Solved

Kein Festnetz nach wechseln von Vodafone zu Telekom, DSL verbunden, Internetzugang i.O.,

1 year ago

Hallo,

unser Anschluss wurde heute von Vodafone zur Telekom gewechselt. Das Internet funktionierte auch direkt anstandslos. Meine FritzBox 7490 zeigt in der Diagnose auch an, dass IPv4 und IPv6 verbunden sind, meine drei aktiven Rufnummern allerdings nicht "registriert" sind.

Die Hotline sagte mir um 17 Uhr, ich müsse bis nach 21 Uhr warten, vorher konnte über meine Rufnummer auch nicht auf meinen Vertrag zugegriffen werden. Man sei allerdings 24 Stunden erreichbar und ich könne mich auch am späten Abend melden.

Leider kann ich noch immer nicht telefonieren und auch nicht angerufen werden. Hotline und Rückrufservice sind aber seit 22 Uhr offenbar doch nicht mehr zu erreichen. 

Hat hier noch jemand einen Tipp für mich? 
Muss ich außer dem Hinzufügen der Zugangsdaten in der FritzBox noch etwas verändern? Auf Grund des Mesh-Netwerks sowie der eingerichteten Fernzugänge und der registrierten DECT -Telefone, kann (bzw. will) ich die Box nicht komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Bei meinem Wechsel zu Vodafone vor einigen Jahren hat das Eingeben der Zugangsdaten vollkommen ausgereicht. 

Da meine Telefonie doch auch über das Internet läuft und DSL ja offenbar verbunden ist, müsste doch eigentlich auch die Festnetztelefonie funktionieren, oder?

Vielen Dank
Wolle

460

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Bulliwolle

      Wechsel von Vodafone zu Telekom Muss ich außer dem Hinzufügen der Zugangsdaten

       
      Wechsel von Vodafone zu Telekom
       
      Muss ich außer dem Hinzufügen der Zugangsdaten
      Bulliwolle
       
      Wechsel von Vodafone zu Telekom
       
      Muss ich außer dem Hinzufügen der Zugangsdaten

       

      Bei der Beschreibung gehe ich davon aus, in der Telefonie sind die Rufnummern noch mit den Vodafone Anmeldedaten eingerichtet.

      Bedeutet diese sind zu löschen und als "Telekom" neu zu konfigurieren.

       

      Unabhängig davon, sollte man beim Anbieterwechsel den Router eher doch auf die Werkseinstellung zurücksetzen, damit nicht irgendwelche für den neuen Provider falschen Konfigurationen weiter aktiv sind...

      Das Problem mit der Telefonie hätte man damit z.B. auch vermeiden können...

      0