Solved

Internetverbindung fehlgeschlagen DHCPv4 No answer in DISCOVER

7 years ago

Hallo und schon mal vielen Dank für jede Hilfe. 

 

Ich komme seit heute Morgen nicht mehr ins Internet. Ich benutze eine Fritzbox 7490 und bekomme dort folgende Fehlermeldungen. Zeitüberschreitung PPPoE und DHXPv4 No answer in DISCOVER. Alle Anschlüsse DSL LAN WLAN sind auf grün, bei Internet steht IPv4 und IPv6 nicht verbunden. 

 

 

Was kann ich tun? Kabel habe ich kontrolliert und neu gestartet auch. 

 

Danke!

14435

69

    • 7 years ago

      Was sagt denn die DSL-Info?

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Die Fritzbox Übersicht sagt DSL verbunden

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @o-trunk,

      ich begrüße Sie hier bei uns in der Telekom hilft Community.

      Da Sie bereits Ihre Daten in Ihrem Communityprofil hinterlegt haben, konnte ich mir Ihren Anschluss direkt ansehen.
      Bei Ihnen gibt es eine allgemeine Störung, die nicht nur Ihren Anschluss betrifft.

      Die Störung soll im Tagesverlauf bis heute Abend behoben werden.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      19

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @matsorum,

      sind am Router auch PowerLAN Adapter angeschlossen? Falls ja, diese bitte vorübergehend weglassen und prüfen, ob die Verbindungsabbrüche weiterhin auftreten.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      Power Lan-Adapter gibt es in meiner Wohnung nicht. Es gibt lediglich zwei Switches. Mit den Technikern sind wir diese Art von Fehlerquellen schon durchgegangen. Selbst eine neue Fritzbox und ein neues DSL-Kabel brachten keine Veränderung. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @matsorum
      Gibt es in der Wohnung eventuell mehrere Telefon Anschlussdosen ( TAE )? Falls ja, sollte sichergestellt werden, dass der Router an der 1. TAE angeschlossen ist. Die Dosen dürfen auch nicht "parallel" angeschlossen sein, da sonst der nicht genutzte offene Zweig zu Störungen führen kann. Auch könnte z. B. eine zusätzlich an die Leitung angeschlossene Telefonklingel zu solchen Abbrüchen führen.

      Gruß
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Danke, seit dieser minute funktioniert es wieder!

      0

    • 7 years ago

      o-trunk

      Hallo und schon mal vielen Dank für jede Hilfe. Ich komme seit heute Morgen nicht mehr ins Internet. Ich benutze eine Fritzbox 7490 und bekomme dort folgende Fehlermeldungen. Zeitüberschreitung PPPoE und DHXPv4 No answer in DISCOVER. Alle Anschlüsse DSL LAN WLAN sind auf grün, bei Internet steht IPv4 und IPv6 nicht verbunden. Was kann ich tun? Kabel habe ich kontrolliert und neu gestartet auch. Danke!

      Hallo und schon mal vielen Dank für jede Hilfe. 

       

      Ich komme seit heute Morgen nicht mehr ins Internet. Ich benutze eine Fritzbox 7490 und bekomme dort folgende Fehlermeldungen. Zeitüberschreitung PPPoE und DHXPv4 No answer in DISCOVER. Alle Anschlüsse DSL LAN WLAN sind auf grün, bei Internet steht IPv4 und IPv6 nicht verbunden. 

       

       

      Was kann ich tun? Kabel habe ich kontrolliert und neu gestartet auch. 

       

      Danke!

      o-trunk

      Hallo und schon mal vielen Dank für jede Hilfe. 

       

      Ich komme seit heute Morgen nicht mehr ins Internet. Ich benutze eine Fritzbox 7490 und bekomme dort folgende Fehlermeldungen. Zeitüberschreitung PPPoE und DHXPv4 No answer in DISCOVER. Alle Anschlüsse DSL LAN WLAN sind auf grün, bei Internet steht IPv4 und IPv6 nicht verbunden. 

       

       

      Was kann ich tun? Kabel habe ich kontrolliert und neu gestartet auch. 

       

      Danke!


      Ich habe seit gestern abend das gleiche Problem mit meiner ipv4 Verbindung. Bitte um Check und kurzfristige Hilfe.

      FritzBox 7490 mit neuester Firmware. Bis gestern lief alles gut.

      42

      Answer

      from

      6 years ago

      @unLieb

      Das war schon mal mehr. Wenn ich wüsste, wo meine Zugangsdaten sind, würde ich das auch noch mal ausprobieren. Kann man sich die Zugangsdaten noch mal neu zuschicken lassen? Per E-Mail oder so?

      Das war schon mal mehr. Wenn ich wüsste, wo meine Zugangsdaten sind, würde ich das auch noch mal ausprobieren.

      Kann man sich die Zugangsdaten noch mal neu zuschicken lassen? Per E-Mail oder so?
      Das war schon mal mehr. Wenn ich wüsste, wo meine Zugangsdaten sind, würde ich das auch noch mal ausprobieren.

      Kann man sich die Zugangsdaten noch mal neu zuschicken lassen? Per E-Mail oder so?


      Ja, das kann man.

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      6 years ago

      Nachdem die Verbindungsabbrüche nach einem Portwechsel der Telekom eine ganze Zeit lang weniger waren, treten diese nun wieder täglich öfters auf. Ich bin es langsam satt! Bei mir hat sich nichts, aber auch gar nichts geändert. Der Fehler ist also bei der Telekom zu suchen! Ich weiss gar nicht, wieviel Zeit ich schon darauf verwendet habe....

      Answer

      from

      6 years ago

      @matsorum, da hilft mMn nur eins:

      Störung melden und auf Komplettumbau des Kastens drängeln (jedenfalls ist der Aufwand für die Störungsbehebung groß geworden).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo,

       

      ich habe leider das gleiche Problem und bereits ein Ticket aufgemacht.

      Als ich nur IPv4 nutzte kam immer die Meldung: "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung".

      Seit einigen Tagen habe ich immer mehr Schwierigkeiten mit dem Internet vor allem zwischen 18:30 bis ca. 22:45.

       

      In dieser Zeit verliere ich im Minutentakt (ca. alle 4 Minuten) die Verbindung.

      Folgendes habe ich schon versucht:

      -Power-LAN aus dem Netz nehmen (ohne Erfolg)

      -Weihnachtsbeleuchtungs-Stecker ziehen

      -Den Anschluss meiner Eltern geprüft(die wohnen mit auf dem gleichen Grundstück im zweiten Haus - das DSL Kupfer kommt bei denen im Keller an)

      -FritzBox 7490 Werkseinstellungen und alle Angaben empfohlenen Einstellungen übernummen, IPv6 aktiviert (die letzten Monate hatte ich das deaktiviert)

      -FritzBox Einstellungen auf maximale Störsicherheit gestellt

       

      Mir ist aufgefallen, dass zwischen zwei benachbarten Orten gerade irgendetwas verlegt wird.

      Wenn ich mich zurückerinnere, an die Zeit wo DSL 50.000 eine Neuerung im Ort war hatte ich auch noch vermehrt Internet abbrüche, dann eine zeit lang nur 1x mal am Tag, die letzten Monate gefühlt garnicht mehr und jetzt auf einmal dutzende male an einem Abend.

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo! Ich habe seit heute Mittag exakt das gleiche Problem. Leider hat auch meiner FritzBox der Neustart nichts gebracht. Es kommt immer wieder die Fehlermeldung:

       

      Internetverbindung fehlgeschlagen DHCPv4 No answer in DISCOVER

       

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @IskaSprachreisen,

      ich habe Ihnen gerade schon auf Ihren anderen Beitrag geantwortet.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from