Kein DSL verfügbar aber alle Häuser in der Umgebung schon

vor 5 Jahren

Hallo,

ich wollte für meine Adresse Internet einrichten, allerdings sagt mir die Online Verfügbarkeitsprüfung, dass kein Highspeed-Internet vorhanden sei. Also genaugenommen ist gar kein Internet verfügbar, nur über Funk und das ist für mich wirklich keine Option. Alle Häuser in der Umgebung haben DSL anschluss, sogar bis zu 100Mbit, also müsste das Gebiet ja ausgebaut sein?

Die Vorbesitzer des Hauses hatten Internet (es ist zwar schon einige Jahre her), meines Wissens nach auch Telekom als Anbieter. Es existiert auch eine TAE Buchse im Haus. Aber nach Telefonaten mit dem Kundenservice konnte man mir da nur sagen, dass Internet nur über Funk geht. 

Kann mir jemand weiterhelfen? 

Funk ist echt gar keine Option wegen Eingeschränkten Datenvolumen, außerdem hat das LTE Netz bei uns öfters Aussetzer was fatal wäre für eine Videokonferenz. Kann man irgendwie ein Kabel vom Nachbarhaus zu uns legen oder so und muss ich mich hierfür an die Telekom wenden?

 

Vielen Dank schonmal im Voraus.

276

0

5

  • vor 5 Jahren

    @rfn123Moinsen, hast du mal schauen lassen ob dein Hausanschluss, der APL eingetragen ist? Evtl. liegt auch ein Portmangel vor, der kann leider nicht so spontan behoben werden. Was für einen Datenverbrauch hast du so im HO um evtl. mal zu schauen was neben den via Funk Tarifen an Alternativen für dich gibt?

     

    3

    von

    vor 5 Jahren

    Hi @Gelöschter Nutzer , danke für deine schnelle Antwort - wie schaut man denn obs eingetragen ist? Ich kenn mich damit echt nicht aus, tut mir Leid... Was Datenverbrauch angeht brauch ich schon alleine 100 GB pro Monat, und ich bin nicht alleine im Haushalt. Deswegen meinte ich auch, dass Funk langfristig keine Option für mich ist. Allerdings weiß ich nicht was da noch eine andere Option sein könnte da ja angeblich nichtmal ein 16Mbit Anschluss vorhanden ist. 

    von

    vor 5 Jahren

    @rfn123 

    rfn123

    Hi @Gelöschter Nutzer , danke für deine schnelle Antwort - wie schaut man denn obs eingetragen ist? Ich kenn mich damit echt nicht aus, tut mir Leid... Was Datenverbrauch angeht brauch ich schon alleine 100 GB pro Monat, und ich bin nicht alleine im Haushalt. Deswegen meinte ich auch, dass Funk langfristig keine Option für mich ist. Allerdings weiß ich nicht was da noch eine andere Option sein könnte da ja angeblich nichtmal ein 16Mbit Anschluss vorhanden ist.

    Hi @Gelöschter Nutzer , danke für deine schnelle Antwort - wie schaut man denn obs eingetragen ist? Ich kenn mich damit echt nicht aus, tut mir Leid... Was Datenverbrauch angeht brauch ich schon alleine 100 GB pro Monat, und ich bin nicht alleine im Haushalt. Deswegen meinte ich auch, dass Funk langfristig keine Option für mich ist. Allerdings weiß ich nicht was da noch eine andere Option sein könnte da ja angeblich nichtmal ein 16Mbit Anschluss vorhanden ist. 

    rfn123

    Hi @Gelöschter Nutzer , danke für deine schnelle Antwort - wie schaut man denn obs eingetragen ist? Ich kenn mich damit echt nicht aus, tut mir Leid... Was Datenverbrauch angeht brauch ich schon alleine 100 GB pro Monat, und ich bin nicht alleine im Haushalt. Deswegen meinte ich auch, dass Funk langfristig keine Option für mich ist. Allerdings weiß ich nicht was da noch eine andere Option sein könnte da ja angeblich nichtmal ein 16Mbit Anschluss vorhanden ist. 


    Ok, bei 100 GB im Monat würde ich im schlimmsten Fall, falls keine normaler Anschluss umsetzbar sein sollte, der Speedbox Tarif ideal für dich sein. https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox

     

    Die verfügbarkeit und Prüfung ob deine Adresse richtig geschaltet wurde kann dir der Kundenservice mitteilen. Sie müssen nur schauen lassen wie dier APL unter deiner Adresse dokumentiert wurde. Stelle hier einfach bei dir deine Kontaktdaten ein und man kann einen Teami mit dir Kontakt aufnehmen lassen.

    von

    vor 5 Jahren

    Kurzes Update:

    Der Kundenservice konnte mir tatsächlich jetzt weiterhelfen und es kommt demnächst ein Techniker.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @rfn123 wie ich sehe hast Du hier schon Unterstützung erhalten und bist noch mal den Weg über die Kollegen gegangen. Wenn nun erstmal alles läuft, dann ist ein Eingreifen durch uns vorerst auch nicht erforderlich. Solltest Du noch Hilfe benötigen, dann melde Dich einfach noch mal.

    Grüße Anne W.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.