Ist der NTBA nach Umstellung auf IP noch nutzbar?
11 years ago
Hallo,
wir haben unseren bisherigen Universal Anschluss, den Call & Surf Comfort (4) auf den Call & Surf Comfort IP umstellen lassen. Da unser Haus gleichzeitig der Sitz unseres kleinen Unternehmens ist, benutzen wir einen NTBA um die verschiedenen Nummern die wir besitzen zu verteilen.
Im Büro in unserem Keller ist die TAE welche zum Splitter, der Splitter zum NTBA und momentan noch zu unserer FritzBox läuft. Im Erdgeschoss, welches unsere Private Wohnung ist, befindet sich das Private Telefon mit der Beispiel Nummer 1. Im Büro steht das geschäftliche Telefon mit der Beispiel Nummer 2. Zu dem geschäftlichen Telefon im Büro sind 2 weitere Mobilteile verbunden welche draußen in der Werkstatt liegen. Wenn jemand die Nummer 1 anruft, klingelt es auch wirklich nur im Erdgeschoss. Wenn jemand die Nummer 2 anruft klingelt es im Erdgeschoss, sowie draußen in der Werkstatt. Es gibt noch eine 3. und 4. Nummer welche über den gleichen Anschluss laufen, aber mit dem Geschäft sowie dem Privaten nichts zu tun haben. Da abzusehen war dass wir bald auf VoIP umstellen werden, haben wir uns kürzlich eine neue FritzBox 7490 zugelegt, welche mit dem momentanen ISDN Anschluss auch super funktioniert, aber trotzdem IP fähig ist.
Nun zu meiner Frage:
Kann bei dem bestellten IP Anschluss die NTBA trotzdem verwendet werden um die Nummern so zu verteilen? Oder gibt es eine extra NTBA für IP Anschlüsse? Wenn ja, wie muss ich das dann alles anschließen?
Habe bereits mehrere Themen gefunden, welche sagen man solle die FritzBox als Ersatz für die NTBA verwenden, jedoch hat die FritzBox nur 2 Analoge Telefon Anschlüsse und ist somit nicht brauchbar für diesen Zweck.
Vielen Dank im Voraus
wir haben unseren bisherigen Universal Anschluss, den Call & Surf Comfort (4) auf den Call & Surf Comfort IP umstellen lassen. Da unser Haus gleichzeitig der Sitz unseres kleinen Unternehmens ist, benutzen wir einen NTBA um die verschiedenen Nummern die wir besitzen zu verteilen.
Im Büro in unserem Keller ist die TAE welche zum Splitter, der Splitter zum NTBA und momentan noch zu unserer FritzBox läuft. Im Erdgeschoss, welches unsere Private Wohnung ist, befindet sich das Private Telefon mit der Beispiel Nummer 1. Im Büro steht das geschäftliche Telefon mit der Beispiel Nummer 2. Zu dem geschäftlichen Telefon im Büro sind 2 weitere Mobilteile verbunden welche draußen in der Werkstatt liegen. Wenn jemand die Nummer 1 anruft, klingelt es auch wirklich nur im Erdgeschoss. Wenn jemand die Nummer 2 anruft klingelt es im Erdgeschoss, sowie draußen in der Werkstatt. Es gibt noch eine 3. und 4. Nummer welche über den gleichen Anschluss laufen, aber mit dem Geschäft sowie dem Privaten nichts zu tun haben. Da abzusehen war dass wir bald auf VoIP umstellen werden, haben wir uns kürzlich eine neue FritzBox 7490 zugelegt, welche mit dem momentanen ISDN Anschluss auch super funktioniert, aber trotzdem IP fähig ist.
Nun zu meiner Frage:
Kann bei dem bestellten IP Anschluss die NTBA trotzdem verwendet werden um die Nummern so zu verteilen? Oder gibt es eine extra NTBA für IP Anschlüsse? Wenn ja, wie muss ich das dann alles anschließen?
Habe bereits mehrere Themen gefunden, welche sagen man solle die FritzBox als Ersatz für die NTBA verwenden, jedoch hat die FritzBox nur 2 Analoge Telefon Anschlüsse und ist somit nicht brauchbar für diesen Zweck.
Vielen Dank im Voraus
24799
0
12
This could help you too
Solved
4087
0
5
Solved
365
0
3
Solved
303
0
7
Solved
3961
0
3
Solved
1128
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.