Gelöst

IP Telefonie über FritzBox 7490

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe zu meinem Anliegen hier im Forum schon ein paar Beiträge gefunden, die mein Problem aber leider alle nicht gelöst haben. 
Daher erhoffe ich mir hiervon, dass jemand noch einen weiteren Ansatz für mich hat.

 

Mein SetUp zuhause sieht so aus, dass hinter einem Speedport Hybrid eine Fritz!Box 7490 für die Telefonie hängt, dessen Reichweite von zwei FRITZ! DECT -Repeatern erhöht wird.

Insgesamt besitze ich 9 Telfonnummern in meinem Telekom Vertrag, von denen aktuell 4 aktiv genutzt werden. Im Telekom Kundencenter habe ich für jede der genutzten Nummern einen neuen Inklusivnutzer bestellt.

In der Fritz!Box habe ich die genutzten Nummern wie folgt eingetragen:
Landesvorwahl: 0049

Ortsvorwahl: 0xxxx
Provider: Telekom

Rufnummer mit Vorwahl: 0xxxxxxxx
Benutzername: MailDesJeweiligenInklusivnutzers@t-online.de
Passwort: PasswortDesJeweiligenInklusivnutzers

Dieses Setup hat nun seit Januar 2017 problemlos funktioniert, seit dem 22.03 diesen Jahres leider nicht mehr. Die Nummern selber funktionieren noch, wenn ich sie im Telekom Kundencenter auf mein Handy umleite lassen sie sich anrufen. Läuft die Nummer jedoch über die Fritz!Box, erscheint sowohl beim Anrufen als auch beim Raustelefonieren sofort "Aufgelegt".

 

Ich bin Ratlos und hoffe, dass jemand hier eine Idee hat wie ich das Problem lösen kann. Firmware ist überall aktuell und im Ereignisprotokoll der FritzBox konnte ich nichts außergewöhnliches feststellen.

 

Vielen Dank im Voraus

David

1467

0

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @davido378 ,

    auch hier schon mal nach gesehen?

    1

    von

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank für den Link, der war mir bisher noch nicht bekannt. Auch wenn er mir bei meinem jetzigen Problem leider nicht helfen konnte, ist er sehr informativ.

     

    Nach 6 Stunden Fehlersuche habe ich das Problem endlich ausfindig gemacht. In meiner Fritz!Box war alles richtig konfiguriert, das Problem war, dass diese im Speedport plötzlich doppelt unter den Netzwerkgeräten auftaucht. Somit war die Portfreischaltung für die Fritz!Box nur auf den ersten Blick aktiv, bei genauerer Betrachtung ist dann aber aufgefallen, dass die Freischaltung nur für eine der Beiden in den Netzwerkgeräten auftauchenden Fritz!Boxen galt.

    Anschließend musste ich unter "Telefonie" im Speedport die Hauptnummer des Anschlusses hinterlegen, dann wurden die Anrufe endlich an die Fritz!Box weitergegeben.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank für den Link, der war mir bisher noch nicht bekannt. Auch wenn er mir bei meinem jetzigen Problem leider nicht helfen konnte, ist er sehr informativ.

     

    Nach 6 Stunden Fehlersuche habe ich das Problem endlich ausfindig gemacht. In meiner Fritz!Box war alles richtig konfiguriert, das Problem war, dass diese im Speedport plötzlich doppelt unter den Netzwerkgeräten auftaucht. Somit war die Portfreischaltung für die Fritz!Box nur auf den ersten Blick aktiv, bei genauerer Betrachtung ist dann aber aufgefallen, dass die Freischaltung nur für eine der Beiden in den Netzwerkgeräten auftauchenden Fritz!Boxen galt.

    Anschließend musste ich unter "Telefonie" im Speedport die Hauptnummer des Anschlusses hinterlegen, dann wurden die Anrufe endlich an die Fritz!Box weitergegeben.

     

    0

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.