Gelöst

Kein DSL Ausbau - Leitungen belegt - was nun?

vor 4 Jahren

Hallo,

ich versuche mal mein Glück hier. Nachdem ich seit Mitte 2019 beständig immer wieder bei der Hotline anrufe und gestern die "zehn Minuten Wartezeit" zu fast 60 wurden, nur um dann kurz und nicht sehr freundlich abgespeist zu werden und ich jetzt im Support-Chat einfach nach zwei Minuten ignoriert wurde ...

 

Ich besitze aktuell DSL 50 bzw. Magenta Zuhause M und würde gerne upgraden. Bisher wurde ich immer auf "bald" vertröstet - und das seit 2019 - die "nur zwei, drei Monate" sind inzwischen doch ein wenig lange geworden. Anfangs bekam ich beim "Leitungscheck" sporadisch die 100 MB angeboten, nur um ein paar Tage später wieder eine Gegenteilige Info zu bekommen - der Kundendienst fand das immer sehr mysteriös, konnte dazu aber auch nichts sagen.

 

Auf der Ausbaukarte sehe ich, dass ich theoretisch 100 MB haben könnte - doch laut einer Information aus dem Chat, bevor meine Beraterin einfach nicht mehr antwortete, erfuhr ich "Pech, alle Leitungen belegt" und in einer amüsanten (nicht für mich, aber für alle anderen) Laune der Telekom gibt es rund um mein haus und einen Nachbarn 250 MB laut Karte - nur hier nicht - außer ich stehe ganz am Rand meines Grundstücks. Siehe beigefügten Screenshot.

 

So - ich wäre mit 100 MB ja schon zufrieden - aber angeblich sind alle Leitungen hier belegt, ich bin in der "Insel" die kein 250 MB bekommt - und Glasfaser - davon wage ich ja gar nicht mehr zu träumen. Gibts hier Hoffnung für mich, außer dem "Hybrid"-Käse, der praktisch nichts bringt? Oder habe ich einfach gelitten?

 

lg

dsl.png

359

0

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Mercurychan,

    leider hatte ich heute keine guten Neuigkeiten Gepäck.

    Bild nicht vorhanden


    Für die Adresse ist der Ausbau bereits komplett erledigt, aber es scheitert leider an der Physik. Daher ist wirklich nur VDSL 50 möglich und derzeit ohne Aussicht auf baldige Besserung.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    2

    von

    vor 4 Jahren

    Vielen lieben Dank für das freundliche Gespräch, auch wenn die Antwort nicht das war, was ich gerne gehört hätte. Nun ja, warten wir mal auf ein Wunder, vielleicht hat die Physik ja irgendwann erbarmen mit mir - oder die Telekom entschließt sich, einen neuen Verteilerkasten etwas näher an meinem Haus zu bauen. Man darf ja noch träumen

    Bild nicht vorhanden

     

    lg

     

    0

    von

    vor 4 Jahren

    Natürlich, hoffen darf man @Mercurychan

    Bild nicht vorhanden


    Oder die Stadt kommt doch noch auf die Idee, dass FTTH etwas Besseres wäre.

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße
    Andrea B.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.