Gelöst

IPv4 Anschluss

vor 6 Monaten

Hallo,
wir bekommen eine Erweiterung unserer Alarmanlage. Der Hersteller hat uns nun folgende Anforderung geschickt:
: Sie benötigen einen echten IPv4 Anschluss.
Woher weiß ich, ob wir einen "echten" IPv4 Anschluss haben?
Beste Grüße
Frank Jäger

350

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      Den IPv4 Anschluß haben alle im Telekom Festnetz (Dualstack, genauer gesagt).

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo,
      vielen Dank für die Info. Der Punkt, der mich bei der Anforderung etwas verwundert hat, war der Zusatz
      "echten". 

      BG

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Frank J

      Der Punkt, der mich bei der Anforderung etwas verwundert hat, war der Zusatz "echten".

      Der Punkt, der mich bei der Anforderung etwas verwundert hat, war der Zusatz
      "echten". 
      Frank J
      Der Punkt, der mich bei der Anforderung etwas verwundert hat, war der Zusatz
      "echten". 

      Du solltest unbedingt nachfragen was er mit "echte IPv4-Adresse" genau meint.

       

      Er könnte damit eine öffentliche (also für einen Verbindungsaufbau aus dem Internet erreichbare) aber dynamische (das heißt regelmäßig wechselnde) IP-Adresse meinen. Diese Art von Adresse bekommst Du bei Telekom Glasfaser- und DSL-Anschlüssen, nicht aber im Mobilfunk und bei den meisten Anbietern von Internet über TV-Kabel.

       

      Es kann aber auch sein, dass er eine FESTE öffentliche IPv4-Adresse verlangt, z.B. wenn er seine Kunden über ihre IPv4-Adressen identifizieren möchte. Feste IP-Adresen bekommt man auch bei der der Telekom nur in Verbindung mit Geschäftskundenanschlüssen und gegen Aufpreis.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    3023

    0

    4

    Gelöst

    vor 2 Monaten

    in  

    146

    0

    5

    Gelöst

    2036

    0

    7