Solved

Ist das Willkür das kein Techniker kommt

8 years ago

Es ist eine schande das hier das Monopol ausgenutz wird und ein Fussballverein hier voll Hängen gelassen wird,

 

wir hatten unseren Telefonanschluß bei der Telekom gekündigt zum 31.08.2017 was sich die Telekom hat gut Bezahlen lassen (Jahresgebühr) nun war Bereits der 3 Termin zum Umklemmen und kein Techniker in sicht nur neue Termin wobei man jedesmal 1 Woche warten muss, aber schlimmer ist das die sogenannten Techniker lügen das sich die Balken biegen, beim ersten termin hieß es "Endkunde nicht Angetroffen"(kennen wir ja) das 2 mal "Sportanlage nicht gefunden" haha (Ausgeschildert) und so klein ist keine Sportanlage das man sie übersehen kann, das 3 mal "Endkunde nicht Angetroffen" (Lieblingsspruch) scheint die Regel zu sein wenn man von der Telekom weg will.

 

Aber noch besser ist das ich gleichzeitig von 1&1 weg bin und gestern auch schon den Dritten Termin mit dem Telekom Techniker hatte zum Umklemmen und wieder war KEINER da (Dachte es heißt den zum 3 mal "ENTKUNDE NICHT ERREICHT") aber nein der Termin wurde ohne mich zu Infomieren auf den 03.10.17 verlegt, das ist es eine Frechheit,

 

Aber heute noch wird eine Beschwerde an die Aufsichtsbehörde gehen und ein Anwalt wird auch eingeschaltet um ein Schadensersatz Prüfen zu lassen

634

10

    • 8 years ago

      Hallo @gfeder,

      damit Ihnen jemand vom Team helfen kann, bitte in Ihrem Profil die Daten hinterlegen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Hubert Eder

      @juergen3004 Ob das Befüllen deiner Profildaten was bringt kann ich nicht sagen, da ja auch keine Vertrags -bzw. Kundennummer von der TK vorhanden. Ob das Befüllen deiner Profildaten was bringt kann ich nicht sagen, da ja auch keine Vertrags -bzw. Kundennummer von der TK vorhanden. Ob das Befüllen deiner Profildaten was bringt kann ich nicht sagen, da ja auch keine Vertrags -bzw. Kundennummer von der TK vorhanden. Nein, bringt nichts, weil diese Anschlüsse nur unter der Leitungs- oder Carriervertragsnummer gefunden werden. Diese sind dem Endkunden nicht bekannt.

      @juergen3004

      Ob das Befüllen deiner Profildaten was bringt kann ich nicht sagen, da ja auch keine Vertrags -bzw. Kundennummer von der TK vorhanden.

      Ob das Befüllen deiner Profildaten was bringt kann ich nicht sagen, da ja auch keine Vertrags -bzw. Kundennummer von der TK vorhanden.
      Ob das Befüllen deiner Profildaten was bringt kann ich nicht sagen, da ja auch keine Vertrags -bzw. Kundennummer von der TK vorhanden.

      Nein, bringt nichts, weil diese Anschlüsse nur unter der Leitungs- oder Carriervertragsnummer gefunden werden. Diese sind dem Endkunden nicht bekannt.


      Hubert Eder
      @juergen3004

      Ob das Befüllen deiner Profildaten was bringt kann ich nicht sagen, da ja auch keine Vertrags -bzw. Kundennummer von der TK vorhanden.

      Ob das Befüllen deiner Profildaten was bringt kann ich nicht sagen, da ja auch keine Vertrags -bzw. Kundennummer von der TK vorhanden.
      Ob das Befüllen deiner Profildaten was bringt kann ich nicht sagen, da ja auch keine Vertrags -bzw. Kundennummer von der TK vorhanden.

      Nein, bringt nichts, weil diese Anschlüsse nur unter der Leitungs- oder Carriervertragsnummer gefunden werden. Diese sind dem Endkunden nicht bekannt.



      Hatte ich irgendwie auch schon vermutetZwinkernd

       

      Mal ganz nüchtern betrachtet:

      Dass die Technikereinsätze selbst bei Telekom Kunden nicht immer reibungslos ablaufen, ist hinreichlich bekannt.

      (einach mal die Su.Fu. nutzen).

       

      Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft.

      (peresönliche Meinung)

      Answer

      from

      8 years ago

      juergen3004

      Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft. (peresönliche Meinung)


      Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft.

      (peresönliche Meinung)

      juergen3004


      Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft.

      (peresönliche Meinung)


      Hier irrst du, die Hebel die ein Fremdanbieter hat sind erstens wirksamer und zweitens auch härter. Als Privatkunde hast du Pech gehabt, der Fremdanbieter sieht direkt Geld (je nach Buchung)  und klappt es nicht gibt es ruckzuck empfindliche Strafen wegen Wettbewerbsverhinderung.

      Siehe auch Zusatzvereinbarungen zum TAL-Vertrag.

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      der_Lutz

      juergen3004 Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft. (peresönliche Meinung) Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft. (peresönliche Meinung) juergen3004 Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft. (peresönliche Meinung) Hier irrst du, die Hebel die ein Fremdanbieter hat sind erstens wirksamer und zweitens auch härter. Als Privatkunde hast du Pech gehabt, der Fremdanbieter sieht direkt Geld (je nach Buchung) und klappt es nicht gibt es ruckzuck empfindliche Strafen wegen Wettbewerbsverhinderung. Siehe auch Zusatzvereinbarungen zum TAL-Vertrag.

      juergen3004

      Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft. (peresönliche Meinung)


      Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft.

      (peresönliche Meinung)

      juergen3004


      Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft.

      (peresönliche Meinung)


      Hier irrst du, die Hebel die ein Fremdanbieter hat sind erstens wirksamer und zweitens auch härter. Als Privatkunde hast du Pech gehabt, der Fremdanbieter sieht direkt Geld (je nach Buchung)  und klappt es nicht gibt es ruckzuck empfindliche Strafen wegen Wettbewerbsverhinderung.

      Siehe auch Zusatzvereinbarungen zum TAL-Vertrag.

       

       

      der_Lutz
      juergen3004

      Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft. (peresönliche Meinung)


      Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft.

      (peresönliche Meinung)

      juergen3004


      Bei Fremdanbieter wird das Problem mit Sicherheit nicht verbessert, sondern im Gegenteil, dann eher noch verschärft.

      (peresönliche Meinung)


      Hier irrst du, die Hebel die ein Fremdanbieter hat sind erstens wirksamer und zweitens auch härter. Als Privatkunde hast du Pech gehabt, der Fremdanbieter sieht direkt Geld (je nach Buchung)  und klappt es nicht gibt es ruckzuck empfindliche Strafen wegen Wettbewerbsverhinderung.

      Siehe auch Zusatzvereinbarungen zum TAL-Vertrag.

       

       


      Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht.

      ...aber sei es drum.

       

      Im übrigen ist das doch hier auch ein Pardebeispiel dafür, wie der eine Anbieter dem Anderen den schwarzen Peter zu schiebt (unabhängig davon betrachtet, wer hier im Rechten ist). Fakt ist jedoch: "Getan für den Kunden hat sich bisher aber bisher nichts". Wenn der TE Telekom Kunde wäre, so würde spätestens jetzt Bewegung in die Sache kommen. Da der TE Fremdkunde ist, muss er sich wiederum an seinen Anbieter wenden, da er der Ansprechpartner ist.

       

      Hier erkennt man ganz klar das Paranoide an der Sache für den Kunden.

       

      Allein die  Zuständigkeitsfrage nimmt hier so viel Zeit in Anspruch..... in dieser Zeit wäre das selbe Problem eines TK Kunden wohlmöglich erledigt.

       

      Weiterhin müssen Wettbewerbsverhinderungen, die zu Strafen führen erst einmal nachgewiesen werden.  Das ist auch nicht immer ganz einfach.

       

      Außerdem ist das für die Tk eine gute Werbung, wenn sie nach außen hin einen guten und schnellen Service, der sich deutlich von der Konkurenz abhebt, vermitteln kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Moin,

      das liest sich als wenn der Fragesteller kein Telekomkunde ist und da wird keiner aus dem Team helfen können.

      Ansprechpartner ist immer der Vertragspartner.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @gfeder,

      vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community.

      Wie hier schon richtig mitgeteilt worden ist, sind uns leider die Hände gebunden.
      In diesem Fall ist Ihr Anbieter der richtige Ansprechpartner.

      Viele Grüße Anja W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      1 year ago

      in  

      353

      0

      5

      Solved

      335

      0

      2

      Solved

      in  

      3965

      0

      3

      in  

      435

      0

      2