Internetverbindung immer wieder unterbrochen

9 months ago

  • Unser Router (Speedport W724 V Typ A) stürzt seit gestern Abend immer wieder ab, sodass weder Internet noch Telefonie funktionieren. Nach einigen Minuten funktioniert es dann wieder für eine kurze Zeit, aber dann beginnt das Problem wieder von vorne. Auch die Bezeichnung "Mit Gerät verbunden. Internetverbindung nicht möglich" taucht zeitweise auf. Sowohl diverse Neustarts (Trennen vom Strom) als auch durchgeführte Online-Diagnosen haben nichts gebracht. Kann mir hier jemand bei diesem Problem helfen? Ist vielleicht die Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen (Reset) eine Option?

266

14

    • 9 months ago

      @mb9658: Stürzt der SP W 724V wirklich ab oder verliert er "nur" die DSL-/Internetverbindung? Was steht dazu in den System-Meldungen? Sollte er wirklich abstürzen und neu starten, könnte ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen helfen. Andererseits ist der Speedport ja schon betagt, bei einem Mietrouter würde ich ihn tauschen lassen.

       

      Gruß Ulrich

       

      Ergänzung: Bei einem Neustart sieht es so aus, beachte die Datums- und Zeitangaben:

       

      25.08.2017 16:59:25 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
      01.01.2010 01:01:14 Die IP Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.150.35.186,DNS-Server: 217.237.149.142,217.237.150.205,Gateway: 62.155.243.86 (V016)
      01.01.2010 01:01:12 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 84.150.35.186 (R022)
      01.01.2010 01:01:12 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
      01.01.2010 01:01:09 DHCP ist aktiv: 01.01.2010 01:01:08 WLAN 00:06:78: 92.168.2.113 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
      01.01.2010 01:01:08 DHCP ist aktiv: 01.01.2010 01:01:08 WLAN CMT-G2NiP/G2BNiP  3C:07:711 92.168.2.111 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
      01.01.2010 01:01:07 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)
      01.01.2010 01:01:06 Das DECT Mobilteil Speedphone1 hat die Verbindung zur DECT Basis hergestellt (DEC004)
      01.01.2010 01:01:06 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:CMT-G2BNiP Küche, Mac-Adresse:3C:07:71: (W019)
      01.01.2010 01:01:00 DHCP ist aktiv: 01.01.2010 01:01:00 LAN Pioneer X-HM36 Technikraum 00:09:B0 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
      01.01.2010 01:00:54 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
      01.01.2010 01:00:50 WLAN wurde auf dem Speedport aktiviert. (W006)

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Wahrscheinlich verliert er nur die Internetverbindung und meine Bezeichnung war falsch. Das Lämpchen "WLAN" blinkt ebenfalls ist mir gerade aufgefallen, aber die Verbindung zum Internet kann nicht aufgebaut werden und Telefonieren ist ebenfalls nicht möglich. Wo finde ich denn die System-Meldungen?

      Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @mb9658  schrieb:
      Wo finde ich denn die System-Meldungen?

      @mb9658: Unter Einstellungen -> System-Informationen -> System-Meldungen.

      Screenshot (8069).jpg

       


      @mb9658  schrieb:
      Das Lämpchen "WLAN" blinkt ebenfalls ist mir gerade aufgefallen

      Also wenn das WLAN-Lämpchen blinkt, deutet alles auf einen Neustart hin. Das Steckernetzteil sitzt auf Anschlag in der Steckdose und der Hohlstecker im Speedport?

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Ja, alles ist korrekt angeschlossen und bisher hatten wir auch noch nie diese Probleme

      Screenshot_20240804-133525.png

      Answer

      from

      9 months ago

      mb9658

      Ja, alles ist korrekt angeschlossen und bisher hatten wir auch noch nie diese Probleme

      Ja, alles ist korrekt angeschlossen und bisher hatten wir auch noch nie diese Probleme

      mb9658

      Ja, alles ist korrekt angeschlossen und bisher hatten wir auch noch nie diese Probleme


      Hallo @mb9658 ,

      können Sie sich am Router anmelden? Also auf http://speedport.ip gehen, dann Login und dann dem Weg von @UlrichZ folgen. Dort in die Systemmeldungen schauen, ob solche Einträge mit Nullen bei der Zeit auftauchen.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @mb9658 

       

      Nutze die Gelegenheit und ziehe dieses bis zu zehn Jahre alte Gerät aus dem Verkehr!

       

      Es ist mittlerweile eher ein Sicherheitsrisiko!

       

      Grüßle

      8

      Answer

      from

      9 months ago

      Fähnrich Boimler

      Ja, sie lassen nach, aber ein Sicherheitsrisiko ist es nicht.

      Ja, sie lassen nach, aber ein Sicherheitsrisiko ist es nicht.
      Fähnrich Boimler
      Ja, sie lassen nach, aber ein Sicherheitsrisiko ist es nicht.

      doch, sogar ein erhebliches

      Answer

      from

      9 months ago

      Fähnrich Boimler

      die Telekom hat das schon im Blick wenn es welche Gäbe würden sie schon mal§nahmen ergreifen.

      die Telekom hat das schon im Blick wenn es welche Gäbe würden sie schon mal§nahmen ergreifen.
      Fähnrich Boimler
      die Telekom hat das schon im Blick wenn es welche Gäbe würden sie schon mal§nahmen ergreifen.

      Darf sie nicht.

      Denn jeder ist für seinen Router selber verantwortlich.

      Bedeutet, seit der Routerfreiheit, darf keiner mehr ausgeschlossen werden.

      Answer

      from

      9 months ago

      Willkommen & guten Abend @mb9658!

       

      mb9658

      Kann mir hier jemand bei diesem Problem helfen?

      Kann mir hier jemand bei diesem Problem helfen?
      mb9658
      Kann mir hier jemand bei diesem Problem helfen?

      Gerne doch & hier bin ich auch schon. Fröhlich Finden wir beide mal raus, was mit deinem W 724V los. Ergänze mir dazu mal bitte dein Profil hier in der Community. Dann schaue ich gerne nach. Du hast deine Daten eingeragen? Prima & schreibe eben hier eben etwas, damit ich es auch sehe. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too