Internetverbindung zu langsam VDSL250

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir haben unsere Leitung vor einiger Zeit auf VDSL250 umgebucht. Seit dem ist sie aber gefühlt noch langsamer geworden. Wir haben sehr oft Aussetzer. Download Geschwindigkeit im Schnitt bei 10 - 25 Mbit/s. Das finde ich doch eine sehr schlechte Leistung bei dem Preis. Für die Geschwindigkeit würde ich beim Wettbewerb etwa 1/4 des Preises bezahlen. Ich bin aber extra bei der Telekom geblieben weil ich eine zuverlässige schnelle Leitung auch beruflich benötige.

 

mfg

Mario

218

4

  • vor 5 Jahren

    Welchen Router nutzt Du - kann der überhaupt technisch mit dem XL umgehen?

    Und falls er XL kann - dann bitte keinen W925V

     

    Wie ermittelst Du die Geschwindigkeit im Download?

    Bitte nicht über WLAN.

    Bitte nicht während andere Geräte angeschlossen sind.

    Bitte nicht über einen Download, bei welchem Du im Browser unten die Werte abliest - die stehen dort als MByte und nicht als Mbit, den Wert im Browser unten muss man mit 8 multiplizieren um auf Mbit/s zu kommen.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @mario.baumeister,

     

    mario.baumeister

    wir haben unsere Leitung vor einiger Zeit auf VDSL250 umgebucht. Seit dem ist sie aber gefühlt noch langsamer geworden. Wir haben sehr oft Aussetzer. Download Geschwindigkeit im Schnitt bei 10 - 25 Mbit/s.

    wir haben unsere Leitung vor einiger Zeit auf VDSL250 umgebucht. Seit dem ist sie aber gefühlt noch langsamer geworden. Wir haben sehr oft Aussetzer. Download Geschwindigkeit im Schnitt bei 10 - 25 Mbit/s. 

    mario.baumeister

    wir haben unsere Leitung vor einiger Zeit auf VDSL250 umgebucht. Seit dem ist sie aber gefühlt noch langsamer geworden. Wir haben sehr oft Aussetzer. Download Geschwindigkeit im Schnitt bei 10 - 25 Mbit/s. 


    willkommen in der Community - ​um sich einmal ein Gesamtbild zu machen:

     

    • wie wurde die Geschwindigkeit ermittelt?
    • mit welcher Geschwindigkeit hat sich der Router synchronisiert?
    • Was für ein Router wird genutzt?
    • wie ist der PC mit dem Router verbunden (WLAN, LAN, etc.)?
    • etc.

    VG Peuki

    0

  • vor 5 Jahren

    Ein paar informationen abseits der Beschwerde wären nicht schlecht.

     

    Welcher Router ist im Einsatz - mit welchen Werten synct das DSL 

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @mario.baumeister,

    einiges an benötigten Infos haben meine Vorredner schon erbeten, die hätte ich auch gern.

    Außerdem wäre es toll, wenn Sie in Ihrem Profil einmal Kunden- und Rückrufnummer hinterlegen, damit ich Sie legitimieren und mir im Nachgang den Anschluss einmal anschauen kann.
    Mögen Sie die Daten eintragen und mir hier im Beitrag kurz Bescheid geben?

    Das wäre Klasse, ich möchte gern helfen.

    Viele Grüße
    Anna Si.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.