Gelöst
Kein Internet nach Ersteinrichtung Glasfaser
vor 2 Jahren
Guten Abend,
leider war es mir über 5 Stunden hinweg nicht möglich den Kundenservice zu erreichen mit teils Warteschlangen von über 80 Minuten.
Deswegen schildere ich mein Anliegen hier in der Hoffnung schnelle Hilfe zu erhalten.
Wir hatten heute den Techniker Besuch inklusive Freischaltung um 12 Uhr, dieser meine nach 45 Minuten könnte man das Modem anschließen, dies tat ich um etwa 16:30 nach dem ich von der Arbeit kam, die Einrichtung lief wie nach Plan, allerdings Verbindete sich mein Router nicht mit dem Internet. Ich ließ diesen etwa 1 Stunde vor sich herwerkeln leider ohne Erfolg. Diverse Neustarts habe ich schon getätigt sowie den Automatischen Reperatur Versuch leider ohne Erfolg. Das Modem blinkt nicht sondern leuchtet durchgehend Grün.
Hat hier jemand eine Idee wo ggf. Probleme liegen könnten?
LG
leider war es mir über 5 Stunden hinweg nicht möglich den Kundenservice zu erreichen mit teils Warteschlangen von über 80 Minuten.
Deswegen schildere ich mein Anliegen hier in der Hoffnung schnelle Hilfe zu erhalten.
Wir hatten heute den Techniker Besuch inklusive Freischaltung um 12 Uhr, dieser meine nach 45 Minuten könnte man das Modem anschließen, dies tat ich um etwa 16:30 nach dem ich von der Arbeit kam, die Einrichtung lief wie nach Plan, allerdings Verbindete sich mein Router nicht mit dem Internet. Ich ließ diesen etwa 1 Stunde vor sich herwerkeln leider ohne Erfolg. Diverse Neustarts habe ich schon getätigt sowie den Automatischen Reperatur Versuch leider ohne Erfolg. Das Modem blinkt nicht sondern leuchtet durchgehend Grün.
Hat hier jemand eine Idee wo ggf. Probleme liegen könnten?
LG
1614
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
364
0
13
Gelöst
vor 3 Monaten
116
0
5
Gelöst
934
0
3
250
0
3
200
0
2
vor 2 Jahren
Heute kann eh keine Störung aufgenommen werden, geht erst am Tag nach der Bereitstellung.
Also einfach morgen bei der Störungsstelle melden.
Alternativ kannst da auch www.telekom.de/rueckrufservice nutzen und dich einfach anrufen lassen.
allerdings Verbindete sich mein Router nicht mit dem Internet
Welchen unbekannten Router nutzt du denn?
0
vor 2 Jahren
@Mich.e
falls sich das (frühestens morgen) ggf ein Teamie anschauen können sollte, braucht er Daten im Profil, wie dort beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Hilfe/Eigenes-Profil-mit-Kundendaten-befuellen-Vorbereitung-fuer/ta-p/6329869
0
vor 2 Jahren
Dann probiere ich es morgen nochmal mit etwas mehr Geduld als heute.
Ich nutze den Speedport Smart 4 mit dem Glasfasermodem 2
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Buster01
Muss er im Router nicht noch einstellen, dass er ein externes Modem nutzt?
"Buchse Link/Lan1 (blau) für eine Internetverbindung über ein externes Modem verwenden". Und hier den Haken setzen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Buster01 Muss er im Router nicht noch einstellen, dass er ein externes Modem nutzt? "Buchse Link/Lan1 (blau) für eine Internetverbindung über ein externes Modem verwenden". Und hier den Haken setzen?
@Buster01
Muss er im Router nicht noch einstellen, dass er ein externes Modem nutzt?
"Buchse Link/Lan1 (blau) für eine Internetverbindung über ein externes Modem verwenden". Und hier den Haken setzen?
Der ganze Kudelmuddel kam mit der Einführung vom 5G -Empfänger (und dem FW -Update),
bei der alten FW wurde beim booten abgefragt WAN-Port (also ext. Modem) und dann DSL-Port,
mit der neuen FW wird erst der DSL-Port abgefragt und danach der WAN-Port
(könnte ja sein es hängt ein 5G -Modul dran; die Daten werden dann aber vom BNG über DSL gezogen).
Wenn also beim Booten das DSL-Kabel noch gesteckt ist, stellt der Router eine Verbindung bis zum DSLAM her
(danach gehts aber nicht weiter, weil die X-Connection schon auf GF umgeschaltet ist),
am WAN-Port wird was erkannt (könnte ein 5G -Modul sein, oder ein ext. Modem; kann aber wg. fehlender DSL-Verbindung nicht verifiziert werden.)
Wird ohne gestecktes DSL-Kabel gebootet, sucht der Router am WAN-Port,
erreicht der Router so das BNG , läd er die Zugangsdaten, Telefonnummern, macht ein FW -Update
(hier auch evtl. mal auf die alte FW schauen, weil ein normales FW -Update dauert so 3-5Min
es gibt aber auch ein FW -Update was hauptsächlich das DECT betrifft, ist schnell runter geladen, aber die Installation kann bis zu 10Min dauern;
übernimmt evtl. auch die WLAN- SSID + Key vom alten Router; auch hier sollte man 15Min warten, bis sich der Router die Daten geholt hat,
bevor man anfängt die Endgeräte mit der neuen SSID +Key zu verbinden, weil sich der Router über das BNG evtl. doch noch die Daten vom alten Router einspielt),
und schon ist der über GF online.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke dafür! Ich hab’s damit gerade nochmal probiert bzw. Ihn übernacht angelassen wie durch Wunderhand hat er sich nun direkt Verbunden.
Thema kann geschlossen werden.
Danke an alle für die Tipps und schnelle Hilfe!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Danke dafür! Ich hab’s damit gerade nochmal probiert bzw. Ihn übernacht angelassen wie durch Wunderhand hat er sich nun direkt Verbunden.
Thema kann geschlossen werden.
Danke an alle für die Tipps und schnelle Hilfe!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von