Kein Internet seit 1 Woche. PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung

vor einem Tag

Guten Abend Telekom-Community, 

seit genau einer Woche habe ich nun kein Festnetz-Internet (VDSL 250 Mbit) mehr.

Die Störung(en), die die Fritzbox anzeigt, bleibt seit dem Datum, an dem die Störung bzw. der Internet-Ausfall aufgetreten ist, dieselbe >> PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 

Manchmal erscheint zusätzlich die Meldung: PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler: PPPCHANNEL_connect_failed.

Die DSL-Verbindung an sich kann zwar aufgebaut werden, mir werden auch der Abstand zum Verteiler sowie die DSL-Geschwindigkeit angezeigt, aber der Router kann sich seitdem nicht mehr anmelden.

Ich habe mittlerweile unzählige Anrufe mit der Störungshotline hinter mir und langsam nervt es mich gewaltig.

Folgende Maßnahmen wurden bereits durchgeführt:

  • Fritzbox wurde komplett vom Strom getrennt und alle Kabel wurden für mehrere Minuten entfernt
  • Fritzbox wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
  • DSL-Kabel wurde getauscht Internet-Zugangsdaten wurden mehrfach neu eingegeben; auch neu zugesandte Zugangsdaten wurden ausprobiert
  • Nach dem ersten Techniker-Einsatz: neue TAE -Dose installiert und die pauschale Aussage erhalten, die Fritzbox sei defekt (laut AVM liegt jedoch kein Hardware-Defekt vor, der eine solche Störung verursachen würde)
  • Eine brandneue Fritzbox wurde bestellt und getestet, mit derselben Fehlermeldung: PPPoE-Zeitüberschreitung (also ebenfalls keine Anmeldung möglich)

Der erste Techniker meinte, wenn es mit der neuen Fritzbox auch nicht funktioniert, sei der Port im Verteilerkasten schuld.

Ein neuer Techniker-Termin ist bereits geplant.

Ich habe seit über einer Woche kein Internet mehr. Die Störungshotline behauptet zwar, die Leitung zu mir sei in Ordnung, allerdings sei kein Router angeschlossen.

Der erste Techniker konnte jedoch bestätigen, dass keine Störung im Haus vorliegt und die Verbindung zum Verteiler in Ordnung ist.

Laut einigen anderen ähnlichen Posts hier im Forum scheint es wirklich am Port zu liegen, etwas anderes kann ich mir auch nicht erklären.

Kann so ein Portwechsel schnell vom Techniker durchgeführt werden, oder muss ich weitere Tage ohne Internet auskommen?

Ich bedanke mich im Voraus bei euch...

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von prophaganda am 18.07.2025 15:30 eskaliert.

82

0

6

    • vor einem Tag

      @TimNutella 

      Hattest Du auch die automatische Konfiguration der Fritzbox versucht anstatt der Manuellen mit Eingabe der Zugangsdaten?

      Ich habe einen gaaaaaanz dummen Verdacht weil:

      TimNutella

      Die Störungshotline behauptet zwar, die Leitung zu mir sei in Ordnung, allerdings sei kein Router angeschlossen.

      Guten Abend Telekom-Community, 

      seit genau einer Woche habe ich nun kein Festnetz-Internet (VDSL 250 Mbit) mehr.

      Die Störung(en), die die Fritzbox anzeigt, bleibt seit dem Datum, an dem die Störung bzw. der Internet-Ausfall aufgetreten ist, dieselbe >> PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 

      Manchmal erscheint zusätzlich die Meldung: PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler: PPPCHANNEL_connect_failed.

      Die DSL-Verbindung an sich kann zwar aufgebaut werden, mir werden auch der Abstand zum Verteiler sowie die DSL-Geschwindigkeit angezeigt, aber der Router kann sich seitdem nicht mehr anmelden.

      Ich habe mittlerweile unzählige Anrufe mit der Störungshotline hinter mir und langsam nervt es mich gewaltig.

      Folgende Maßnahmen wurden bereits durchgeführt:

      • Fritzbox wurde komplett vom Strom getrennt und alle Kabel wurden für mehrere Minuten entfernt
      • Fritzbox wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
      • DSL-Kabel wurde getauscht Internet-Zugangsdaten wurden mehrfach neu eingegeben; auch neu zugesandte Zugangsdaten wurden ausprobiert
      • Nach dem ersten Techniker-Einsatz: neue TAE -Dose installiert und die pauschale Aussage erhalten, die Fritzbox sei defekt (laut AVM liegt jedoch kein Hardware-Defekt vor, der eine solche Störung verursachen würde)
      • Eine brandneue Fritzbox wurde bestellt und getestet, mit derselben Fehlermeldung: PPPoE-Zeitüberschreitung (also ebenfalls keine Anmeldung möglich)

      Der erste Techniker meinte, wenn es mit der neuen Fritzbox auch nicht funktioniert, sei der Port im Verteilerkasten schuld.

      Ein neuer Techniker-Termin ist bereits geplant.

      Ich habe seit über einer Woche kein Internet mehr. Die Störungshotline behauptet zwar, die Leitung zu mir sei in Ordnung, allerdings sei kein Router angeschlossen.

      Der erste Techniker konnte jedoch bestätigen, dass keine Störung im Haus vorliegt und die Verbindung zum Verteiler in Ordnung ist.

      Laut einigen anderen ähnlichen Posts hier im Forum scheint es wirklich am Port zu liegen, etwas anderes kann ich mir auch nicht erklären.

      Kann so ein Portwechsel schnell vom Techniker durchgeführt werden, oder muss ich weitere Tage ohne Internet auskommen?

      Ich bedanke mich im Voraus bei euch...

      TimNutella

      Die Störungshotline behauptet zwar, die Leitung zu mir sei in Ordnung, allerdings sei kein Router angeschlossen.

      Das sieht mir extrem nach einer Verschaltung aus...

      Denn wenn der Router angeschlossen und DSL synchron ist, dann ergibt die Aussage der Hotline keinen Sinn...

      ...sondern nur dann, wenn Dein Router auf dem falschen Port hängt und an Deinem Port nix drann hängt

      5

      Antwort

      von

      vor 12 Stunden

      Hallo Sarah S.,

      ja der Techniker war heute da.

      Wie ich schon vermutet hatte, lag der Fehler am Port.

      Kaum wurde dieser gewechselt, hatte ich auch direkt wieder Internet.

      Der Weg bis dahin, die Ausfallzeit und die verschiedenen Erklärungen vom ersten Techniker haben mich ehrlich gesagt ziemlich frustriert. 

      Es wurde direkt auf die Fritzbox verwiesen, die angeblich kaputt sein sollte, oder auf das DSL-Kabel. Laut AVM gibt es gar keinen Defekt der eine solche Fehlerquelle auslösen kann.

      Der ganze Aufwand, nur um dann festzustellen, dass das Problem doch bei der Telekom lag, war wirklich enttäuschend.

      Was dann noch dazukam, waren Aussagen von der Störungshotline wie zum Beispiel der Tipp, ich solle mal die WPS -Taste auf dem Router drücken oder mir am besten gleich einen Speedport mieten. Das war für mich der absolute Höhepunkt.

      Der zweite Techniker war wirklich top und wusste sofort... was Sache ist.

      Schönes Wochenende!

      Antwort

      von

      vor 12 Stunden

      @TimNutella 

      Vielen Dank für Dein Feedback.

      Schön, dass Dein Anschluss nun endlich wieder funktioniert.

      Ich gehe mit Dir konform, dass der bisherige Ablauf alles Andere als optimal war.

      Das hätte so nicht sein dürfen.

      Antwort

      von

      vor 11 Stunden

      Hallo @TimNutella,

       

      vielen lieben Dank für deine Zeit und das nette Telefonat. Freut mich, dass der Anschluss jetzt einwandfrei funktioniert 👍👍

      Wie besprochen, habe ich für den Zeitraum des Ausfalls die Erstattung für die Grundgebühr angewiesen. Die Erstattung wird mit der aktuellen Rechnung verrechnet. Sollten noch weitere Fragen aufkommen, dann melde dich bitte. Ich wünsche schon mal ein schönes, sonniges Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Dilber

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von