We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 6 Jahren
@larsloefflerso fndet Dich keiner , mach mal das:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
Bild nicht vorhanden
0
vor 6 Jahren
Guten Abend,
Es ist nicht verkehrt dass du dich hier meldest.
Wenn du allerdings schon Kontakt mit dem Team hattest und man dir bisher nicht helfen konnte, wage ich zu bezweifeln dass man das jetzt hier kann.
Du solltest in jedem Fall deine Kundendaten in deinem Profil hinterlegen, sodass das Team dich ggf zuordnen und kontaktieren kann.Andi war schneller
LG
Stefan
23
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer Danke für den Hinweis! Dann scheidet das als Störquelle schon mal aus und die Suche geht weiter.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nicht zu voreillig.😬
Bei einer Leitungslänge von 3Km dürften ohnehin nur auf den Trägern im KHz-Bereich noch Daten übertragen werden; die höheren Frequenzen sind vermutlich zu stark gedämpft.
Die Telekom hat doch die nötigen Fachleute und Geräte, um die nötigen Mrssungen durchzuführen. Die müssen halt hiet einmal ran.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@legro Sehe ich ganz genau so
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
deinen Anschluss schaue ich mir gerne einmal genauer an und prüfe den aktuellen Stand.
Die Details möchte ich gern telefonisch besprechen, wann passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Telefonat passt, aber bitte Mobil.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wir bleiben weiterhin über Privatnachricht in Kontakt.
Bild nicht vorhanden
Beste Grüße
Julia U.
0
vor 6 Jahren
Ich stand auch schon via Twitter mit dem Telekomhilft Team in Verbindung. Bisher aber ohne zählbares Ergebnis. Es liegt wohl seit dem 12.10.19 eine Mittelwellenstörung auf der Leitung. Mehr weiß ich aber nicht. Hilfe zu dem Thema wäre schön. Mit freundlichen Grüßen
Ich stand auch schon via Twitter mit dem Telekomhilft Team in Verbindung. Bisher aber ohne zählbares Ergebnis. Es liegt wohl seit dem 12.10.19 eine Mittelwellenstörung auf der Leitung. Mehr weiß ich aber nicht. Hilfe zu dem Thema wäre schön.
Mit freundlichen Grüßen
Der Fehler ist gefunden und behoben! Alles Beteiligten vielen Dank für die Hilfe.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass der Fehler behoben wurde. Sollten noch weitere Fragen aufkommen dann melde dich bitte.
Viele Grüße
Dilber S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass der Fehler behoben wurde. Sollten noch weitere Fragen aufkommen dann melde dich bitte.
Viele Grüße
Dilber S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von