Gelöst
Internetverbindung bricht ständig ab
vor 9 Jahren
Hallo,
seit Umstellung auf das neue, schnelle Internet bricht die Verbindung ständig ab.
Router: Speedport W724V Typ C
Firmware Version: 09011603.00.023
DSL Downstream
109341 kbit/s
DSL Upstream
41997 kbit/s
Sämtliche Kabel zwischen Telefon, Router und Telefondose habe ich überprüft und sind funktionsfähig.
Wenn das Internet nicht funktioniert, leuchtet am Router lediglich die Lampe für "Power". Automatisch funktioniert auch das Telefon nicht.
Gern poste ich gleich einen Auszug der Systemmeldungen.
Ich bitte dringend um Hilfe, denn der Zustand ist einfach nur furchtbar.
Vielen Dank und viele Grüße,
Saskia
22332
52
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1081
0
14
vor 2 Jahren
150
0
2
vor 4 Jahren
1755
0
4
vor 9 Jahren
16.04.2016 00:53:54 Verbindung zum FON System (HB) wurde erfolgreich hergestellt // Hotspot Telekom_FON öffentlich nutzbar (FO001)
16.04.2016 00:29:06 DHCP ist aktiv: Apr 16 00:29:06 fe80::1 (DH101)
16.04.2016 00:29:05 DNSv6 Server 2003:180:2:3000:0:1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
16.04.2016 00:29:05 DNSv6 Server 2003:180:2:4000:0:1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
16.04.2016 00:29:05 WLAN Router sendet Präfix 2003:7a:432a:f627::/64 ins LAN (ME104)
16.04.2016 00:29:04 Die Internet Telefonie Verbindung ) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: , Internet-Rufnummer: (V101)
16.04.2016 00:29:04 Einwahl Router hat Präfix 2003:7a:432a:f600::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005)
16.04.2016 00:29:04 Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: , Internet-Rufnummer: (V101)
16.04.2016 00:29:03 Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: , Internet-Rufnummer: (V101)
16.04.2016 00:29:01 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: [...] (P001)
16.04.2016 00:28:59 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)
16.04.2016 00:28:58 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
16.04.2016 00:28:58 Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: (R022)
16.04.2016 00:28:58 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (IPCP) (R023)
16.04.2016 00:28:58 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: [...] (P002)
16.04.2016 00:28:57 Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen. (R104)
16.04.2016 00:28:57 Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet. (R103)
16.04.2016 00:28:57 Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen. (R102)
16.04.2016 00:28:57 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
16.04.2016 00:28:56 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
16.04.2016 00:28:43 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)
16.04.2016 00:27:40 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
16.04.2016 00:27:37 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
16.04.2016 00:27:28 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
16.04.2016 00:27:12 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
16.04.2016 00:27:12 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
16.04.2016 00:27:12 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
16.04.2016 00:27:08 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000:0:1:0:53,2003:180:2:3000:0:1:0:53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
16.04.2016 00:27:05 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:4000:0:1:0:53,2003:180:2:3000:0:1:0:53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
16.04.2016 00:15:46 Verbindung zum FON System (HB) wurde erfolgreich hergestellt // Hotspot Telekom_FON öffentlich nutzbar (FO001)
16.04.2016 00:00:56 fe80::2c06:618a:788e:15f2 Anmeldung erfolgreich. (G101)
Anmerkung von Telekom hilft: IP-Adressen wurden aus Datenschutzgründen entfernt.
2
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wenn Du nicht jede Menge neuer Verehrer haben möchtest solltest Du schnellstens Deinen Beitrag bearbeiten und Deine Telefonnummern löschen!!!!
Antwort
von
vor 9 Jahren
Danke Dir sehr, das hab ich nicht bemerkt! Ich poste gleich nochmal neu.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Router: Miet- oder Kaufgerät?
Bei Miete 08003301000 anrufen, Störung sagen (KdNr dabei haben) , Störung sagen und das Problem beschreiben. Beim Kaufgerät wegen Gewährleistung gucken und ggf beim Verkäufer melden.
Gerade fällt mir noch ein, das irgendein Router die 100MB nicht packt, kann ich aber erst heute Mittag kontrollieren, welcher das ist....
5
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ganz einfach: "Internetverbindung bricht ständig ab", das ist ein
Grund für eine Rückgabe.
Falls ein Ersatzrouter dieselben Fehlermeldungen zeigt, muss die Leitung
geprüft werden.
Flankierend können Sie eine Störung melden, dann wird Ihre Leitung auf Fehler geprüft. - Meistens wird eine Leitungsunterbrechung immer
dort verursacht, wo man sie am wenigsten vermutet.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Der neue Router ist wegen der Vertragsumstellung gekauft worden.
WLAN ist aktiviert, die LED geht nur aus, wenn die Verbindung mal wieder unterbrochen ist.
DIe Rufnummer mit 655 am ENde ist korrekt, der Name auch 🐵
Die Probleme haben von Anfang an statt gefunden, aber nicht in dem Maße wie jetzt. Es ist stetig mehr geworden, bis ich jetzt diesen Thread hier gestartet habe.
Soll ich einen Leitungstest wegen Störung beantragen?
Antwort
von
vor 9 Jahren
Jau! In der Technik ist, soweit man zurück schauen kann (Januar), die Fehlermeldung vorhanden: nicht Vectoring fähiges Modem. Und das darf beim 724 eigentlich nicht gemeldet werden.
Also 08003301000 anrufen, Telefonnummer eingeben, Störung sagen und Kundennummer bereit halten. Dann sollte mal die Leitung geprüft werden. Firmwarestand prüfen und ggf den Austausch des Routers besprechen.
Es sei denn, es wird festgestellt, das das Problem vom Port ausgeht. Dann erledigt das ein Telekomtechniker.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @Sassy Sparrow,
haben Sie sich schon - wie von User bankrobbery empfohlen - an unsere Hotline gewandt? Wie ist bitte der aktuelle Stand? Gerne unterstützen wir Sie auch direkt. Bitte geben Sie uns ein Update.
Viele Grüße
Johannes S.
41
Antwort
von
vor 9 Jahren
Antwort
von
vor 9 Jahren
Treten noch weitere Fragen, Wünsche oder Ähnliches auf, melden Sie sich gerne jederzeit erneut bei mir.
Viele Grüße Sven Ö.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
ich hatte die gleichen Probleme. Mein Router Fritz 7390. Immer wieder in kurzen Abständen Abbrüche, auch Telefon. Alles aber erst seit ich Entertain und eine 100000er Leitung habe. Die Leute von der Telekom und avm haben ganz tolle Arbeit geleistet. Ergebnis: Die Fritzbox 3790 hat Probleme mit dieser "dicken" Leitung und arbeitet auf der "letzten Rille".
Lösung: Neue Box gekauft (7590) und Störungen waren gestern. Internet kann so schön sein!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo @Sassy Sparrow, @bankrobbery,
so, heute hats mit der Messung geklappt. Ich habe dabei Auffälligkeiten an Ihrem Anschluss festgestellt und die zuständigen Kollegen von der technischen Diagnose beauftragt, Ihren Anschluss zu untersuchen. Sobald ihnen das Ergebnis vorliegt, werden sie sich bei Ihnen melden.
Viele Grüße
Johannes S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von