Kein APL zu finden und keine TAE oder RJ45 Dosen im der Wohnung

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, wir haben uns eine Wohnung angeschaut, die wir gerne nehmen würden. Allerdings sind wir wohl die ersten Mieter, die Internet benötigen. Die Vermieterin ist 75 und hat leider keine Ahnung, wo wir den APL finden können oder ob einer im Haus ist.

 

Bei der Verfügbarkeit wird mir hier 16Mbit angezeigt und die Möglichkeit einer hybride Leitung bis 300 Mbit.

 

Allerdings ist in der Wohnung weder eine TAE Dose noch eine einzige RJ45 Dose zu finden. Im Keller konnte ich auch keinen APL oder generell einen Zugangspunkt  finden.

 

Was genau müsste man hier denn tun, um m

Internet in der Wohnung zu erhalten? Was ist, wenn niemand weiss, wo der APL zu finden ist? Übernehmen das die Telekom Techniker? Und auch das hochlegen der Kabel plus verlegen einer TAE Dose? 

Die Vermieterin selber bezieht nur Festnetztelefon und hat ansonsten leider keine Ahnung. 

 

Wir sind da aktuell ein bisschen ratlos und das müsste vor Einzug geklärt werden, weil ich im Homeoffice arbeite. 

 

Wer kann hier denn wohl helfen? Vielen Dank.

 

Vg,

Jessy

1322

23

    • vor 2 Jahren

      @JessyRey Wenn die Vermieterin Festnetztelefon hat, gibt es auch einen APL .

      Einfach beauftragen, dann klärt sich der Rest. Auf Putz verlegt ggf auch die Telekom.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Huhu, danke für die fixe Antwort:) die zukünftige Adresse habe ich direkt mal als Zusatzinfo hinterlegt. 

      Ich bin ein bisschen stutzig geworden, weil in der ganzen Wohnung keine Dose zu finden ist und im Keller nicht der typische Kasten, den ich aus vorherigen Wohnungen so kenne. Also meinst du, einfach beauftragen und schauen was kommt? 

      Ich hab ein bisschen Angst, dann doch ohne Internet dazu sitzen und nicht arbeiten zu können 🫢 Mobilfunk ist aktuell noch über Vodafone und in der Gegend zu furchtbar für einen Hotspot.

       

      Vg,

      Jessy

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also kein APL kann ich mir nicht vorstellen wenn die Vermieterin Festnetz benutzt.
      Da musst du schon ziemlich Pech haben wenn du ein Haus erwischt hast wo es kein APL gibt und eine Direktversorgung an 1. TAE erfolgt.
      Probier mal den Tipp von @Marcel2605 .

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @JessyRey 

      Hier mal ein Bild wie ein PL aussehen kann.

       

      9dd1aabf-b9f9-4248-9228-d3fa07b35cb4.png

       

      Oft sietzt er auch ungefähr dort wo Strom, Wasser u. s. w. ins Haus kommt, er kann aber auch außen oder auf dem Dachboden sitzen.

      Bei meinem einen Nachbar sitzt er außen an der Innenseite vom Torpfosten, bei einem anderen Nachbar in mehreren Metern Höhe an der Außenwand. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @JessyRey 

       

      Anhand der Trassenauskunft kannst du prüfen, wo die Zuleitung rein kommt

       

      https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html

       

      Denn da in der Nähe sollte der APL sein.

      Außen oder innen im Keller oder so

       

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @JessyRey

      Sieht so aus. Außenwand?

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja Außenwand und anschließender Geräteschuppen. Da schau ich morgen bzw. übermorgen mal nach, ob ich da was finde. Dann bliebe nur noch, dass es keine TAE Dose und/oder keine RJ45 Dosen in der Wohnung selbst gibt.

      Danke! @Marcel2605 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @JessyRey vom APL in die Wohnung macht der Techniker, bitte bei der Terminvergabe nochmal die Telekom kontaktieren das mehr Zeit benötigt wird.

      Im weiterem den Vermieter mit ins Boot holen, evt müssen Löcher gebohrt werden und das Kabel an der Wand verlegt werden (der Vermieter*in muß damit einverstanden sein).

      Stell dich darauf ein das evt., vom Aufwand , ein 2`ter Termin gemacht werden muß.

       

      Hier noch eine Info für dich:

      zuständigkeit.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      JessyRey

      Bei der Verfügbarkeit wird mir hier 16Mbit angezeigt und die Möglichkeit einer hybride Leitung bis 300 Mbit.

      Bei der Verfügbarkeit wird mir hier 16Mbit angezeigt und die Möglichkeit einer hybride Leitung bis 300 Mbit.
      JessyRey
      Bei der Verfügbarkeit wird mir hier 16Mbit angezeigt und die Möglichkeit einer hybride Leitung bis 300 Mbit.

      Prüfe den Empfang vom Telekom-Mobilfunk in der Wohnung. Mache ruhig auch mal einen Speedtest. Beachte: Der Speedtest sagt nur aus "schneller als das wird es nicht". Denn Mobilfunkverträge sind gegenüber Hybridanschlüssen priorisiert. Wenn du am Handy mit Telekomvertrag 40 Mbit/s bekommst, dann rechne über Hybrid vielleicht mit 10 bis 20 Mbit/s zusätzlich zu den "bis zu 16 Mbit/s" über das Festnetz.

       

      Prüfe, ob du den Vertrag wirklich buchen kannst - sonst ist das Geheule nachher groß, wenn der Mietvertrag bereits unterschrieben ist. Schaue auch mal, ob dort ein Glasfaserausbau geplant ist - dann lasse dir vom Vermieter garantieren (schriftlich), dass sich beim Glasfaserausbau aktiv unterstützen wird. Oder gibt es dort Kabelfernsehen?

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @falk2010 

       

      danke dir!

       

      Heute ab 16 Uhr, Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 22 Uhr Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @JessyRey 
      der @falk2010 ruft Dich nicht an, eher einer der Teamies 😉

      JessyRey

      @falk2010 danke dir! Heute ab 16 Uhr, Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 22 Uhr

      @falk2010 

       

      danke dir!

       

      Heute ab 16 Uhr, Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 22 Uhr Fröhlich

      JessyRey

      @falk2010 

       

      danke dir!

       

      Heute ab 16 Uhr, Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 22 Uhr Fröhlich


      daher @Dorothea T.  @Sarah S.  & Co.
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @JessyRey,

       

      wie besprochen habe ich die Bereitstellung deines Anschlusses + Installation Netzwerk zum 2. November 2023 gebucht. 

       

      Alle Informationen dazu bekommst du mit der Auftragsbestätigung per E-Mail. 

       

      Wenn es noch fragen gibt, melde dich gerne jederzeit.

       

      Beste Grüße 

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      280

      0

      5

      Gelöst

      in  

      2053

      0

      3

      in  

      146

      0

      2