Kann ich die Fritz Box 7490 weiterhin verwenden, nachdem ich von DSL auf Glasfaser umgestellt habe?
vor einem Monat
Meine Wohnung wurde von DSL auf Glasfaser umgestellt, und laut einer E-Mail von Telkom muss ich beim Aktivieren des Glasfaseranschlusses die Modem-ID eingeben, die sich auf der Rückseite des Routers befinden soll. Ich habe jedoch keine Modem-ID auf meiner Fritz Box 7490 gefunden. Bedeutet das, dass ich einen neuen Router kaufen muss?
276
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
39538
4
3
Gelöst
1143
0
3
Gelöst
vor 3 Jahren
30599
0
3
vor einem Monat
Die 7490 hat kein Glasfasermodem. Da brauchste ein externes Glasfasermodem.
Oder eben eine neue Fritzbox mit integriertem Glasfasermodem oder eben eine passende Speedport, je nach Anspruch.
0
vor einem Monat
Hey @user_4d7d48,
erstmal herzlich willkommen in unserer Community. 🥳
Die FRITZ!Box 7490 hat kein integriertes Glasfasermodem. Für die Nutzung eines Glasfaseranschlusses mit einer FRITZ!Box 7490 benötigst du ein zusätzliches Glasfasermodem. Verwendest du so eins schon?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Keine Sorge gemeinsam bekommen wir dein Glasfaseranschluss zum Laufen, wie ein Rennwagen auf der Rennstrecke. 🏎️
Beste Grüße
Melek
0
vor einem Monat
Hochmoderner Anschluss vs. Uraltrouter!
Solltest du korrigieren!
👋
2
Antwort
von
vor einem Monat
Hochmoderner Anschluss vs. Uraltrouter! Solltest du korrigieren! 👋
Hochmoderner Anschluss vs. Uraltrouter!
Solltest du korrigieren!
👋
Wieso Uraltrouter ?
Antwort
von
vor einem Monat
Wieso Uraltrouter ?
Hochmoderner Anschluss vs. Uraltrouter! Solltest du korrigieren! 👋
Hochmoderner Anschluss vs. Uraltrouter!
Solltest du korrigieren!
👋
Wieso Uraltrouter ?
die Markteinführung ist 12 Jahre her, zum Vergleich damals war das iPhone 4 aktuell
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @user_4d7d48
.
Entweder das Glasfasermodem 2 kaufen
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2
.
Und die Fritzbox 7490 so konfigurieren
https://ch.fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
.
.
Oder direkt eine Fritzbox mit integriertem Glasfasermodem anschaffen . Zb die 5590 oder die neue 5690 pro
https://fritz.com/produkte/fritzbox/fritzbox-5690-pro/
.
.
Dann so einrichten
.
https://fritz.com/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/
.
.
Ich hab eine 7590 hinter dem Glasfasermodem 2
Vorteil sehe ich darin , dass ein schneller Wechsel der Fritzbox stattfinden kann , ohne die Hotline zu kontaktieren , um die neue Modem ID mitzuteilen
.
0
vor einem Monat
Bedeutet das, dass ich einen neuen Router kaufen muss?
Meine Wohnung wurde von DSL auf Glasfaser umgestellt, und laut einer E-Mail von Telkom muss ich beim Aktivieren des Glasfaseranschlusses die Modem-ID eingeben, die sich auf der Rückseite des Routers befinden soll. Ich habe jedoch keine Modem-ID auf meiner Fritz Box 7490 gefunden. Bedeutet das, dass ich einen neuen Router kaufen muss?
Wie schon richtig gesagt, kannst du einfach das Glasfasermodem der Telekom kaufen und vor die Box klemmen.
Beachte dabei jedoch bitte:
Du solltest nicht schneller als Glasfaser 500 werden.
https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/346_Unterstutzte-Datenraten-beim-Betrieb-mit-externem-Modem-oder-Router-z-B-Glasfasermodem/
https://youtu.be/nmy98pbn-wE
1
Antwort
von
vor einem Monat
Du solltest nicht schneller als Glasfaser 500 werden.
Bedeutet das, dass ich einen neuen Router kaufen muss?
Meine Wohnung wurde von DSL auf Glasfaser umgestellt, und laut einer E-Mail von Telkom muss ich beim Aktivieren des Glasfaseranschlusses die Modem-ID eingeben, die sich auf der Rückseite des Routers befinden soll. Ich habe jedoch keine Modem-ID auf meiner Fritz Box 7490 gefunden. Bedeutet das, dass ich einen neuen Router kaufen muss?
Wie schon richtig gesagt, kannst du einfach das Glasfasermodem der Telekom kaufen und vor die Box klemmen.
Beachte dabei jedoch bitte:
Du solltest nicht schneller als Glasfaser 500 werden.
https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/346_Unterstutzte-Datenraten-beim-Betrieb-mit-externem-Modem-oder-Router-z-B-Glasfasermodem/
https://youtu.be/nmy98pbn-wE
Glasfaser 600 klappt auch noch und passt zur aktuellen Tarifstruktur ;)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von