iPhone 14 Pro Max nicht mehr im Speedport Smart 3

2 years ago

Seit heute Morgen ist mein iPhone Pro 14 Max nicht mehr im oben genannten Router, was ich schon probiert habe, Router neustart, das iPhone neu gestartet, hard reset am iPhone. Das iPhone hat iOS 16.6 und für den Router gibt es auch keine aktuellere Firmware, bis heute Nacht hat das iPhone noch funktioniert. Bevor ich Apple kontaktiere möchte ich gerne abklären ob es eventuell am Speedport liegt. Sollte es ein Defekt des iPhones sein, so habe ich zum Glück ja noch Garantie und Apple Care plus.

201

0

6

  • 2 years ago

    Grüße @Ayaka 

    Stelle mal die Verschlüsselung auf WPA2 am Router.

    Hilft das auch nicht, kann es ein Defekt des iPhone sein, welcher durch ein Sturz verursacht worden sein kann.

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    das iPhone ist nicht hingefallen und was auch komisch ist ich bekomme Meldungen von Instagram, aber beim öffnen  werden mir nur alte Posts angezeigt. Das iPhone hat heute Nacht  noch funktioniert und lag neben mir ohne gefallen zu sein. Das mit der Verschlüsselung werde ich nachher nochmal überprüfen, aber daran habe ich eigentlich nichts geändert.

     

    Gab es heute Nacht vielleicht ein Update für den Speedport?

    0

    Answer

    from

    2 years ago

    Ayaka

    ich bekomme Meldungen von Instagram

    ich bekomme Meldungen von Instagram
    Ayaka
    ich bekomme Meldungen von Instagram

    Toll, dann liegt das an Instagram @Ayaka .

    Danke für die Info, Bin Raus, da kein Fehler es ist vom iPhone oder Telekom.

    0

    Answer

    from

    2 years ago

    @Ayaka 

    Bitte einmal die WlanVerbindung löschen und neu einrichten:

    "So löschen Sie auf Ihrem iPhone das gespeicherte WLAN

    Möchten Sie nicht, dass sich Ihr iPhone mit dem WLAN verbindet, können Sie über die Einstellungen den grünen Schalter deaktivieren. Bei Problemen mit dem WLAN hilft es jedoch meist, Ihr WLAN-Profil zu löschen und es anschließend neu anzulegen.
    1. Gehen Sie auf Ihrem iPhone in die Einstellungen-App.
    2. Klicken Sie dort auf die Option "WLAN".
    3. Neben den verschiedenen Einträgen befindet sich ein blaues "i". Tippen Sie auf das Zeichen neben dem WLAN-Profil, das Sie löschen möchten.
    4. Wählen Sie anschließend "Dieses Netzwerk ignorieren". Danach wird das Profil vom Gerät gelöscht und es ist möglich, die Daten neu einzugeben."

    https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Handy-iPhone-Gespeichertes-WLAN-loeschen-31520081.html 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Ayaka

    iPhone Pro 14 Max nicht mehr im oben genannten Router

    iPhone Pro 14 Max nicht mehr im oben genannten Router
    Ayaka
    iPhone Pro 14 Max nicht mehr im oben genannten Router

    Das heißt dein iPhone hat keine WLAN-Verbindung?

     

    Apples Hilfestellung dazu -> Keine WLAN-Netzwerkverbindung auf einem iPhone oder iPad - Apple Support (DE) kennst du und hast du schon abgearbeitet?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 2 years ago

    Einen wunderschönen guten Tag @Ayaka.

    Du hast bereits zahlreiche Tipps und Hilfestellungen erhalten.

    Konntest du das Problem dadurch jetzt beseitigen?
    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

    Beste Grüße

    Martin Bo.

    0

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

588

0

3

Solved

in  

380

0

2

in  

331

0

4

Solved

in  

589

0

1

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.