Gelöst

Ip-Telefonie, Registrierung nicht erfolgreich

vor 7 Jahren

 12.10.18 21:04:04 Internettelefonie mit 069xxxxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Bad Gateway (502)
12.10.18 20:48:40 Internettelefonie mit 069xxxxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Bad Gateway (502)
12.10.18 20:32:02 Internettelefonie mit 069xxxxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Bad Gateway (502)
12.10.18 20:27:30 Internettelefonie mit 069xxxxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Bad Gateway (502)
12.10.18 20:27:01 Internettelefonie mit 069xxxxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Bad Gateway (502)

Im Dect Telefon erschein bei jedem Anruf "KEIN NETZ" wie ist der Fehler zu beheben..

Wohin kann ich mich wenden wenn ich kein Handy habe um den TelekommService anzurufen?

Wie ist der Fehler abzustellen? 

1042

0

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Mein Vertrag: 

    DeutschlandLAN IP Start (Betroffener Bereich : Offenbach a. M./ Ost)

    Gerät: Fritz!Box 7270 V3; S.W. 6.06 

    Nachdem die gesammte Nacht über der Router sich  immer wieder sich eine neue IP-Adresse holte und eine ausgehende Telefonie nur sporadisch möglich war meldete sich heute morgen der Hotline-Support . Ich übermittelte folgenden LOG-File Ausschnitt:

    13.10.18 09:39:09 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse
    192.16x.xxx.xx.
    13.10.18 07:33:17 Anmeldung der Internetrufnummer 069xxxxxxxxx war nicht erfolgreich.
    Gegenstelle meldet Ursache 503
    13.10.18 07:33:17 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
    91.13.146.192, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.201,
    Breitband-PoP: FFMJ15
    13.10.18 07:33:04 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 15326/2544 kbit/s).
    13.10.18 07:32:07 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
    13.10.18 07:32:06 Internetverbindung wurde getrennt.
    13.10.18 07:32:01 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    13.10.18 07:26:56 Anmeldung der Internetrufnummer 069xxxxxxxxx war nicht erfolgreich.
    Gegenstelle meldet Ursache 503
    13.10.18 07:26:56 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
    84.158.237.28, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.201,
    Breitband-PoP: FFMJ15
    13.10.18 07:26:28 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13919/2028 kbit/s).
    13.10.18 07:25:32 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
    13.10.18 07:25:31 Internetverbindung wurde getrennt.
    13.10.18 07:25:27 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    13.10.18 07:23:23 Anmeldung der Internetrufnummer 069xxxxxxxxx war nicht erfolgreich.
    Gegenstelle meldet Ursache 503
    13.10.18 07:23:23 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
    91.13.145.217, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.201,
    Breitband-PoP: FFMJ15
    13.10.18 07:22:59 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 15326/2533 kbit/s).

     

    und dies FORTDAUERND nicht  wie im Juli/August ca alle 2Minuten

    sondern nach desssen Behebung (Alles lief dann bis vor kurzem störungsfrei!)

    nun im ca 30min Rhytmus fortwährend bis heute früh ca 7:33h. 

     

    Es wird ab jetzt ,nun eine Langzeit-Leitungsdiagnose vollzogen, da zum Zeitpunkt der Telekom-Diagnose heute Morgen der Fehler wieder veschwunden war und diese erst beim Auftreten des Fehlers , von der Telekom-Seite eruiert & nachfollzogen werden kann.

    Dazu nehmen wie auch schon zuvor die Telekom-Techniker in IHREN LOGFILES!!! hierzu Einsicht ( Ja  das geht, so wurde es mir heute erneut bestätigt,aber nicht  bei jeder Supportdame im Frontline-Support, sonden eher von den richtigen Technikern/innen tiefer?/Höher! in der Support -Hierarchie!) 

    Seit der Gesetzesänderung zur allg. ROUTERFREIHEIT muss übrigens niemand mehr ein org.Telekom-Router-Equipment verwenden.

    Es ist der "DIENST" !!! der monatlich gemietet wird (Das Equipment ist  nur ZU-BUCHBAR)

    Soweit meine Antwort zu früheren Antwortkommentaren anderer Leser dieses Bogs die im Sinne "selber schuld wenn Du nicht Telekom Equipment verwendest) antworteten, was EINDEUTIG FALSCH IST!

     

    Die Telekom-Mitarbeiterin gab zu, das momentan an versch. Orten der Fehler: "Gegenstelle meldet Ursache 503"

    503Service UnavailableDer SIP-Dienst des Servers ist vorübergehend nicht verfügbar.

    auf unterschiedlichen Geräten in Deutschland gemeldet wird! Hat mit Unwetter o.a. internen Problemen der Telekom zu tun.

    Übrigens sehe ich nicht ein mir alle paar Jahre einen neuen Router zulegen zu müssen nur weil sich Software o. Geräte des Telekom-Vertragspartners ändern . Meine Mutter ist 96Jahre und hat seit 1957 das gleiche Analogtelefon!!!!

    Läuft sonst wie beim Diesel-Skandal=> Industrieankurbelung auf Kosten der USER.

    (Bedenke: nicht jeder Ex-IT-l'er & jetzt Rentner kann sich alle 2 Jahre neues Equipment leisten , nur weil Provider an "Ihren Diensten" basteln)

    Im Vertrag steht jedenfalls nichts davon alle x Jahre den Router auf meine Kosten tauschen lassen (zu müssen)

    Genug gemeckere von mir....

    Also vorerst läuft alles wieder fehlerfrei, OHNE ÄNDERUNGEN AUF MEINER SEITE!

    Vielen Dank für jegliche Info und Unterstützung an ALLE die sich hierauf bezogen haben!

    DANKE! m.fr. Gr.

    0

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

131

0

1

in  

362

0

4

Gelöst

in  

266

2

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.