Gelöst

Ist mein Speedport ein Smart, Smart 2 oder ein Smart 3 ?

vor 5 Jahren

Hallo, es ist äußerlich nicht zu erkennen, ob ich einen Speedport Smart, Smart 2, oder 3 besitze?

Wie bekomme ich das heraus?

256

0

12

  • vor 5 Jahren

    @majortommi57Wenn unten am Router nur SMART steht hast Du den 1

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Gelöschter Nutzerbeim SMART auf der Unterseite *Klugscheismodus aus*

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Chill erst mal

    @Gelöschter Nutzerbeim SMART auf der Unterseite *Klugscheismodus aus*

    @Gelöschter Nutzerbeim SMART auf der Unterseite *Klugscheismodus aus*

    Bild nicht vorhanden

    Chill erst mal

    @Gelöschter Nutzerbeim SMART auf der Unterseite *Klugscheismodus aus*

    Bild nicht vorhanden


    Der Speedport ist wie ein Würfel und hat nur sechs Seiten.

    Links - Rechts - Oben - Unten - Vorne - Hinten.

    Irgendwo wird das Typenschild schon zu finden sein.

    *** Klugscheißmodus-Doppel-Aus ***

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Chill erst mal

    @majortommi57Wenn unten am Router nur SMART steht hast Du den 1

    @majortommi57Wenn unten am Router nur SMART steht hast Du den 1

    Chill erst mal

    @majortommi57Wenn unten am Router nur SMART steht hast Du den 1


    Und wenn auf dem Router Speedport Smart 2 steht, hast Du den Smart 2. 😃

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @majortommi57 

     

    Du kannst auch einfach unter http://speedport.ip ohne Anmeldung links auf "Status-Informationen" klicken. Dort findest du auch den Gerätenamen.

     

    Bild nicht vorhanden

     

    VG Gurke

    0

  • vor 5 Jahren

    @majortommi57: Schau mal unten in Meine Signatur, die beantwortet viele Fragen rund um den eigenen Speedport. Gleich als Lesezeichen, Favoriten ... im Browser abspeichern.

     

    Gruß Ulrich

    0

  • vor 5 Jahren

    majortommi57

    Hallo, es ist äußerlich nicht zu erkennen, ob ich einen Speedport smart 1, 2, oder 3 besitze? Wie bekomme ich das heraus?

    Hallo, es ist äußerlich nicht zu erkennen, ob ich einen Speedport smart 1, 2, oder 3 besitze?

    Wie bekomme ich das heraus?

    majortommi57

    Hallo, es ist äußerlich nicht zu erkennen, ob ich einen Speedport smart 1, 2, oder 3 besitze?

    Wie bekomme ich das heraus?


    Einen SMART 1 gibt es nicht.

    Der heißt nur SMART

    Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, und man dann irgend eine Unterscheidung in der Bezeichnung haben sollte, und es desshalb äussest sinnvoll ist, gleich von vorne herein in den Namen einen Variierbaren Namensbestandteil zu geben.

     

     

     

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Käseblümchen

    Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u

    Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u

    Käseblümchen

    Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u


    Das wusste das Marketing, ;-), es wurde aber bewusst nur Smart statt Smart 1 gewählt, damit die Kunden nicht auf den Smart 2 warten sondern sich zunächst mit dem Smart zufrieden geben. Wobei der Smart 2 ja eigentlich auch nur ein Smart ist, ;-).

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    UlrichZ

    Käseblümchen Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u Käseblümchen Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u Das wusste das Marketing, ;-), es wurde aber bewusst nur Smart statt Smart 1 gewählt, damit die Kunden nicht auf den Smart 2 warten sondern sich zunächst mit dem Smart zufrieden geben. Wobei der Smart 2 ja eigentlich auch nur ein Smart ist, ;-). Gruß Ulrich

    Käseblümchen

    Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u

    Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u

    Käseblümchen

    Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u


    Das wusste das Marketing, ;-), es wurde aber bewusst nur Smart statt Smart 1 gewählt, damit die Kunden nicht auf den Smart 2 warten sondern sich zunächst mit dem Smart zufrieden geben. Wobei der Smart 2 ja eigentlich auch nur ein Smart ist, ;-).

     

    Gruß Ulrich

    UlrichZ
    Käseblümchen

    Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u

    Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u

    Käseblümchen

    Woher sollte das Telekom-Marketing auch wissen, dass es irgend wann mal ein Folge-Modell für den SMART geben wird, u


    Das wusste das Marketing, ;-), es wurde aber bewusst nur Smart statt Smart 1 gewählt, damit die Kunden nicht auf den Smart 2 warten sondern sich zunächst mit dem Smart zufrieden geben. Wobei der Smart 2 ja eigentlich auch nur ein Smart ist, ;-).

     

    Gruß Ulrich


    Du hast ja Recht, und wenn jetzt jemand sagt, er habe einen SMART, dann muss immer nachgefragt werden, ob er denn wirklich einen SMART hat, oder vielleicht doch einen 2 oder 3.

     

    Nach deiner Begründung warten jetzt alle auf den SMART 4.

     

     

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Käseblümchen

    Du hast ja Recht, und wenn jetzt jemand sagt, er habe einen SMART, dann muss immer nachgefragt werden, ob er denn wirklich einen SMART hat, oder vielleicht doch einen 2 oder 3.


    Du hast ja Recht, und wenn jetzt jemand sagt, er habe einen SMART, dann muss immer nachgefragt werden, ob er denn wirklich einen SMART hat, oder vielleicht doch einen 2 oder 3.

    Käseblümchen


    Du hast ja Recht, und wenn jetzt jemand sagt, er habe einen SMART, dann muss immer nachgefragt werden, ob er denn wirklich einen SMART hat, oder vielleicht doch einen 2 oder 3.


    Daran musste ich mich leider auch schon gewöhnen,

    Bild nicht vorhanden

    ! Aber das Thema haben wir ja auch schon beim Speedport W 724V Typ A, B und C.

     

    Käseblümchen

    Nach deiner Begründung warten jetzt alle auf den SMART 4.

    Nach deiner Begründung warten jetzt alle auf den SMART 4.

    Käseblümchen

    Nach deiner Begründung warten jetzt alle auf den SMART 4.


    Ich würde mich ziemlich wundern, wenn der nicht kommen wird, ;-)! Ich warte drauf, will ja was zum Testen haben,

    Bild nicht vorhanden

    !

     

    Gruß Ulrich

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

352

0

1

Gelöst

in  

3249

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.