Kein Anschluss aber trotzdem Vertrag?

vor 2 Tagen

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Vor einigen Monaten war bei uns die Telekom vor der Tür und hat Glasfaser angeboten. Wir dachten uns nichts groß dabei und haben einen Vertrag geschlossen. Bis zum Ausbau des Glasfasers (was jetzt doch länger dauert als zuvor) wurde uns das Magenta Zuhause L angeboten. Der Router dafür kam an und wir wollten diesen selbst anschließen, da fiel uns auf das wir nicht einen DSL Anschluss haben, sondern nur Kabel. Der Techniker kam trotzdessen das ich dies mitgeteilt habe und konnte dann natürlich nix anschließen. Also haben wir das MagentaZuhause storniert. Der Glasfaser Vertrag blieb bestehen da es bereits länger als 14 Tage waren und wir diesen eben nicht rückgänging machen konnten.

Okay, also wurde mir empfohlen bis zum Ausbau zu warten und den Router solange zurück zu schicken. Trotzdem bekommen wir jetzt Rechnungen für den Router obwohl mir gesagt wurde das dies nicht der Fall sein würde. Seitdem bin ich angewiesen auf meinen Magentamobil Vertrag um überhaupt Internet zu haben weil der vorherige Anbieter natürlich gekündigt wurde. Ich will gar nicht aufzählen wie oft ich hin und her teleforniert habe und mir immer wieder etwas anderes gesagt wurde. Ich hab gar keinen Überblick mehr. 

Mir wurde gesagt ich sollte dann einfach einen neuen Vertrag mit dem alten Anbieter machen und wenn die Vertragslaufzeit abläuft, wird erst dann auf Glasfaser gewechselt, aber ob das jetzt stimmt? Nachher hab ich zwei Verträge und sitze doppelt fest. Ich geb zu es war bescheuert von mir, mich nicht früher darüber zu informieren was MagentaZuhause ist und ob ich den passenden Anschluss habe. Aber ändern kann ich das jetzt auch nicht mehr. 

Irgendwelche Tipps wie ich vorgehen soll? Bis nächstes Jahr auf Glasfaser warten? Oder doch einen anderen Anbieter wählen und nach 2 jahren erst wechseln müssen? Ich möchte eigentlich nicht noch mehr bezahlen da der Mobilfunk Vertrag (meine jetztige internet alternative) schon teuer genug ist und ich weiss nichtmal ob ich den Downgraden kann auf weniger GB.

Würde mich über jede Hilfe freuen.

119

0

5

    • vor 2 Tagen

      Gloop

      Bis nächstes Jahr auf Glasfaser warten?

      Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Vor einigen Monaten war bei uns die Telekom vor der Tür und hat Glasfaser angeboten. Wir dachten uns nichts groß dabei und haben einen Vertrag geschlossen. Bis zum Ausbau des Glasfasers (was jetzt doch länger dauert als zuvor) wurde uns das Magenta Zuhause L angeboten. Der Router dafür kam an und wir wollten diesen selbst anschließen, da fiel uns auf das wir nicht einen DSL Anschluss haben, sondern nur Kabel. Der Techniker kam trotzdessen das ich dies mitgeteilt habe und konnte dann natürlich nix anschließen. Also haben wir das MagentaZuhause storniert. Der Glasfaser Vertrag blieb bestehen da es bereits länger als 14 Tage waren und wir diesen eben nicht rückgänging machen konnten.

      Okay, also wurde mir empfohlen bis zum Ausbau zu warten und den Router solange zurück zu schicken. Trotzdem bekommen wir jetzt Rechnungen für den Router obwohl mir gesagt wurde das dies nicht der Fall sein würde. Seitdem bin ich angewiesen auf meinen Magentamobil Vertrag um überhaupt Internet zu haben weil der vorherige Anbieter natürlich gekündigt wurde. Ich will gar nicht aufzählen wie oft ich hin und her teleforniert habe und mir immer wieder etwas anderes gesagt wurde. Ich hab gar keinen Überblick mehr. 

      Mir wurde gesagt ich sollte dann einfach einen neuen Vertrag mit dem alten Anbieter machen und wenn die Vertragslaufzeit abläuft, wird erst dann auf Glasfaser gewechselt, aber ob das jetzt stimmt? Nachher hab ich zwei Verträge und sitze doppelt fest. Ich geb zu es war bescheuert von mir, mich nicht früher darüber zu informieren was MagentaZuhause ist und ob ich den passenden Anschluss habe. Aber ändern kann ich das jetzt auch nicht mehr. 

      Irgendwelche Tipps wie ich vorgehen soll? Bis nächstes Jahr auf Glasfaser warten? Oder doch einen anderen Anbieter wählen und nach 2 jahren erst wechseln müssen? Ich möchte eigentlich nicht noch mehr bezahlen da der Mobilfunk Vertrag (meine jetztige internet alternative) schon teuer genug ist und ich weiss nichtmal ob ich den Downgraden kann auf weniger GB.

      Würde mich über jede Hilfe freuen.

      Gloop

      Bis nächstes Jahr auf Glasfaser warten?

      Problem ist halt, dass sich das verschieben kann .. dann sitzt du auch mal 1 1/2 Jahre oder 2 da. 

      Nicht unmöglich das sich so nen Ausbau verzögert. 

      Gloop

      Irgendwelche Tipps wie ich vorgehen soll?

      Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Vor einigen Monaten war bei uns die Telekom vor der Tür und hat Glasfaser angeboten. Wir dachten uns nichts groß dabei und haben einen Vertrag geschlossen. Bis zum Ausbau des Glasfasers (was jetzt doch länger dauert als zuvor) wurde uns das Magenta Zuhause L angeboten. Der Router dafür kam an und wir wollten diesen selbst anschließen, da fiel uns auf das wir nicht einen DSL Anschluss haben, sondern nur Kabel. Der Techniker kam trotzdessen das ich dies mitgeteilt habe und konnte dann natürlich nix anschließen. Also haben wir das MagentaZuhause storniert. Der Glasfaser Vertrag blieb bestehen da es bereits länger als 14 Tage waren und wir diesen eben nicht rückgänging machen konnten.

      Okay, also wurde mir empfohlen bis zum Ausbau zu warten und den Router solange zurück zu schicken. Trotzdem bekommen wir jetzt Rechnungen für den Router obwohl mir gesagt wurde das dies nicht der Fall sein würde. Seitdem bin ich angewiesen auf meinen Magentamobil Vertrag um überhaupt Internet zu haben weil der vorherige Anbieter natürlich gekündigt wurde. Ich will gar nicht aufzählen wie oft ich hin und her teleforniert habe und mir immer wieder etwas anderes gesagt wurde. Ich hab gar keinen Überblick mehr. 

      Mir wurde gesagt ich sollte dann einfach einen neuen Vertrag mit dem alten Anbieter machen und wenn die Vertragslaufzeit abläuft, wird erst dann auf Glasfaser gewechselt, aber ob das jetzt stimmt? Nachher hab ich zwei Verträge und sitze doppelt fest. Ich geb zu es war bescheuert von mir, mich nicht früher darüber zu informieren was MagentaZuhause ist und ob ich den passenden Anschluss habe. Aber ändern kann ich das jetzt auch nicht mehr. 

      Irgendwelche Tipps wie ich vorgehen soll? Bis nächstes Jahr auf Glasfaser warten? Oder doch einen anderen Anbieter wählen und nach 2 jahren erst wechseln müssen? Ich möchte eigentlich nicht noch mehr bezahlen da der Mobilfunk Vertrag (meine jetztige internet alternative) schon teuer genug ist und ich weiss nichtmal ob ich den Downgraden kann auf weniger GB.

      Würde mich über jede Hilfe freuen.

      Gloop

      Irgendwelche Tipps wie ich vorgehen soll?

      Ich würde den Anschluss entstören lassen - wenn das Haus bei der Telekom eine DSL Verfügbarkeit hat, muss es auch einen Hausanschluss geben.

      Als der mal gesetzt wurde, gabs sicherlich auch ne Endleitung zu den Wohnungen. Im schlimmsten Fall hat nur irgendwann mal jemand die Dose zu gemacht. 

      Aber die kann sich ja finden lassen. 

      Mal mit dem Eigentümer gesprochen, wo sie die Telefondose in der Wohnung befindet?

      Oder gibt es garkeine Endleitung mehr? 

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Also bisher hab ich zwar einmal bei der Hotline der Vermieter angerufen, aber die Dame hatte keine Ahnung.

      Vielleicht sollte ich da nochmal nachhaken vor allem wo meine Nachbarn ja eine solche Dose haben.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Hallo @Gloop,

       

      Gloop

      Vielleicht sollte ich da nochmal nachhaken vor allem wo meine Nachbarn ja eine solche Dose haben.

      Also bisher hab ich zwar einmal bei der Hotline der Vermieter angerufen, aber die Dame hatte keine Ahnung.

      Vielleicht sollte ich da nochmal nachhaken vor allem wo meine Nachbarn ja eine solche Dose haben.

       
      Gloop
      Vielleicht sollte ich da nochmal nachhaken vor allem wo meine Nachbarn ja eine solche Dose haben.

      frag da bitte nochmal nach und gib uns dann hier eine Rückmeldung.

       

       

      Grüße Detlev

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Gloop

      Vielleicht sollte ich da nochmal nachhaken vor allem wo meine Nachbarn ja eine solche Dose haben.

      Also bisher hab ich zwar einmal bei der Hotline der Vermieter angerufen, aber die Dame hatte keine Ahnung.

      Vielleicht sollte ich da nochmal nachhaken vor allem wo meine Nachbarn ja eine solche Dose haben.

      Gloop

      Vielleicht sollte ich da nochmal nachhaken vor allem wo meine Nachbarn ja eine solche Dose haben.

      Ja, es genügt wenn Du einen findest der einen DSL-Tarif bei der Telekom hat.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      Gloop

      Mir wurde gesagt ich sollte dann einfach einen neuen Vertrag mit dem alten Anbieter machen und wenn die Vertragslaufzeit abläuft, wird erst dann auf Glasfaser gewechselt, aber ob das jetzt stimmt?

      Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Vor einigen Monaten war bei uns die Telekom vor der Tür und hat Glasfaser angeboten. Wir dachten uns nichts groß dabei und haben einen Vertrag geschlossen. Bis zum Ausbau des Glasfasers (was jetzt doch länger dauert als zuvor) wurde uns das Magenta Zuhause L angeboten. Der Router dafür kam an und wir wollten diesen selbst anschließen, da fiel uns auf das wir nicht einen DSL Anschluss haben, sondern nur Kabel. Der Techniker kam trotzdessen das ich dies mitgeteilt habe und konnte dann natürlich nix anschließen. Also haben wir das MagentaZuhause storniert. Der Glasfaser Vertrag blieb bestehen da es bereits länger als 14 Tage waren und wir diesen eben nicht rückgänging machen konnten.

      Okay, also wurde mir empfohlen bis zum Ausbau zu warten und den Router solange zurück zu schicken. Trotzdem bekommen wir jetzt Rechnungen für den Router obwohl mir gesagt wurde das dies nicht der Fall sein würde. Seitdem bin ich angewiesen auf meinen Magentamobil Vertrag um überhaupt Internet zu haben weil der vorherige Anbieter natürlich gekündigt wurde. Ich will gar nicht aufzählen wie oft ich hin und her teleforniert habe und mir immer wieder etwas anderes gesagt wurde. Ich hab gar keinen Überblick mehr. 

      Mir wurde gesagt ich sollte dann einfach einen neuen Vertrag mit dem alten Anbieter machen und wenn die Vertragslaufzeit abläuft, wird erst dann auf Glasfaser gewechselt, aber ob das jetzt stimmt? Nachher hab ich zwei Verträge und sitze doppelt fest. Ich geb zu es war bescheuert von mir, mich nicht früher darüber zu informieren was MagentaZuhause ist und ob ich den passenden Anschluss habe. Aber ändern kann ich das jetzt auch nicht mehr. 

      Irgendwelche Tipps wie ich vorgehen soll? Bis nächstes Jahr auf Glasfaser warten? Oder doch einen anderen Anbieter wählen und nach 2 jahren erst wechseln müssen? Ich möchte eigentlich nicht noch mehr bezahlen da der Mobilfunk Vertrag (meine jetztige internet alternative) schon teuer genug ist und ich weiss nichtmal ob ich den Downgraden kann auf weniger GB.

      Würde mich über jede Hilfe freuen.

      Gloop

      Mir wurde gesagt ich sollte dann einfach einen neuen Vertrag mit dem alten Anbieter machen und wenn die Vertragslaufzeit abläuft, wird erst dann auf Glasfaser gewechselt, aber ob das jetzt stimmt?

      Ja, genau so würde ich das auch machen. 

      Gloop

      Trotzdem bekommen wir jetzt Rechnungen für den Router obwohl mir gesagt wurde das dies nicht der Fall sein würde

      Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Vor einigen Monaten war bei uns die Telekom vor der Tür und hat Glasfaser angeboten. Wir dachten uns nichts groß dabei und haben einen Vertrag geschlossen. Bis zum Ausbau des Glasfasers (was jetzt doch länger dauert als zuvor) wurde uns das Magenta Zuhause L angeboten. Der Router dafür kam an und wir wollten diesen selbst anschließen, da fiel uns auf das wir nicht einen DSL Anschluss haben, sondern nur Kabel. Der Techniker kam trotzdessen das ich dies mitgeteilt habe und konnte dann natürlich nix anschließen. Also haben wir das MagentaZuhause storniert. Der Glasfaser Vertrag blieb bestehen da es bereits länger als 14 Tage waren und wir diesen eben nicht rückgänging machen konnten.

      Okay, also wurde mir empfohlen bis zum Ausbau zu warten und den Router solange zurück zu schicken. Trotzdem bekommen wir jetzt Rechnungen für den Router obwohl mir gesagt wurde das dies nicht der Fall sein würde. Seitdem bin ich angewiesen auf meinen Magentamobil Vertrag um überhaupt Internet zu haben weil der vorherige Anbieter natürlich gekündigt wurde. Ich will gar nicht aufzählen wie oft ich hin und her teleforniert habe und mir immer wieder etwas anderes gesagt wurde. Ich hab gar keinen Überblick mehr. 

      Mir wurde gesagt ich sollte dann einfach einen neuen Vertrag mit dem alten Anbieter machen und wenn die Vertragslaufzeit abläuft, wird erst dann auf Glasfaser gewechselt, aber ob das jetzt stimmt? Nachher hab ich zwei Verträge und sitze doppelt fest. Ich geb zu es war bescheuert von mir, mich nicht früher darüber zu informieren was MagentaZuhause ist und ob ich den passenden Anschluss habe. Aber ändern kann ich das jetzt auch nicht mehr. 

      Irgendwelche Tipps wie ich vorgehen soll? Bis nächstes Jahr auf Glasfaser warten? Oder doch einen anderen Anbieter wählen und nach 2 jahren erst wechseln müssen? Ich möchte eigentlich nicht noch mehr bezahlen da der Mobilfunk Vertrag (meine jetztige internet alternative) schon teuer genug ist und ich weiss nichtmal ob ich den Downgraden kann auf weniger GB.

      Würde mich über jede Hilfe freuen.

      Gloop

      Trotzdem bekommen wir jetzt Rechnungen für den Router obwohl mir gesagt wurde das dies nicht der Fall sein würde

      Die Mindestlaufzeit beträgt wohl 12 Monate.

      Da  muss jemand schauen, ob man das aus Kulanz aufheben kann.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von