäre und bei einer Leitungslänge von 400 Meter keine 250 möglich wären. Ich habe mich vorab viel um Super Vectoring informiert und weiß selber, das es max. ca. 300 Meter sein müssen, damit man wirklich die 250 erreicht. Natürlich nochmal den Support angerufen und nachgefragt, ob ein Wechsel zu einer anderen Vermittlungsstelle möglich wäre, jedoch wurde da meine Euphorie stark gedämpft. Ein Wechsel ist nicht möglich, da an einer anderen Vermittlungsstelle nur ein Premiumport verfügbar ist, der nur für Kunden mit TV Option vorhanden ist. Der nächste Ausbau an zusätzlichen Ports ist erst für August/September angedacht.
Ist wirklich sonst keine andere, nähere Vermittlungsstelle mit verfügbaren Ports da?
Mich ärgerts weniger, dass es erst ab August/September möglich wäre, sondern eher, dass auf der Verfügbarkeitsseite angezeigt wird, dass 250 möglich wären, ohne darauf hinzuweisen, dass man aber dafür TV braucht. Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht mal, dass die TV Option sogar 250 garantiert (laut Support).
Falls dennoch irgendein Port an einer anderen Vermittlungsstelle vorhanden ist, wäre ich unendlich dafür dankbar, falls man auf diesen Port es umstellen könnte.
Viele Grüße
MrNighty
564
19
This could help you too
5 years ago
325
0
5
430
0
3
5 years ago
515
0
4
6 years ago
Da würden keinerlei Portwechsel oder sonstiges was ändern.
5
Answer
from
6 years ago
Soso Premiumport also, da wollte dir jemand EntertainTV andrehen
kannst ziemlich sicher sein das es kein näheres MFG gibt das dich versorgt deshalb gibts keine kürzere Leitung.
Answer
from
6 years ago
sondern was die an der Hotline so von sich geben.
sondern was die an der Hotline so von sich geben.
Schöne Anhäufung von Mumpitz.
Answer
from
6 years ago
Kugic sondern was die an der Hotline so von sich geben. sondern was die an der Hotline so von sich geben. Kugic sondern was die an der Hotline so von sich geben. Schöne Anhäufung von Mumpitz.
sondern was die an der Hotline so von sich geben.
sondern was die an der Hotline so von sich geben.
Schöne Anhäufung von Mumpitz.
Merken die manchmal gar nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@MrNighty
Natürlich nochmal den Support angerufen und nachgefragt, ob ein Wechsel zu einer anderen Vermittlungsstelle möglich wäre, jedoch wurde da meine Euphorie stark gedämpft.
Das wäre nur möglich, wenn Du umziehst. Denn Deine Adresse hat nur eine Verbindung zu einem einzigen Knoten. Zu einem anderen kann und darf es keine Kabelverbindung geben, weil sich beide MSAN sonst gegenseitig beim Vectoring stören würden.
Ein Wechsel ist nicht möglich, da an einer anderen Vermittlungsstelle nur ein Premiumport verfügbar ist, der nur für Kunden mit TV Option vorhanden ist. Der nächste Ausbau an zusätzlichen Ports ist erst für August/September angedacht.
Das ist völliger Käse. Du bist ja bereits auf einem Supervectoring-Port. Was soll da ein anderer Port bringen? Da würde dann nur das identische Profil mit wieder einem VDSL175 geschaltet werden, wie auf dem, auf dem Du jetzt geschaltet bist.
Die Leitungsdämpfung bestimmt die maximale Bandbreite und nicht ein anderer Port. Wenn also bis September nicht ein anderes Kabel mit einen Querschnitt von zum Beispiel 0,8 mm vergraben wird, dann bleibt auch die Geschwindigkeit die gleiche.
1
Answer
from
6 years ago
Noch ergänzend zu den Auslassungen von @Hubert Eder auch bei TV gibt es keine garantierten 250 Mbit sondern es bleibt bei 200 MBit, bzw. 105 MBit im Rückfallprofil, als minimal zugesicherte Bandbreite
https://www.telekom.de/is-bin/intershop.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/de_DE/downloads/produktinformationsblatt/pib-pk-festnetz-magentazuhause-xl-mit-magentatv-plus.pdf
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Es geht nicht ums Telefon .. was steht in der Auftragsbestätigung?!
4
Answer
from
6 years ago
@MrNighty
icvh habe oben das Produktinformationsblatt verlinkt, zusätzlich sind die in deiner AB genannten Werte bindend.
Was dir am Telefon erzählt wird ist letztlich nichts Wert.
Answer
from
6 years ago
Doch es steht definitv in der Auftragsbestätigung (habe auch SVDSL 175), nicht das du die Bestellbestätigung anschaust.
Alternativ schau auch mal in den Auftragsstatus im Kundencenter, auch da steht es drin.
Da nach dokumentierten Werten geschaltet wird, ist es egal wie es in der Praxis aussieht.
Meine Leitung weicht auch fast 100m ab und trotzdem ist es so. (Sonst hätte ich ca. 220 Mbit/s)
Answer
from
6 years ago
Doch es steht definitv in der Auftragsbestätigung (habe auch SVDSL 175), nicht das du die Bestellbestätigung anschaust. Alternativ schau auch mal in den Auftragsstatus im Kundencenter, auch da steht es drin. Da nach dokumentierten Werten geschaltet wird, ist es egal wie es in der Praxis aussieht. Meine Leitung weicht auch fast 100m ab und trotzdem ist es so. (Sonst hätte ich ca. 220 Mbit/s)
Doch es steht definitv in der Auftragsbestätigung (habe auch SVDSL 175), nicht das du die Bestellbestätigung anschaust.
Alternativ schau auch mal in den Auftragsstatus im Kundencenter, auch da steht es drin.
Da nach dokumentierten Werten geschaltet wird, ist es egal wie es in der Praxis aussieht.
Meine Leitung weicht auch fast 100m ab und trotzdem ist es so. (Sonst hätte ich ca. 220 Mbit/s)
Gerade entdeckt, danke für den Hinweis. Laut Auftragsstatus:
SVDSL 175 gekündigt, Bereitstellung SVDSL 250
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich sehe seit dem 6. Juni eine SVDSL 250 Leitung im System. Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert sich der Router?
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
6 years ago
Moin @MrNighty , ich sehe seit dem 6. Juni eine SVDSL 250 Leitung im System. Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert sich der Router? Viele Grüße Katja M.
ich sehe seit dem 6. Juni eine SVDSL 250 Leitung im System. Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert sich der Router?
Viele Grüße
Katja M.
Servus,
richtig, es wurde umgestellt, jedoch kommen diese eben nicht an, weil die Vermittlungsstelle zu weit weg ist. Anbei ein Screenshot von der Routersynchro.
Ebenfalls würde bei der Distanz auch ein Portwechsel oder eine Rekonfiguration nichts bringen (siehe Beiträge anderer Mitglieder im Thread)
synch.png
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
das ist richtig. Die Umstellung ändert natürlich nichts an der Leitungslänge. Daher ist mir auch unbegreiflich, warum das auf der Verfügbarkeitsseite angezeigt und im System durchgelaufen ist.
Viele Grüße
Katja M.
2
Answer
from
6 years ago
@Katja M.Ist halt leider sehr ärgerlich und anscheinend kann man daran nichts ändern, oder? Wenn ich weiterhin wüsste, dass nur 175 MBit/s möglich ist, wäre ich nicht so verärgert, aber die 250 MBit/s auf der Verfügbarkeitsseite plus die Bestätigung des Supports am Telefon haben mir (leider) Hoffnung gemacht...
Answer
from
6 years ago
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from