Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt
vor einem Jahr
An manchen Tagen verliert der Router (Speedport Smart 4 Typ A) mehrfach die Verbindung ans Netz, mal häufiger, mal weniger häufig. In den letzten 10 Tagen mindestens (ich habe nicht alle Protokoll-Meldungen gesammelt) 40 mal. Ich habe deswegen schon einige Male beim Support angerufen, Tickets erstellt - auf eine Lösung des Problems warte ich jetzt seit MONATEN.
Ab wann besteht die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung?
1039
127
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1576
0
5
685
0
3
vor 2 Jahren
447
0
4
Gelöst
539
0
6
Gelöst
1594
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Ein Problem lässt sich auch nicht in Luft auflösen wenn kein Techniker da war...
Störung melden, Techniker kommen lassen.
26
Antwort
von
vor einem Jahr
Es mag Dich erstaunen, aber es ist mir herzlich egal, was "ihr" euch denkt oder in eure Köpfe "reingeht". Übrigens kenne ich keinen Techniker, der mal eben rauskäme - und ich würde ja erwarten, dass die Telekom selbst auf die Idee kommt, einen Techniker-Besuch vorzuschlagen.
Aber nochmal: besten Dank für eine völlig sinnlose Diskussion um ein irrelevantes Thema!
Antwort
von
vor einem Jahr
besten Dank für eine völlig sinnlose Diskussion um ein irrelevantes Thema!
Was ist denn daran irrelevant..
Hoffnungslos, bin raus.
Dann wird das Team dir ein Techniker hoffentlich schicken und nicht nur die Leitung resetten und hoffen, dass es wieder geht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Es mag Dich erstaunen, aber es ist mir herzlich egal, was "ihr" euch denkt oder in eure Köpfe "reingeht". Übrigens kenne ich keinen Techniker, der mal eben rauskäme - und ich würde ja erwarten, dass die Telekom selbst auf die Idee kommt, einen Techniker-Besuch vorzuschlagen. Aber nochmal: besten Dank für eine völlig sinnlose Diskussion um ein irrelevantes Thema!
Es mag Dich erstaunen, aber es ist mir herzlich egal, was "ihr" euch denkt oder in eure Köpfe "reingeht". Übrigens kenne ich keinen Techniker, der mal eben rauskäme - und ich würde ja erwarten, dass die Telekom selbst auf die Idee kommt, einen Techniker-Besuch vorzuschlagen.
Aber nochmal: besten Dank für eine völlig sinnlose Diskussion um ein irrelevantes Thema!
DU sollst auch keinen Techniker kennen, die werden dir von der Telekom geschickt. Und wenn er bei dir ist lernst du ihn kennen. Aber ohne Hinweis an der Hotline das du ggf. einen benötigst wird der nicht automatisch rausgeschickt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe deswegen schon einige Male beim Support angerufen, Tickets erstellt -
Also abwarten bis die Störung behoben ist @Calimero_eins
Ab wann besteht die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung?
Ab wann besteht die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung?
Du musst den Anbieter 2x nachbessern lassen. Was du noch lange nicht erreicht hast.
Also nein es besteht keine Sonderkündigung
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Sorry, aber vielleicht solltest Du Dich einfach heraushalten, wenn Du keine auch nur ansatzweise nützliche Antwort beisteuern kannst.
Antwort
von
vor einem Jahr
Sorry, aber vielleicht solltest Du Dich einfach heraushalten, wenn Du keine auch nur ansatzweise nützliche Antwort beisteuern kannst.
Sorry, aber vielleicht solltest Du Dich einfach heraushalten, wenn Du keine auch nur ansatzweise nützliche Antwort beisteuern kannst.
Sag mal was willst jetzt eigentlich? Du hast eine Störung und musst eine Störung melden. Was passt da dir jetzt nicht? @Calimero_eins Und nein ich halte mich nicht raus wenn du keine richtigen Antworten gibst
Antwort
von
vor einem Jahr
@Calimero_eins Du hast hier in der Kunde-hilft-Kunde -Community keine Auswahl, wer Dir antworten darf.
Im übrigen war alles bisherige korrekt:
-kein Sonderkündigungsrecht
-bisher war wohl kein Techniker bei Dir
Welchen Vertrag hast Du?
Powerline aktiv?
Derzeitiger Störungsstatus?
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ab wann besteht die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung?
Ab wann besteht die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung?
Diese Frage solltest Du jemandem stellen, der Rechtsberatung durchführen darf. Ansonsten kannst Du hier nur Antworten erwarten, die Du auch selbst googeln kannst.
0
vor einem Jahr
Ab wann besteht die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung?
Zu was sollte die gut sein? Ein andere Anbieter würde ggf. dieselbe, problematische Leitung nutzen.
Wie schon von anderen geschrieben: Störung melden, Technikertermin vereinbaren.
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Jahr
@Calimero_eins Vielleicht habe ich vor lauter 'rechtlichen' Fragen die Basics übersehen....
? Welcher Vertrag, seit wann
? Irgendwelche Änderungen am Vertrag
? Powerline in Betrieb
Jetzt mal ehrlich, ich kann mir einfach nicht vorstellen ( bzw. entspricht nicht meiner jahrelangen Erfahrung), dass bei solchem massivem Auftreten sporadischer Leitungsaussetzer kein Techniker rausgekommen ist ( vielleicht erfolglos ?!).
Auch eine 'Störung beseitigt-SMS' kann darauf hindeuten, dass die weitere Bearbeitung an das Leitungsnetz-Team PTI weitergegeben wurde, für die normale Hotline also 'erledigt' ( Ich weiß, dass das nervige Missverständnisse provoziert, aber so ist der Prozess nun einmal designed).
Am besten also nochmal von vorn:
Du liefertst Infos und die Teamies graben mal im Hintergrund.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist der MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart. Läuft seit Oktober.
Nein.
Nein.
Es ist schlicht und ergreifend eine Tatsache, dass kein Techniker da war, dass mir auch nie angeboten wurde, einen herauszuschicken.
Sowas passiert hier an manchen Tagen viele Male:
24.03.2024 08:06:23(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 235321 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.
24.03.2024 08:06:23(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <...>
24.03.2024 08:06:22(P003) Einwahl Router hat Präfix ... von ISP zugewiesen bekommen.
24.03.2024 08:06:22(P005) DNSv6 Server ... wurden erfolgreich aktualisiert
24.03.2024 08:06:18(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: ...
24.03.2024 08:06:18(P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: ...
24.03.2024 08:06:17(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
24.03.2024 08:06:17(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:06:16(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
24.03.2024 08:06:16(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:06:13(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:06:10(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:06:07(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:06:04(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:06:01(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:58(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:55(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:52(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:49(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:46(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:43(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:40(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:37(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:34(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:31(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:28(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:25(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:22(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:05:16(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <42460>, DSL-Downstream: <249998>.
24.03.2024 08:03:54(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
24.03.2024 08:03:42(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
24.03.2024 08:03:24(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
24.03.2024 08:03:24(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
24.03.2024 08:03:24(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
@*PazVizsla* also erwartet man von mir, beurteilen zu können, ob ein Techniker kommen muss, aber nicht vom technischen Support der Telekom? Interessant.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @Calimero_eins,
ich konnte dich leider telefonisch nicht erreichen.
Nenn mir gern ein passendes Zeitfenster, in welchem ich es erneut probieren darf. ☺️
Einen schönen Sonntag und viele Grüße
Behar A.
56
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hi @Calimero_eins,
leider konnte ich dich erneut nicht erreichen, daher wäre ein Zeitfenster für den Rückruf sehr hilfreich.
Vielen Dank und viele Grüße
Isabel M.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Es ist ein Fluch. Ihr erwischt jedesmal den kurzen Moment, in dem ich mal nicht rangehen kann oder das Handy mal für drei Minuten nicht bei mir habe.
Von 12 bis 15 Uhr heute?
Antwort
von
vor 9 Monaten
Okay, dann ein letzter Versuch: Wann wäre es für euch denn bequem? Welches Zeitfenster wäre euch denn recht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @Calimero_eins,
ich hab definitiv länger klingeln lassen.
Es kann natürlich sein, dass es zeitversetzt war.
Wir sind heute noch bis 23 Uhr im Dienst.
In der Woche können wir auch gerne ab Nachmittags anrufen, wenn du zu Hause bist.
Wenn es dir heute noch passen sollte, kannst du gerne ein Zeitfenster nennen.
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie gesagt, bin tagsüber im Büro. Und frühestens ab 19 Uhr zuhause. Alternativ morgen Vormittag bis 11:30 oder nach 13 Uhr.
Ansonsten muss ich halt zum x-ten Mal bei der Hotline anrufen und dieselbe Geschichte zum x-ten Mal erzählen, und danach kommt aus dem Nichts eine SMS, die behauptet, das Problem sei behoben - zurück zu Schritt 1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Calimero_eins Die heutige Schicht ist doch noch nicht um: Der Kollege von @Detlev K. wird es doch noch versuchen.
0
vor 9 Monaten
Nachdem der letzte Techniker einfach wieder gar nichts gemacht hat, außer sich die Leitung von außen anzusehen, habe ich jetzt wieder Abbrüche.
Es reicht jetzt wirklich.
0
vor 9 Monaten
@Calimero_eins ich glaube, man wartet auf DEINE Rückmeldung wegen eines Zeitfensters.
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Nein. In der Zwischenzeit hatte ich bereits Kontakt zu einem Telekom-Mitarbeiter. JETZT ist das Problem wieder da - wie geschrieben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Letzte Antwort eines Mitglieds des Telekom-Teams: 14.8. Das ist fast so zuverlässig wie die Störungen. Hut ab!
0
vor 9 Monaten
Vor fast einem halben Jahr habe ich diesen Thread eröffnet, weil ich hoffte, hier mehr Unterstützung zu bekommen als über die anderen Telekom-Kanäle. Denn das beschriebene Problem besteht ja schon sehr viel länger, aber passiert ist seither unterm Strich: nichts. Inzwischen (nach nur etwa 5 Monaten!) habe ich ein neues Kabel zwischen Wohnung und Hausanschluss, irgendwer hat irgendetwas geheim aus der Ferne erledigt (mehrfach), aber das Problem besteht noch immer. Aber den extrem teuren Tarif darf ich weiterhin bezahlen, nehme ich an?
Vielen Dank an die Telekom-Mitarbeiter*innen, die sich voller Elan und Energie an die Arbeit gemacht haben. Wenn auch ergebnislos.
8
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hey @Calimero_eins, ich habe mir gerade den Montagenachweis nochmal angeschaut. Der Hinweis zur Rechnungsstellung ist pauschal in allen Montagenachweisen abgedruckt. Sollte es tatsächlich zu Kosten kommen, wären diese separat nochmal im Nachweis aufgeführt. Dies ist bei dir nicht der Fall, somit entstehen hier auch keine Kosten.
Wir sind hier auch weiterhin deine Ansprechpartner. Solltest du jetzt also in der Beobachtungsphase feststellen, das es weiterhin Probleme gibt, melde dich einfach.
Liebe Grüße, Sarah Ti.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Sarah Ti.
zwischen dem Morgen des 27.9. und gestern Mittag gab es gut 100 Abbrüche dieser Art:
27.09.2024 07:58:34(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
Jetzt mal ernsthaft: seit einem Jahr besteht dieses Problem, aber es scheint bei der Telekom wirklich kein Interesse daran zu bestehen, es zu lösen, oder?
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Calimero_eins ich kann natürlich deinen Ärger verstehen, allerdings hatten wir im Zeitraum vom 27.09.-29.09. eine größere Störung vorliegen. Seit diese behoben ist, sieht deine Leitung so weit wieder sauber aus. Wir haben ein Auge auf die Langzeitmessung, aber ich sehe hier gerade keinen Handlungsbedarf.
Liebe Grüße, Sarah Ti.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Wow. Du siehst also gerade keinen Handlungsbedarf. Das ist ja super, da freue ich mich, dass DU KEINEN HANDLUNGSBEDARF siehst. Massive Störungen seit einem Jahr, aber hey, KEIN HANDLUNGSBEDARF. Das ist die Telekom, mit Abstand teuerster Tarif und der bräsigste Support EVER.
1 Jahr Verbindungsabbrüche = kein Handlungsbedarf
Gut 100 Abbrüche an nur einem Wochenende = kein Handlungsbedarf
Smartphone-Tarif ins Daten-Limit fahren, weil ein ganzes Wochenende kein Internet, Fernsehen, Telefonie = KEIN HANDLUNGSBEDARF
Nein, das ist kein Ärger mehr.
0
vor 8 Monaten
@Calimero_eins Es ist hilfreich, Gesprächspartner direkt anzusprechen ( solltest Du inzwischen verinnerlicht haben
) : @Sarah Ti. Ping!
Im übrigen ( s.o. ) war Dein Anschluss am Wochenende von einer Flächenstörung betroffen, die zwischenzeitlich lt. Protokoll behoben wurde. Hattest Du denn tatsächlich auch am 30. noch Ausfälle ?
5
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Sarah Ti. , am 1.10. schriebst Du: "Sollte es sich herausstellen, dass Handlungsbedarf besteht, werden wir natürlich auch erneut tätig.", doch obwohl ich viele Male auf den Totalausfall der Leitung hinwies, habt ihr genau gar nichts getan. Bis heute und tausende Abbrüche später: keinerlei Reaktion von euch (abgesehen vom Bann, lol).
Am Samstag habe ich es über die Hotline versucht, da ihr hier offensichtlich nicht in der Lage oder willens seid. Die Kollegin erkannte sofort das Problem, organisierte einen Termin und schon heute war ein Techniker da. Ach guck, es geht also doch? "Seit Mai in der Diagnose", "wir behalten den Anschluss im Auge", "an nachhaltiger Lösung interessiert" - offensichtlich ziemlicher BS. Oder Traumwelt? Egal, euer Nichtstun hat für euch ja keine Konsequenzen, oder?
Vielen Dank jedenfalls für diese grandiose Erfahrung mit einem relevanten Teil dieser "Community".
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Sarah Ti. , am 1.10. schriebst Du: "Sollte es sich herausstellen, dass Handlungsbedarf besteht, werden wir natürlich auch erneut tätig.", doch obwohl ich viele Male auf den Totalausfall der Leitung hinwies, habt ihr genau gar nichts getan. Bis heute und tausende Abbrüche später: keinerlei Reaktion von euch (abgesehen vom Bann, lol). Am Samstag habe ich es über die Hotline versucht, da ihr hier offensichtlich nicht in der Lage oder willens seid. Die Kollegin erkannte sofort das Problem, organisierte einen Termin und schon heute war ein Techniker da. Ach guck, es geht also doch? "Seit Mai in der Diagnose", "wir behalten den Anschluss im Auge", "an nachhaltiger Lösung interessiert" - offensichtlich ziemlicher BS. Oder Traumwelt? Egal, euer Nichtstun hat für euch ja keine Konsequenzen, oder? Vielen Dank jedenfalls für diese grandiose Erfahrung mit einem relevanten Teil dieser "Community".
Hallo @Sarah Ti. , am 1.10. schriebst Du: "Sollte es sich herausstellen, dass Handlungsbedarf besteht, werden wir natürlich auch erneut tätig.", doch obwohl ich viele Male auf den Totalausfall der Leitung hinwies, habt ihr genau gar nichts getan. Bis heute und tausende Abbrüche später: keinerlei Reaktion von euch (abgesehen vom Bann, lol).
Am Samstag habe ich es über die Hotline versucht, da ihr hier offensichtlich nicht in der Lage oder willens seid. Die Kollegin erkannte sofort das Problem, organisierte einen Termin und schon heute war ein Techniker da. Ach guck, es geht also doch? "Seit Mai in der Diagnose", "wir behalten den Anschluss im Auge", "an nachhaltiger Lösung interessiert" - offensichtlich ziemlicher BS. Oder Traumwelt? Egal, euer Nichtstun hat für euch ja keine Konsequenzen, oder?
Vielen Dank jedenfalls für diese grandiose Erfahrung mit einem relevanten Teil dieser "Community".
Siehste mal, rufst einfach an und gelöst, da hast du, wie im Eingangsposting geschrieben, 40 mal ein falsches Anliegen geäussert.
So nah lag die Lösung, nun denn. Läuft ja nun alles. Viel Spaß mit dem Anschluss.
Antwort
von
vor 6 Monaten
40 mal ein falsches Anliegen? Was genau läuft bei Dir falsch?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Calimero_eins "davor viele weitere Tickets über die anderen Kanäle," ist übrigens eher kein Problemlöser sondern Resourcenverschwendung.
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
@wolliballa Dicker, wenn nach der Bearbeitung eines Tickets das Problem wieder auftaucht, wird ein neuer Anruf beim Support fällig. Was genau ist daran "Resourcenverschwendung" (sic!)?
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Calimero_eins Ich meinte das GLEICHZEITIGE Agieren auf mehreren Plattformen.
Kennen wir uns oder warum bin ich Dein 'Dicker'?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@wolliballa Wieso "gleichzeitig"? Ist das übermäßige Fantasie oder hast Du Schwierigkeiten beim sinnerfassenden Lesen?
@Sarah Ti., na, was sagt die Diagnose? In der letzten halben Stunde erst
89 Abbrüche, stabil also nach Telekom-Verhältnissen. Oder ist es mal wieder eine "Großstörung"?8
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Jonas J. Ich vermute mal, Du bist gemeint.
@Calimero_eins Ich weiß immer noch nicht so recht, wen Du mit 'Ihr' meinst. 99% sind hier Kunden wie Du unterwegs. Und das hiesige Team ist operativ überhaupt nicht mit der Lösung betraut, kann 'nur' nachfragen, anstoßen, vermitteln, aber nicht beauftragen, Bagger fahren oder Teile tauschen.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Werter @Calimero_eins,
es gibt in der Kommunikation auch noch etwas zwischen "serviler Dankbarkeit" und Herablassung.
Jetzt verballere ich schon wieder meinen Smartphone-Tarif, um hier überhaupt antworten zu können[...]
Das möchte ich dir nun mit der kurzen Account-Sperre für die nächsten 3 Tage ersparen. Kontaktiere in der Zwischenzeit gerne unsere Hotline ( 0800 33 01000 ), wenn du weiterhin Probleme mit dem Anschluss hast.
eine Verwarnung ist drin, dafür ist Zeit. Danke!
Ja, die Zeit habe ich, weil ich nicht in der Diagnose-Abteilung arbeite und hier und jetzt mit anderen Themen in der großen Telekom-Welt zu tun habe.
Würdest du auch einer Reinigungskraft im Supermarkt vorwerfen, sie sei bräsig, weil sie keine zweite Kasse aufmache, statt ihrer Tätigkeit nachzugehen?
Zum Thema Störung: meine Kolleginnen und Kollegen aus der Diagnose sind in der nächsten Woche wieder besser besetzt und helfen dir noch immer gerne weiter, sollte eine normale Kommunikation möglich sein.
Viele Grüße
Jonas
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Jonas J. @telekomhilft Da hat die Sperre leider nichts gebracht.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Seit-einem-Jahr-Probleme-mit-VDSL-Anschluss/m-p/6965246#M2322204
Geht unter neuem Account nahtlos weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von