Solved

Internetradio geht beim Einschalten von Mediareceiver aus

5 years ago

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Sobald der Mediareceiver eingeschaltet wird, geht mein Internetradio (nicht von der Telekom) nicht mehr. Das Internetradio ist dann im Ladevorgang vom zuletzt gehörten Sender. Auch Aus- und Wieder-Einschalten des Internetradios nutzt nichts. Wird der Mediareceiver ausgeschaltet, funktioniert das Internetradio einwandfrei. Woran könnte das liegen? Hat jemand eine Lösung?

Dieses Problem hatte ich vor der Einführung des neuen Mediareceivers und der Technikumstellung der Telekom mit dem alten Mediareceiver nicht.

Vielen Dank schon mal im voraus!

564

40

    • 5 years ago

      @Polarstern.7thheavenWelcher Tarif?

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      MagentaZuhause M mit TV Plus

      Answer

      from

      5 years ago

      @Polarstern.7thheavenWie ist alles verbunden? und welche Geschwindigkeit zeigt der Router an?

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie soll ich die Geschwindigkeit am Router messen, der zeigt nix an. Ist der 724.
      Wir haben alles über LAN-Kabel laufen, also alle Geräte. Nach dem Router wir alles über D-Link verteilt. Mit der Verbindung kann es auch nichts zu tun haben, weil vor der Telekom-Tarif- und Technikumstellung alles perfekt lief. Es muß meiner Meinung nach was mit dem Mediareceiver zu tun haben. Mein PC läuft ja auch noch und auch nicht langsamer. Internetradio vom Mediareceiver geht auch, aber eben mein anderes Internetradio nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Polarstern.7thheaven

      Sobald der Mediareceiver eingeschaltet wird, geht mein Internetradio (nicht von der Telekom) nicht mehr. Das Internetradio ist dann im Ladevorgang vom zuletzt gehörten Sender. Auch Aus- und Wieder-Einschalten des Internetradios nutzt nichts. Wird der Mediareceiver ausgeschaltet, funktioniert das Internetradio einwandfrei. Woran könnte das liegen?

      Sobald der Mediareceiver eingeschaltet wird, geht mein Internetradio (nicht von der Telekom) nicht mehr. Das Internetradio ist dann im Ladevorgang vom zuletzt gehörten Sender. Auch Aus- und Wieder-Einschalten des Internetradios nutzt nichts. Wird der Mediareceiver ausgeschaltet, funktioniert das Internetradio einwandfrei. Woran könnte das liegen?

      Polarstern.7thheaven

      Sobald der Mediareceiver eingeschaltet wird, geht mein Internetradio (nicht von der Telekom) nicht mehr. Das Internetradio ist dann im Ladevorgang vom zuletzt gehörten Sender. Auch Aus- und Wieder-Einschalten des Internetradios nutzt nichts. Wird der Mediareceiver ausgeschaltet, funktioniert das Internetradio einwandfrei. Woran könnte das liegen?


      Ist alles direkt am Router LAN/WLAN angeschloßen

      oder gibt es Power-Line,  Repeater oder andere Switch/HUB zur Verteilung?

       

      Ist das WLAN auf WPA/WPA2 umgestellt?

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Polarstern.7thheaven

      Dann muss ich 3 Receiver direkt an den Router anschließen. So viele LAN Anschlüsse hat der Router gar nicht.

      Dann muss ich 3 Receiver direkt an den Router anschließen. So viele LAN Anschlüsse hat der Router gar nicht.
      Polarstern.7thheaven
      Dann muss ich 3 Receiver direkt an den Router anschließen. So viele LAN Anschlüsse hat der Router gar nicht.

      Es sollen nur die benötigten Komponenten getestet werden,

      3 MR + Radio macht 4xLAN, an sonsten soll ja nix angeschloßen sein.

      Answer

      from

      5 years ago

      Mein erster Gedanke war: Hat das Internetradio zufällig eine fest vergebene IP Adresse, die der Mediareceiver auch gerne nutzen würde?

      Answer

      from

      5 years ago

      @Marcus_S Nein, es sind keine festen IP-Adressen vergeben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Polarstern.7thheaven wie ich sehe hast Du hier schon den ein oder anderen Tipp erhalten. Konntest Du es jetzt schon testen? Und wenn ja, was kannst Du uns hierzu berichten?

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, habe eben den Receiver direkt mit dem Router verbunden. Magenta funktioniert, aber Internetradio nicht. Das Internetradio erhält kein Signal mehr, sobald der MR eingeschaltet wird. Damit ist es meiner Meinung nach ein Signalproblem, kein Anschlussproblem.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Polarstern.7thheaven welche Faktoren hier zusammen kommen, sodass die parallele Nutzung nicht mehr möglich ist, kann man pauschal nicht sagen. Um das Verhalten genauer zu analysieren ist vermutlich ein Techniker vor Ort erforderlich, aber dieser Einsatz ist mit Kosten verbunden, da MagentaTV ja funktioniert und wir daher den Vertrag erfüllen.

      @Buster01 oder @Thunder99 noch einen Tipp?

      Grüße Anne W.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Das hat nichts mit dem Switch zu tun, ganz sicher nicht. Sonst würde der MR über den Switch nicht laufen, was er aber tut.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Anne W.,
      ich bin seit mehr als 20 Jahren treue Kundin der Telekom. Ich finde es nicht sehr freundlich darauf hinzuweisen, dass die Telekom formal den Vertrag erfüllt, nur weil Magenta TV funktioniert.
      Kann man das Radiosignal beim MR abschalten im Menü? Der MR "klaut" das Internetradiosignal.

      Answer

      from

      5 years ago

      Polarstern.7thheaven

      Das hat nichts mit dem Switch zu tun, ganz sicher nicht. Sonst würde der MR über den Switch nicht laufen, was er aber tut.

      Das hat nichts mit dem Switch zu tun, ganz sicher nicht. Sonst würde der MR über den Switch nicht laufen, was er aber tut.
      Polarstern.7thheaven
      Das hat nichts mit dem Switch zu tun, ganz sicher nicht. Sonst würde der MR über den Switch nicht laufen, was er aber tut.

      @Polarstern.7thheaven  Wo liegt jetzt das Problem die Teile temporär zu entfernen? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Polarstern.7thheaven das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Danke natürlich für die Jahrelange Treue, aber rein technisch funktioniert alles im Leistungsumfang, warum aber das Internetradio parallel mit dem Media Receiver nicht funktioniert, kann aus der Ferne ja auch nicht ermittelt werden. Es wurden ja schon sehr viele Tipps hierzu gegeben, was genau bisher bereits geprüft und getestet wurde, kann ich nicht so direkt raus filtern, da immer der Hinweis kommt das es vorher mit dem Switch auch funktioniert hat. Der neue Media Receiver nutzt eben eine andere Technik, daher kann es eben durchaus sein, dass sich hier andere Komponente im Hintergrund stören.

      Grüße Anne W.

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      @Polarstern.7thheaven  einmal noch. Ab 15 Minuten kann sich der Mediareceiver von der Telekom Plattform ab und anmelden darum 20 Minuten 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @viper.de,
      das war die Lösung. internetradio an den Router direkt anschließen. Jetzt funktioniert wieder alles. Vielen Dank!
      @alle,
      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      Answer

      from

      5 years ago

      Noch zur Ergänzung: Das ganze Haus hier ist mit LAN-Kabel versehen. Ich benutze einen D-Link DGS-1024D, also mit 24 Ports.
      3 Internetradios (Hersteller: TEVION @wari1957).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Polarstern.7thheaven 

      mach’s mal andersrum, Steck das Internetradio direkt an einen Router Port.

      Und wegen des Switches, wenn alle Lampen hektisch blinken während ein TV Stream läuft, auch an den Ports wo kein Receiver angeschlossen ist, dann ist das schon mal ein Zeichen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @viper.de,
      das war die Lösung. internetradio an den Router direkt anschließen. Jetzt funktioniert wieder alles. Vielen Dank!
      @alle,
      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1111

      2

      4

      Solved

      in  

      328

      0

      5

      Solved

      18144

      0

      4