Kein Tarif buchbar - Glasfaser in der Wohnung (MFH) aber seit min 8 Wochen verfügbar

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,

wir sind seit 01.Nov.2022 in einer neu renovierten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.

Das Haus verfügt über Glasfaseranschluss welcher auch in der Wohnung liegt.

Die Arbeiten in der Wohnung wurden schon Mitte Oktober abgeschlossen.

 

Nun haben wir den 13.11.2022 und es ist immer noch nicht möglich einen entsprechenden Tarif zu buchen!

Lt. Wohnungsbaugesellschaft wurde schon lange der Telekom fertig gemeldet.

Lt. Telekom ist ein Glasfaseranschluss nicht bekannt und somit nicht buchbar.

 

Wer sagt nun die Wahrheit oder liegt diese irgendwo dazwischen vergraben?

 

Keiner kann mir im Moment sagen wann es endlich soweit ist und wir unseren passenden Tarif buchen können.

 

Vielleich kann man den Fall irgendwie überprüfen...

 

Viele Grüße

Ralf

378

7

    • vor 2 Jahren

      RK69

      Lt. Wohnungsbaugesellschaft wurde schon lange der Telekom fertig gemeldet. Lt. Telekom ist ein Glasfaseranschluss nicht bekannt und somit nicht buchbar.

      Lt. Wohnungsbaugesellschaft wurde schon lange der Telekom fertig gemeldet.

      Lt. Telekom ist ein Glasfaseranschluss nicht bekannt und somit nicht buchbar.

      RK69

      Lt. Wohnungsbaugesellschaft wurde schon lange der Telekom fertig gemeldet.

      Lt. Telekom ist ein Glasfaseranschluss nicht bekannt und somit nicht buchbar.


      Eventuell letzteres, die Dokumentation bei der Telekom nach Abschluss der Arbeiten kann dauern.

       

      Dein Ansprechpartner ist wer, BHS oder GF-Hotline?

      Wer ist "Lt Telekom", die Hotline?

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Meinst du Ansprechpartner bei der Telekom?

      Also bei der Telekom hatte ich es über die Hotline aber auch über den Telekom Laden in unserer Stadt versucht.

      Leider ohne Erfolg.

      Die "andere Seite" ist die "Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG"

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      RK69

      Meinst du Ansprechpartner bei der Telekom? Die "andere Seite" ist die "Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG"

      Meinst du Ansprechpartner bei der Telekom?

      Die "andere Seite" ist die "Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG"

      RK69

      Meinst du Ansprechpartner bei der Telekom?

      Die "andere Seite" ist die "Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG"


      Und haben diese nochmal nachgehakt bei der Telekom?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      RK69

      Lt. Wohnungsbaugesellschaft wurde schon lange der Telekom fertig gemeldet.

      Lt. Wohnungsbaugesellschaft wurde schon lange der Telekom fertig gemeldet.
      RK69
      Lt. Wohnungsbaugesellschaft wurde schon lange der Telekom fertig gemeldet.

      Eigentlich läuft das aber andersrum, die Telekom meldet fertig und dann können Tarife gebucht werden.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja wenn die Telekom den Anschluss verlegt.

      In meinem Fall wurde das nicht von der Telekom sondern von einer anderen Firma die von der Wohnungsbaugesellschaft beauftragt wurde gemacht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      RK69

      liegt diese irgendwo dazwischen vergraben

      liegt diese irgendwo dazwischen vergraben
      RK69
      liegt diese irgendwo dazwischen vergraben

      Prüfe doch einmal selber, ob das Haus überhaupt in einem Versorgungsgebiet der Telekom liegt.

      Am Ende ist es in Wirklichkeit ein regionaler Anbieter, mit dem die Telekom gar nicht zusammenarbeitet?

       

      Eine andere Katastrophe könnte vorliegen, wenn die Erschließung von Unternehmen "A GmbH" durchgeführt wurde, die Kabel an einem Kasten an einer Straßenecke enden und die Telekom kein Interesse hat, sich dort Leitungen anzumieten.

      Das gab es mal in meiner Stadt, da wurde der Erschließungsauftrag an eine Firma vergeben, die eine Tochterfirma der Stadtwerke ist. Da stand dann am Neubaugebiet ein großer Verteiler, wo alle Hausanschlüsse bereitlagen - aber die Telekom hatte keine großen Ambitionen, für die letzten 37,5 Meter Telefonkabel die geforderte Mietsumme zu bezahlen.

      Am Ende hat die Stadtwerke-Tochter da selber eine Zuführung verlegen müssen - es hat über ein Jahr gedauert.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @RK69,

       

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community und vielen Dank für unser Telefonat.

      Selbstverständlich akzeptiere ich deinen Wunsch, einen Anschluss jetzt direkt bei den Kolleg*innen

      im Telekom Shop zu buchen.

      Ich wünsche noch eine schöne Adventszeit.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von