Gelöst
kann ich meinen miet-router kaufen ? zb. bei anbieterwechsel
vor 2 Jahren
kann ich meinen miet-router kaufen ? zb. bei anbieterwechsel
183
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
121
0
1
Gelöst
2158
0
5
Gelöst
vor 7 Jahren
6685
0
3
Gelöst
3782
0
2
Gelöst
558
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Nein, den musst du zurückgeben oder weiter mieten.
0
vor 2 Jahren
kann ich meinen miet-router kaufen ? zb. bei anbieterwechsel
kann ich meinen miet-router kaufen ? zb. bei anbieterwechsel
N E I N
Die Telekom verkauft keine Gebrauchtwaren.
Du kannst den Mietvertrag kündigen, und dann zurücksenden.
0
vor 2 Jahren
Wie die Bezeichnung schon sagt. Es ist ein Mietrouter und wird auf deiner Rechnung als Endgeräte Servicepaket ausgewiesen.
Wechselst du deinen Anbieter musst du folgendes beachten. Die Kündigung deines Anschlusses bei der Telekom heißt nicht das gleichzeitig dein Endgeräte-Servicepaket gekündigt wird. Also darauf achten das du auch das kündigst und den Router zurückschickst.
https://www.telekom.de/hilfe/miete/
0
vor 2 Jahren
kann ich meinen miet-router kaufen ? zb. bei anbieterwechsel
Nein. Es ist n. E. auch wenig sinnvoll, einen Speedport am Netz eines anderen Anbieters zu betreiben, die Geräte sind fürs Telekom-Netz optimiert.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von