Gelöst

Internetstörung durch Powerline?

vor 6 Jahren

Guten Tag.

Seit knapp zwei Wochen habe ich Probleme mit dem Internet festgestellt. Zunächst dachte ich, dass es an der Leitung an sich liegen würde, da bei mir im Zimmer nicht genügend Mbit/s angekommen sind. Nachdem ich jedoch es überprüfen lassen hab und selber etwas nachgeforscht habe, ist mir aufgefallen, dass etwas mit der Übertragung per Powerline nicht stimmen kann. Ich habe jedoch schon alles versucht. Andere Steckdosen ausprobiert, Updates der Adapter Software vorgenommen und sogar die Adapter komplett ausgetauscht. Das Problem ist trotzdem noch da. Davor hat alles funktioniert und es kam die vollen Mbit per Powerline an. Nun weiß ich nicht weiter. Woran kann es liegen? Und was kann man dagegen tun?

2541

9

    • vor 6 Jahren


      @HG. Hoppe  schrieb:

      Guten Tag.

      Seit knapp zwei Wochen habe ich Probleme mit dem Internet festgestellt. 


      Kannst du mal bitte genauer sagen, was du für Probleme hast?

       

      Dass Powerlines "Probleme" verursachen ist allgemein bekannt, aber nicht jedes Problem wird durch eine Powerline verursacht.

       

      Also bitte mal eine genauere Beschreibung, sind das nur WLAN Probleme? Mit wieviel MBit synct der Router?

      Welcher Router inkl. Firmware?

      Was für ein Tarif?

      Nutzt du alles via WLAN/LAN/ PowerLAN ?

       

      VG

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also die Probleme reichen von schwankender Leistung bishin zu Abstürzen. Solange per WLAN über die Fritzbox 7490 ins Internet gegangen wird, treten keine Abbrüche oder andere Probleme auf. Sobald ich jedoch den Pc, der mit dem Powerline Adapter verbunden ist, starte, kommt kaum Bandbreite an. Wir haben das 50mbit Paket gebucht und beim Pc mit der Powerline kommen gerade mal 2-10mbit an. In Interface des Routers steht ab und zu bei Abstürzen etwas von Störungen die 22m lang sein sollen, die Powerline Probleme verursacht oder, dass einfach keine Verbindung mit dem DSL hergestellt werden kann. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @HG. Hoppe 

       

      Zeig mal bitte das Spektrum aus der FRITZ!Box. Klingt danach, als hättest du einen Stich in der Leitung (z. B. parallel geschaltete Telefondosen oder sonstige Abzweigung im Leitungsweg).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @HG. Hoppe,

       

      schon zwar alt aber immer noch gültig:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/VORSICHT-Powerlan-stoert-Entertain-Nutzer-Radio-und-Funk/m-p/3617891#M12181

       

      Schon mal über eine W-Lan Verbindung nachgedacht?

      Einfach mal bei der Suchmaschiene deines Vertrauens WLan Mesh eingeben?

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für den Link. Sehr informativ. Von WLAN Mesh habe ich noch nichts gehört, werde mich darüber mal informieren. Danke für die Informationen

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @HG. Hoppe

      Vielen Dank für den Link. Sehr informativ. Von WLAN Mesh habe ich noch nichts gehört, werde mich darüber mal informieren. Danke für die Informationen

      Vielen Dank für den Link. Sehr informativ. Von WLAN Mesh habe ich noch nichts gehört, werde mich darüber mal informieren. Danke für die Informationen
      Vielen Dank für den Link. Sehr informativ. Von WLAN Mesh habe ich noch nichts gehört, werde mich darüber mal informieren. Danke für die Informationen


      Sehr gerne. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Phasenkoppler ggf. woran es liegen kann, defekte Netzteile, Nachbarn die nun auch Powerlan einsetzen, andere Geräte.
      Das alles im Umkreis von mehreren hundert Metern Leitungslänge.

      Das breitet sich über das Stromnetz aus und stört an anderen Stellen.

      Mit aktuellen Routern die 2x2 oder 3x3 MIMO im Dual Band können und dazu noch entsprechende WLAN Repeater in Verbindung mit MESH Wlan holt man da gute Bandbreiten mit raus und ist oftmals wesentlich schneller als per PowerLAN .

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @HG. Hoppe.

      Ich schaue mir den aktuellen Stand gerne einmal an.
      Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.

      Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Info hier lassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.


      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für den Link. Sehr informativ. Von WLAN Mesh habe ich noch nichts gehört, werde mich darüber mal informieren. Danke für die Informationen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen