Gelöst

Internetzugang scheint Datenvariabel

vor 3 Jahren

Hallo,

 

es scheint eine banale Frage zu sein allerdings ist mir aufgefallen, dass beim Eingeben der Internetzugangsdaten in der Fritzbox bei egal welcher Zugangsnummer, Suffix, Passwort und Anschlusskennung eine erfolgreiche Internet- und DSL Verbindung besteht. Ist das normal?

 

 

 

329

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Ja, ist es. Aufgrund der aktuellen Technik zieht sich der Router automatisch die korrekten Zugangsdaten. 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, das ist so wie von @Andreas__  geschrieben. Dank der heutige Technik musst du die Zugangsdaten nicht mehr eingeben. 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer hast Du bei der ersteinrichtung auf "Automatisch" einrichten gedrückt, dann ja. In dem Fall ist Easy login aktiv.

      0

    • vor 3 Jahren

      Den Easy Login kannst du aber auch im Kundencenter unterbinden, so dass du die richtigen Zugangsdaten zwingend im Router hinterlegen mußt.

       

      Alles was du zum Easy Login wissen mußt, steht hier beschrieben:

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/einrichtung-festnetz-internet-und-tv/was-ist-easy-login

      0

    • vor 3 Jahren

      Bei aktivem " Easy Login " ("Automatischer Internet-Zugang") ist es egal, was man als Zugangsdaten eingibt; die Internetverbindung wird unabhängig davon hergestellt. Das funktioniert grundsätzlich mit jedem[*] DSL-Router (die Telekom schreibt allerdings, es funktioniere mit den "meisten", mir fällt jedoch kein Grund ein, wieso es welche geben könnte, bei denen es nicht funktioniert).

       

      Telefonie muß man allerdings manuell einrichten, es sei denn, der eingesetzte Router unterstützt

       

      "Easy Support"[**]. Neben Speedports unterstützen das auch aktuelle Fritz!Boxen (ab 7490). Hierbei zieht sich der Router die notwendigen Daten inkl. derer für Telefonie (allerdings nur für die dem Hauptnutzer zugeordneten Rufnummern).

       

      Im Online-Kundencenter kann man den Router dann auch unter https://www.telekom.de/kundencenter/easysupport sehen.

       

      Die Anzeige im Online-Kundencenter scheint aber mit Fritz!Boxen noch nicht hundertprozentig zu funktionieren. Bei meinem Anschluß steht da bspw., es wären keine Rufnummern zugeordnet, obwohl sie in der Fritz!Box registriert sind.

       

      Edit

      [*] Der DSL-Router muß natürlich ansonsten für einen aktuellen DSL-Anschluß der Telekom geeignet sein. Mit nem Speedport W 700V bspw. funktioniert heutzutage natürlich gar nichts mehr.

       

      [**] Muß natürlich "EasySupport" (ohne Leerzeichen) heißen.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @Gelöschter Nutzer schön, dass Du mit deiner Frage zu uns gekommen bist. Ich heiße Dich herzlich willkommen. Fröhlich

       

      Wie ich sehe ist meine Unterstützung gar nicht mehr erforderlich, da hier schon die richtigen Antworten gegeben wurden. Besten Dank dafür.

       

      Sollte doch noch was sein, dann melde Dich gerne hier wieder bei uns.

       

      Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.

       

      Beste Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      880

      0

      2

      Gelöst

      in  

      214

      0

      2