Internet Störungen

5 years ago

Hallo, die Beiträge über diesem Thema sind recht alt aber bei mir passiert das gleiche derzeit. Seit drei Tagen blink an Home Base 2 rotes Licht im Zweitakt. Reset x-mal gemacht, mit Lan-Kabel verbunden, Telekom Service kontaktiert, alles erfolglos. Somit kann ich meine 18 Geräte, die im Smart Home Bereich integriert sind, nicht verwenden. Das heißt u. a. kein Licht kein Echo Dot, kein Echo Studio, keine Prime Stream Dienste. Dieser Sachverhalt besteht seit über 3 Monaten. Jedes Mal gleiches Schema, Störung, Anruf bei Telekom Call Center, "Reinigung" und Reset der Leitung, und danach je nach Glück Störungsfreie Internet/Telefonie Empfang (die längste Periode waren 6 Tage, die kürzeste 10 Minuten). Unzählige Störungsmeldungen und Gespräche mit Telekom Service, einmal eine Intervention vom Ort, alles umsonst. Es gab Internet-Ausfälle während Online Banking, sodass ich nicht gewusst habe ob jene Transaktion zu Stande kam oder nicht etc. Inzwischen habe ich 6 Beschwerden an Telekom geschrieben, keine adäquate Antwort bekommen. Einzige, was man mir angeboten hat, war ein Gutschein von 100,-€, den ich nicht geltend machen konnte, weil jedes Mal (es ist 2 Mal passiert) kam die Meldung der Gutscheincode ungültig sei. Seit 3 Monaten verrichte ich Entgelt für eine Leistung, die nicht erbracht worden ist!!! Wie kommt man gegen den Telekom Moloch durch?! Weißt das jemand? Sollte man eine evtl. vieljährige gerichtliche Prozedur in Erwägung ziehen? Eine rhetorische Frage. Jedoch bin ich verzweifelt und „zu allem fähig“, selbstverständlich werde der Telekom entsprechende Reklame in Maß Medien (umsonst) machen. Hoffnungsloser Gruß, Christoph Kruczykowski.

279

8

    • 5 years ago

      Du hast eine HomeBase 2, 18 angeschossene Geräte, Echo Dot @chris182 

       

      Du hast aber sicher auch einen Telekom Tarif?, einen Router?, LAN  oder WLAN Verbindungen, Fehlermeldungen?

       

       

       

       

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, vor allem bedanke ich mich für eine schnelle Reaktion und erste Anfragen bzw. Vorschläge. Zu meinen vorherigen Angaben sollte hinzukommend folgendes ergänzt werden. Selbstverständlich habe ich bei der Telekom eine Tarifoption vertraglich in Anspruch genommen und zwar Magenta Zuhause L VDSL 100 (Download: 100 Mbit/s, normal 83,8 Mbit/s, min. 54 Mbit/s; Upload: max. 40 Mbit/s, Normal 33,4 Mbit/s, min. 20 Mbit/s) + Country Flat( 1.5). Als Router habe ich bei der Telekom Speedport 3 gebucht. Bezüglich Router sollte dieses hinzugefügt werden: WLan Frequenzband 2,4 GHz (5GHz ausgeschaltet); DECT Basisstation- an; Smart Home- aktiv; Firewall- aktiv; WLan verschlüsselt; Ansicht- Expertenmodus; DECT - volle Sendeleistung; Firmware Version- 010137.4.0.001.4; DSL Modem Codeversion- 8.C.2.C.1.7_8.C.1.C.1.2; DECT Basisstation Version- CM20_V3_2_22; Hardware Version- 05; keine Meshgeräte verbunden; SSID - sichtbar; Verschlüsselungsart- WPA/WPA2; Zeitschaltung WLan- keine; kein WLan Gastzugang verwendet; Sendeeinstellungen- 2,4 GHz- Übertragungsmodus- 802.11g+802.11n, max. 800 Mbit/s; Zugangsbeschränkung- alle Geräte im WLan zulassen; Geräte zum WLan hinzufügen- WPS , NFC; WLan Access Point- deaktiviert; LAN- Speedport zentrale Schnittstelle; DHCP- ein (Adressen werden vergeben im Bereich 100 bis 230, Gültigkeitsdauer der Adressen 3 Wochen); kein VPN konfiguriert; kein PreShared Key verwendet; keine Zeitschaltregel; keine Sperren; keine Port Um- bzw. Weiterleitung; Dynamische Portfreischaltung- TCP; kein DNS verwendet; kein Power Lan und keine Switches verwendet. Weiterhin bezüglich weitere Geräte, die im WLan integriert sind (oder besser gesagt eingebunden waren), soll vervollständigt werden: es ist doch mehr Inventar als zuerst gedacht, weil insgesamt sind das 22 Geräte, wobei zumindest Großteil das sind Kleingeräte. Es sind hauptsächlich Smarte Leuchtmittel (10 Stück, 2 x Awox E27, 1 x Beautpine WLan, 7 x Awox E14 Glühbirnen), ferner ein PC (Laptop Acer- Windows 10), 2 x Samsung TV (UE40C7000 und UE55HU8500), universelle Fernbedienung NX-4519, 2 x Handy (Samsung Galaxy J5 und Huawei P30 Lite), 1 x Echo Dot, 1 x Echo Studio, 3 x Smart Stecker (TP Link Kasa), XiaoMiRepeaterV2, der am Laptop angeschlossen ist. Weitere 4 Smarte Stecker (TP Link Tapo P100 Amazon Alexa) warten auf ihre Einsatz. Alle Geräte wurden im WLan per WiFi oder Bluetooth integriert. Angehend einen evtl. erkennbaren Muster bei Störungserscheinungen, da kann man mit Sicherheit feststellen, dass abends die Internet/Telefon Verbindung scheint instabiler zu sein. Wie schon erwähnt, die längste störungsfreie Periode waren 6 Tage und Dies nach einer Reparatur vor Ort. Ansonsten kommen Verbindungsunterbrechungen verschiedentlich und sind stets kürzer oder länger vorhanden. Dabei die Meldungen, die ich bekomme, sind unterschiedlich, z. B. gegenwärtig möchte ich am Laptop (der sich im Nebenraum vom Router ca. 5 M entfernt befindet) eine Telekom Seite aufmachen und da kommt prompt die Meldung: „Die Server IP Adresse wurde nicht gefunden“. Weitere Meldungen das sind u. a. „Network Error“, Request failed status Code 502“ etc. Es waren viele andere auch (mit Code Nummer) aber ich habe die gerade nicht parat. Seit ein paar Tagen blinkt ununterbrochen rotes Licht im Zweiertakt am Smart Home Base 2 und macht mich wahnsinnig. Es wäre so schön wenn dieser Zustand sich geändert hätte und ich endlich meine gebuchten Leistungen in Anspruch nehmen könnte. Gruß, Christoph…

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @chris182 

      erst ei9nmal Entschuldigung das ich den "Endlosfließtext" nicht wirklich nachverfolge.

      Aber viel wichtiger wär für das @Telekom hilft Team  wie @Marcel M.  & Co. hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, ich habe eben meine Angaben im Profil eingetragen und somit hoffe ich euch behilflich zu sein. Gruß...Christoph.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @chris182,

      ich hoffe, du hast die Hoffnung nicht aufgegeben. Hier ist eine ganze Community hilfsbereit.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @chris182,

      vielen lieben Dank für die Daten.
      Lass uns doch mal telefonieren und ich schaue mir den Anschluss mal genauer an.
      Wann passt es dir am besten?

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1373

      0

      10

      Solved

      1 year ago

      in  

      191

      0

      4