Kein Anrufbeantworter an speedport Smart 3 mit Magenta Regio L möglich
vor 5 Jahren
Hallo zusammen
habe schon alles ausprobiert bei dem Tarif magenta regio L geht wegen dem Drittanbieter die sprachbox nicht, habe dann
versucht die Gigaset Go-Box über das speedport an zuschließen auch da kein Erfolg beim anmelden der Telekom kommt immer das die Telefonnummer nicht erkannt wird. So wie ich das sehe kann man keinen Anrufbeantworter anbringen. Telekom sollte eigentlich so was nicht passieren. Vielleicht hat ja noch einer ihr eine Idee.
aber das hat uns auch vorher keiner gesagt.
LG Andreas
432
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
74
0
4
vor 4 Jahren
326
0
1
Gelöst
vor 6 Jahren
1028
0
2
Gelöst
1172
2
1
vor 5 Jahren
Hallo @swatchuhr ,
die GO Box ist ja eine eierlegende Wollmilchsau.
Schließ das Ding doch einfach an eine der beiden TAE -Buchsen des Smart3 analog an.
Dann solltest du doch den AB der GO Box nutzen können.
0
vor 5 Jahren
hi @swatchuhr ,
hast du die Telefon-Konten in der Gigaset-Go auch für Regio angelegt (die werden dort aus registriert)? So wie sie wohl auch im Speedport hinterlegt sind?
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi
habe es nicht hinbekommen gibt es irgendwo eine Anleitung ?
danke
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich kenne keine Anleitung - auch ist Regio nicht gleich Regio
Warum fangen wir nicht anders herum an - dass Du mal postest, was Du eingetragen hast?
(Rufnummer/Login-Name bitte von links an die ersten drei Zeichen sichtbar lassen, den Rest der rechts davon kommt übertünchen)
Antwort
von
vor 5 Jahren
@swatchuhr hier hat es @muc80337_2 genau beschrieben.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Am Regio L würde ich IMMER zu einer Fritzbox 7590 greifen:
0
vor 5 Jahren
Magst du noch auf die Frage von @muc80337_2 eingehen?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen
habe alles ausprobiert. Kabel direkt an das Speedport Smart 3 angeschlossen , aber ich bekomme keine Verbindung zum Provider .
wenn ich die Go-Box über das Netzwerkkabel anschließe kann ich auf die Gigaset Seite zugreifen. komme bei den Einstellungen aber nicht weiter weil mit meiner Telefonnummer keine Verbindung hergestellt werden kann. Und das liegt daran das die Telekom die 100mbit Leitung der netcolonge nutzt. Also ich weiß nicht mehr weiter und werde mir überlegen vielleicht zu Netcolonge zu wechseln. kollegen haben es schon und haben auch keine Probleme damit alles läuft stabil. Ich muss noch dazu sagen das ich vorher alles von der Telekom bekommen habe und mit 16000mbit plus tv aber auch das ist bei der Telekom nicht möglich gewesenen mit einer schnelleren Leitung. So musste ich auf tv verzichten um eine 100mbit Leitung zubekommen.
Danke an alle die mir helfen wollte.
bin für weiter Anregungen dankbar, aber laut telekom wegen dem dritt Anbieter nicht möglich.
LG Andreas
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was für welche Einstellung werden den gebraucht. Genaue Beschreibung wäre nicht schlecht .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von