Solved

Kann Telekom DSL Anschluss blockieren damit der Neuvertrag nicht zustande kommt ?

7 years ago

Hallo zusammen,

stecke in folgendem Szenario !

- Letzte Woche habe ich einen o2 DSL Vertrag im o2 Shop beauftragt.

- Mein Telekom Vertrag läuft noch bis nächstes Jahr im August.

- Der o2 Mitarbeiter meinte: Es wäre kein Problem da o2 den Anschluss bei der Telekom kündigt und 
der Anschluss dann im nächsten Jahr zu den Konditionen von heute geschaltet wird.

- Also wurde der Auftrag bei o2 erteilt.

- Heute ruft mich der Kundenservice der Telekom an und wollte bestätigt haben, ob ich wirklich bei der Telekom kündigen möchte.

Der Telekommitarbeiter macht mir am Telefon ein tolles Angebot, damit ich bei der Telekom bleibe. 

-Ich finde das Angebot sehr attraktiv und willigte ein. Der Telekommitarbeiter meinte zu mir, dass ich nur beim neuen Anbieter

widerrufen sollte. Er meinte das er die Kündigung jetzt zurück zieht.

- Nach dem Telefonat und dem abgeschlossen Vertrag bei der Telekom fällt mir ein, dass ich

kein Recht auf Widerruf  bei o2 habe, da ich den Vertrag im Shop abgeschlossen haben.

- Jetzt steck ich in dem Schlammassel, dass ich wohl zwei Verträge habe.

- Eigentlich möchte ich gerne bei der Telekom bleiben  ! 

 

Kann die Telekom hier etwas machen ? Zum Beispiel o2 die Aufschaltung des Anschlusses im nächsten Jahr blockieren ?

Dann könnte ich bei o2 vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, da keine Leistung erbracht wird.

 

Ist euch auch schon mal so etwas passiert oder kennt ihr einen ähnlichen Fall. Was soll ich tun ? Ich habe ab heute 14 - Tage Widerrufsrecht bei der Telekom, was ich eigentlich aber nicht möchte. 

 

Viele Grüße 

Joer-Ka 

 

636

7

    • 7 years ago

      Du hast die Kündigung zurück genommen, ein Angebot angenommen und bleibst bei der Telekom für mindestens 2 Jahre. o2 kann ja dir nichts anbieten, da die Leitung blockiert ist - dementsprechend ist der Vertrag noch nicht zu Stande gekommen bei o2.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Wie du schreibst, wurde dir das Angebot der Telekom heute telefonisch gemacht.

      Also hast du ein 14tägiges Widerufsrecht ab schriftlicher Auftragsbestätigung mit Widerrufsbelehrung 

      Widerrufe die Annahme des Angebotes und du bist rechtlich wieder im Stand wie vor der Annahme/Zustimmung.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Rene12

      o2 kann ja dir nichts anbieten, da die Leitung blockiert ist - dementsprechend ist der Vertrag noch nicht zu Stande gekommen bei o2.

      o2 kann ja dir nichts anbieten, da die Leitung blockiert ist - dementsprechend ist der Vertrag noch nicht zu Stande gekommen bei o2.
      o2 kann ja dir nichts anbieten, da die Leitung blockiert ist - dementsprechend ist der Vertrag noch nicht zu Stande gekommen bei o2.

      Doch der Vertrag ist bereits zustande gekommen. Siehe hierzu auch BGB §293

      Answer

      from

      7 years ago

      Ok mein Fehler, danke für den Hinweis.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Wie du schreibst, wurde dir das Angebot der Telekom heute telefonisch gemacht.

      Also hast du ein 14tägiges Widerufsrecht ab schriftlicher Auftragsbestätigung mit Widerrufsbelehrung 

      Widerrufe die Annahme des Angebotes und du bist rechtlich wieder im Stand wie vor der Annahme/Zustimmung.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Joer-Ka,

      natürlich würde es mich freuen, wenn wir Sie als Kunden behalten würden. Damit der Wechsel nicht zustande kommt, müsste uns der neue Anbieter ein sogenanntes Aufhebungsstorno schicken. In der Diskussion wurde ja schon herausgearbeitet, welchen Verträgen ein Widerrufsrecht zugrunde liegt und wann ein Widerruf nicht möglich ist.

      Gern schaue ich in die aktuellen Auftragsdaten des Anschlusses und melde mich anschließend für eine konkrete Aussage. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Gerd F.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from