Gelöst

Internetverb. fällt um 00.00 Uhr aus / Mitternacht

vor 10 Jahren

Hallo, wir haben einen Speedport W724V mit Firmware 09011603.00.012 im Einsatz, mit Magenta Zuhause S Entertain. Mir ist in den letzten Tagen und Wochen öfter aufgefallen daß um 00.00 Uhr keine Internetverbindung mehr besteht, zumindest kann ich das im Moment nur mit meinem PC feststellen, die anderen PCs, Laptops oder WLAN-Geräte, Tablets usw sind um diese Zeit meist aus oder werden halt nicht benutzt. Ich kann dann ca. 5 Minuten lang nicht ins Internet, manchmal 10 Minuten, ich deaktiviere dann eigentlich auch immer die LAN-Verbindung, aktiviere sie wieder dann gehts wieder. Am Router selbst kann man Punkt Mitternacht keine Veränderung sehen, die LEDs leuchten wie üblich und wenn man über den Browser auf den Router geht steht drin daß auch alles OK ist, also Verbindung und Internet OK. Thema Zwangstrennung, im Router ist eingestellt unter Telekom Datenschutz, der steht auf Stufe 2, es wird hierbei zwischen 2 und 5 Uhr morgens eine neue IP bezogen. Jemand eine Idee? Danke!

15528

12

    • vor 10 Jahren

      hallo andiundmelli,

      evtl. ist im Speedport eine Zeitschaltregel eingestellt. siehe vollständige Bedienungsanleitung des W724V (Typ C), ab Seite 74 sowie das Speedport-Konfigurationsprogramm unter Internet / Filter und Zeitschaltung. Passe diese ggf. im Speedport gemäß Deinen Wünschen an. Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein.

      Gruß, salagou44

      0

    • vor 10 Jahren

      Ja genauso war es bei mit, da ist standardmäßig ein Harken drin, in der Zeitschaltregel.

       

      Einfach im Routermenü - Internet - Filter / Zeischaltung - Zeitschaltregel, den Harken rausnehmen,

      dann macht der das nicht mehr.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo, bei mir ist aber im Router keine Zeitschaltregel aktiv. Es ist nur diese drin daß wegen dem Datenschutz die Verbindung getrennt wird, ich zitiere aus dem Router Kontext: "Durch einen regelmäßigen Wechsel der IPv4- und IPv6-Adressen wird es z.B. Betreibern von Webseiten erschwert, Ihre Aktivitäten im Internet zu protokollieren. Diese erweiterte Funktion trennt zu diesem Zweck alle vier Tage (zwischen 02:00 und 05:00 Uhr nachts) Ihre Internetverbindung für wenige Sekunden. Laufende Internetaktivitäten, auch IP-basierte Telefonie, werden dabei unterbrochen. Danach werden dem Anschluss eine neue IPv4-Adresse und ein neues IPv6-Präfix zugewiesen. " ---
      Und es gibt eine Regel für das WLAN daß dieses nachts aus geht, aber erst ab 01:00 Uhr. MfG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo andiundmelli,

      eine direkte Lösung habe ich hier leider nicht.

      Können Sie bitte über ein paar Tage mit ausgeschaltetem Telekom Datenschutz testen?

      Zudem sollten Sie prüfen, ob im Bereich "Internet/Internetverbindung" unter den Zugangsdaten als Anbieter "Telekom" ausgewählt ist.

      Sollten diese Trennungen weiterhin auftreten, schlage ich Ihnen noch einen Werksreset vor. Anschließend sollten Sie den Speedport über den Assistenten neu konfigurieren.

      Viele Grüße
      Marita S.

      7

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo, habe jetzt einige Tage gewartet ob nochmal was passiert, bisher alles OK. Die Internetverbindung ist stabil. Sie fällt weder um Mitternacht aus noch sonst. Ich musste den Router auch nicht nochmal neu starten. Heute wollte ich mich nochmal um die verlorenen Telefonnummern kümmern, aber ich hatte keine ruhige Minute. Kann man die Kontakte aus der alten Sicherung wiederherstellen ohne die ganze Sicherung wiederherzustellen? Kann man die Kontakte nicht extra getrennt von der Sicherung sichern / und verwalten?!? Es wäre toll wenn man die Kontakte ins Excel oder Outlook sichern könnte und umgekehrt.

      Muss ich jetzt die (fehlerhafte) Sicherung wiederherstellen um an die Kontakte zu kommen? Aber dann kann ich die ja auch nicht wieder zurückspielen nachdem ich die Sicherung des aktuellen (funktionierenden) Routerstatus wieder eingespielt habe. Ausserdem will ich ja auch nicht unnötigerweise "ständig" wiederherstellen und wieder Werkseinstellung machen usw.

      Grüße

      Andreas

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo andiundmelli,

      freut mich zu lesen, dass der Router nun dauerhaft läuft.

      Ich empfehle Ihnen, die Rufnummern manuell einzurichten / das Telefonbuch anzulegen. Dies sollte nur einmal nötig sein, da der Router ja nun läuft.

      Gruß Christian He.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo, naja, wir sind jetzt "vorsichtiger". Nachdem es offenbar keine Funktion gibt das Telefonbuch / die Kontakte auszulesen / zu sichern wollen wir mit der Eingabe der Kontakte noch bisschen warten. Diese Funktion wäre toll, Import / Export nach Excel oder so. Andere Boxen können sogar live Telefonbücher mit Emailkonten synchronisieren. Der Speedport kann an der Stelle nix. Schade. Ich werd wohl mal probieren, im Router einen Kontakt anzulegen und den ins Mobilteil zu kopieren, so wie es beim Handy mit internem Speicher und SIM-Kartenspeicher geht.

      Aber ansich hoffen wir daß der Speedport jetzt so läuft, insofern war wohl in den alten Einstellungen irgendwo ein Wurm / Bug. Ich konnte die Zeitschaltregel jedenfall nicht entfernen ohne Werkreset. Merci an alle die geholfen haben. 

      Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Hallo @andiundmelli,

      da ich dieses Verhalten an unserem Test Speedport nicht nachstellen kann, gehe ich davon aus, dass die Anzeige auf der rechten Seite korrekt ist. Denn dort erscheint die Meldung nur, wenn auch eine Internet-Zeitschaltung aktiviert wurde.

      Können Sie bitte, wie bereits von mir beschrieben, einen Werksreset durchführen und den Speedport anschließend selber manuell konfigurieren und bitte keine gesicherten Einstellungen wiederherstellen?
      So können wir ausschließen, dass keine vorherigen Einstellungen übernommen werden, die dieses Verhalten auslösen.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von