Internetverbindung wird immer wieder getrennt -> Fehler nach Netzausbau auf 100 MBit/s

4 years ago

Liebe Forengemeinde, 

 

im Zuge des Netzausbaus in meiner Wohnregion profitiere ich seit Anfang des Jahres von einem 100 MBit/s DSL Anschluss. Bis zur Umstellung nutzte ich einen 16 MBit/s DSL Anschluss, ebenfalls von der Telekom. Meine Anfängliche Begeisterung hielt bis zum Frühjahr diesen Jahres. Im Zuge meiner Homeoffice Tätigkeit wurde mein Problem jedoch immer gravierender und hält weiterhin an. 

 

Meine FRITZ!Box 7590 mit aktueller OS Version 7.28 protokolliert das Problem etwa wie folgt:

 

08.09.2021  21:35:31 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen.

08.09.2021  21:35:30 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt

08.09.2021  21:35:30 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.

08.09.2021  21:35:19 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

08.09.2021  21:35:19 Internetverbindung wurde getrennt.

08.09.2021  21:35:19 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig  

 

Das Fehlerprotokoll habe ich diesem Thread angehangen.

 

Derartige Trennungen treten an manchen Tagen "nur" zwei bis drei Mal, an anderen Tagen wiederum mehr als dreißigMal auf. Dieser Zustand lässt mich aktuell quasi keine Festnetztelefonie mehr nutzen (mein Gesprächspartner versteht mich nicht mehr), VPN Verbindungen im Zuge meiner beruflichen Tätigkeit werden getrennt, online Gaming wirft mich aus dem Spiel.  

 

Aus diesem Grund hatte ich im Juni bereits ein Ticket öffnen lassen. Ein freundlicher Techniker war vor Ort und hat die Standardmessungen am Hausanschluss bzw. den Anschlusspunkten im Haus durchgeführt. Die gemessenen Werte waren alle bestens. Der Techniker hat darüber hinaus noch einige Kabel neu aufgelegt, die wohl etwas locker auf einer Klemmleiste steckten. Das Ticket wurde geschlossen.  Leider besteht das Problem weiterhin. 

 

Zugegebenermaßen besitze ich noch eine historische, recht lange hausinterne Verkabelung via Fernmeldeinstallationskabel. Diese hatte ich bisher als mögliche Fehlerursache ins Auge gefasst. Kürzlich führte ich jedoch eine Unterhaltung mit einem Bekannten, der mir von dem identischen Problem an seinem Anschluss sowie den Anschlüssen weiter Anwohnern unseres Ortes berichtete. 

 

Das nahm ich zum Anlass unser Problem noch einmal über diesen Weg anzubringen. Allem Anschein nach handelt es sich um ein Phänomen, welches mit der DSL Umstellung und zuvor einhergegangen Bauarbeiten zu tun hat.    

 

Mit folgenden FRITZ!Box Parametern habe ich übrigens schon erfolglos gespielt:

- Einstellung Störsicherheit max. Stabilität / max. Performance

- Störsicherheit -> vorherige DSL-Version verwenden

- Störsicherheit -> DSL Syncrate auf verfügbare Bitrate

- IPv6 Unterstützung deaktiviert

 

PS: In meinem Heimnetzwerk gibt es kein dLAN / PowerLAN

Fehlerprotokoll-FritzBOX.pdf

1828

0

32

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...