Internetanschluss - Bauteam Anfragen

vor 5 Jahren

Hallo liebe Community, 

hallo Telekom Mitarbeiter,

 

ich habe am 4.9.2020 telefonisch ein Internetanschluss bestellt, DSL - Magenta M.

am 10.09. kam dann wie besprochen der Techniker, zusammen haben wir dann die Verteilerdose erfolglos gesucht. Ich selber habe das Haus vor ca. 2 Jahren gekauft und sind jetzt in der letzten Phase es zu renovieren. 
Der Techniker hat der Telekom Meldung gemacht was alles fehlt. Am nächsten Tag habe ich dann im Kundenservice angerufen um den weiteren Vorgang zu besprechen. Dort wurde mir und meinem Schwiegervater erklärt, dass die APL sowie die Verteilerdose fehlen und diese durch ein Telekom Bauteam vorgenommen werden sollte. 

Meine Nachbarn haben eine Oberirdische Leitung, als ich das Haus gekauft habe war dort nix angebracht, weil ein Kabel ins Erdreich geht, dachte ich das es von dem Mast unterirdisch ins Haus gehen würde, scheinbar nicht, laut System bei der Telekom war eine oberirdische Leitung angebracht. 

 

Der Mitarbeiter wollte einen Internen Auftrag machen an das Bauteam, was leider nicht geschehen ist. Beim zweiten Anruf der Hotline (nach einer Aufforderung per SMS) wurde ich zum Bauherrenteam geleitet, wo ich nach deren Angaben falsch bin. Daher haben die mich wieder zurück geleitet zum normalen Kundenservice, dort habe ich dann wieder lange Zeit mit dem Mitarbeiter gesprochen und habe mit Ihm abgesprochen, dass wir ein Leerrohr vom Keller zum Masten ins Erdreich legen um eine Oberleitung eventuell zu umgehen (Entscheidung sollte das Bauteam vor Ort treffen).

Nachdem nun zwei Leerrohre bis zum Mast liegen habe ich heute, den 30.09.2020, erneut im Bauherrenservice angerufen, diese haben mich dann wieder Weitergeleitet zum richtigen Kundendienst. Dort wurde mir dann im zweistündigen Anruf mit zwei Unterbrechungen und 6 mal von Neuanfangen der Situationserklärung mitgeteilt worden, dass es ein von Kunden beauftragter Auftrag sei (von oberirdisch in den Boden, was so nicht abgesprochen wurde!) und dieser statt 0€ auf ca. 400€ hochgestuft wurde, der Bautermin war im System der 02.10.2021, der Mitarbeiter hat sich bemüht diesen Termin zu unterschreiten, leider ist die Verbindung unterbrochen worden und ich hatte keine Lust mehr den ganzen Tag in der Leitung zu warten. Und hin und her geschoben zu werden.

Bis jetzt kam nix bei raus, ich hoffe das Telekomteam liest diesen Beitrag und Leitet diesen Beitrag an den richtigen Mitarbeiter, der mir helfen kann Weiter und dieser löst das Problem mit mir am Telefon. Ich wollte gern in ein Paar Wochen (Wenn die Haustüren für die Wohnungen da sind) einziehen. 

Im System und auf der Online-Seite steht unter der angegeben Adresse der Vertrag als Verfügbar da.

 

 

Grüße 

SörenL

420

9

    • vor 5 Jahren

      Hallo @SoerenL 

      Herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.

       

      Wenn dir ein Teamie vom @Telekom hilft Team  helfen soll, befülle dein Profil mit deinen Kontaktdaten. Ohne deine Kontaktdaten kann/darf dir niemand vom Telekom hilft Team weiterhelfen.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Aus Datenschutzgründen können die Daten nur von dir, den Teamies und sonst von niemanden anderen eingesehen werden.  Die lesen hier mit, sind aber auch gut beschäftigt. Kann also etwas dauern bis sich jemand von Team bei dir meldet.


      Gruß
      renner281064

      0

    • vor 5 Jahren

      Falls auch die Außenfassade renoviert wurde und es einen Außen- APL gab, der im Rahmen der Arbeiten "abhanden" kam und falls jetzt wirklich ein neuer APL gesetzt werden muss, dann schätze ich das persönlich so ein, dass die "Reparatur" einerseits teuer (noch teurer) werden kann und dass das viele Monate in Anspruch nehmen wird. Ich drück Dir zwar die Daumen, dass dem nicht so ist... aber übertriebener Optimismus ist da nicht unbedingt angebracht.

       

      Du solltest Dich auf jeden Fall schon mal nach einer vorübergehenden Lösung umschauen. Z.B. mal überprüfen welche Mobilfunknetze mit LTE an der neuen Adresse überhaupt gut empfangbar sind. Falls das die Telekom ist - es gibt nur wenige Tarife in denen eine Routernutzung in den AGB nicht ausgeschlossen ist.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      vielen Dank für die Alternative, aber ich möchte keine großen Unsummen in die Hand nehmen, ich kann auch ein Hotspot von mein Telefon machen. Für das kleine YouTube Video reicht das aus, aber wie gesagt für TV etc. Reicht es leider nicht. Und 78€/Monat für unbegrenzt gebe ich nicht aus. Ich möchte gerne den Festanschluss ans Kabel. 

      Derzeit werden die anderen Häuser auch unterirdisch ans Stromnetz angeschlossen (wir sind schon lange durch). Dann werden die alten Masten durch die Stadt abgerissen und die Telekom, weil die so fein ist und ihr eigenes Brot backen möchte stellt neue Masten auf und verlegt das Kabel oberirdisch neu, anstatt es bei den letzten Baggerarbeiten (vor ein paar Wochen, habe es auch den Kundenservice mitgeteilt) mit unten reinzulegen. 

      Ich rege mich jedes Mal nur auf weil man nicht richtig beraten wird und es am Ende doch was anderes eingetragen wird... Ich bin kurz davor alle Verträge von mir und meiner Familie zu Kündigen! 

      Wenn wenigstens ein Termin gesagt wird, wann das Bauteam kommen kann, nicht einfach in einem Jahr, dann bin ich schon zufrieden...

       

      @Gelöschter Nutzer tut mir leid, es soll kein Angriff an dich sein! Aber ich bin nicht auf der Suche nach Alternativen. Da diese Alternativen entweder hier auf dem Land nicht so funktionieren, zu wenig bieten oder dann zu teuer werden. 

      Grüße

      SörenL

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      SoerenL

      @buenni So ein Tarif wurde mir auch angeboten, aber der ist etwas Mickrig da es leider nur 30gb Datenvolumen besitzt und meine Schwiegereltern gerne Fernsehschauen wollen. Alles weitere wäre für mich bald unbezahlbar. Und auch dir vielen Dank für deine Nachricht!

      @buenni 
      So ein Tarif wurde mir auch angeboten, aber der ist etwas Mickrig da es leider nur 30gb Datenvolumen besitzt und meine Schwiegereltern gerne Fernsehschauen wollen. Alles weitere wäre für mich bald unbezahlbar. 
      Und auch dir vielen Dank für deine Nachricht!

      SoerenL

      @buenni 
      So ein Tarif wurde mir auch angeboten, aber der ist etwas Mickrig da es leider nur 30gb Datenvolumen besitzt und meine Schwiegereltern gerne Fernsehschauen wollen. Alles weitere wäre für mich bald unbezahlbar. 
      Und auch dir vielen Dank für deine Nachricht!


      Meines Wissens ist das veraltet.

      Was @buenni vorgeschlagen hat war das Hybrid LTE Angebot mit einem Speedport Pro (der LTE kann), den es für bis zu einem Jahr kostenlos gibt. Und da ist meines WIssens kein Datenlimit dabei. ALLERDINGS ist der u.U. in der Geschwindigkeit von vorneherein etwas gedrosselt.

       

      Bitte vergleiche diesen Beitrag von @Kugic 

      LTE -Backup-Option-fuer-Neubau/m-p/4678674#M1258399" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid- LTE -Backup-Option-fuer-Neubau/m-p/4678674#M1258399

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke @muc80337_2 

      genau den Tarif meinte ich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @SoerenL,

      leider kam ich gerade telefonisch nicht durch - an einem Sonntag sicher nicht allzu verwunderlich -, aber ich habe die ein oder andere Frage. Darf ich es morgen ab 17 Uhr versuchen?

      Grüße,

      Johannes P.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von