Solved
Internet extrem langsam trotz gutem Downstream
6 years ago
Guten Tag,
seit ca. 2-3 Monaten ist mein Internetanschluss daheim eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Ich habe einen 25 Mbit Vertrag, die auch vorher am PC angekommen sind. Jetzt ist der Download jedoch extrem instabil und liegt meist unter 1 Mbit/s. Eine normale Webseite braucht 5 Minuten um zu laden. Da ich teilweise von Daheim arbeiten möchte, stellt das ein großes Problem für mich dar.
Die Telekom Hotline sagt, dass 25 Mbit am Router ankommen, was auch am Downstream am Router abzulesen ist. Ansonsten konnten sie mir auch nicht mehr sagen.
Getestet habe ich:
- Router stromlos machen
- Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- WLAN deaktivieren und direkt per LAN Kabel an den Router ran, sodass nur 1 Rechner im Netzwerk war
- Verschiedene PCs, Smartphones usw.... Linux, Windows, Android... bei allen das selbe Ergebnis
Router Info:
Speedport Smart 2
DSL Downstream 26848 kbit/s
In den Router Logs sind keine Fehler zu finden, außer (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für XYZ nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet."
Meine Vermutung ist, dass der DSLAM bei uns in 94327 Furth (Bogen) überlastet ist o.Ä.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
Johannes
1728
22
This could help you too
5 years ago
5009
0
7
235
0
4
457
0
3
274
0
3
6 years ago
@Funkloch2000 Du hast einen Vertrag mit Vdsl 25 die auch am Router ankommen.Alles andere liegt am Heimnetz.
Wie gemessen? Wlan oder Lan? Wlan optimiert eingestellt?
Übrigens deine Dslam sind noch nicht alt. Wirst sowieso bald mehr bekommen. Supervectoring ist ja auch teilweise verfügbar und wird ausgebaut. Wenn ich mir die Siedlung anschaue werden sehr viele Wlan Netze aktiv sein, wenn dann der Lidl DM noch dabei ist.
13
Answer
from
6 years ago
Man merkt es am Seitenaufbau... entweder geht es gar nicht oder dauert 5 Minuten. Surfen ist so unmöglich.
Ich habs noch mal mit dem Tool von der Bundesnetzagentur gemacht (siehe Bilder).
20190630_172235.jpg
messung.png
speedport_30.06.19_17.31.png
Answer
from
6 years ago
Man merkt es am Seitenaufbau... entweder geht es gar nicht oder dauert 5 Minuten. Surfen ist so unmöglich. Ich habs noch mal mit dem Tool von der Bundesnetzagentur gemacht (siehe Bilder).
Man merkt es am Seitenaufbau... entweder geht es gar nicht oder dauert 5 Minuten. Surfen ist so unmöglich.
Ich habs noch mal mit dem Tool von der Bundesnetzagentur gemacht (siehe Bilder).
@Funkloch2000 setz mal den speedport auf Werkseinstellungen wenn das auch nichts bringt Störung melden
Answer
from
6 years ago
Hatte ich gestern schon versucht. Gerade eben wieder. Hat leider nix gebracht.
Vielen Dank für die Hilfe! Ich werde dann wohl erneut ne Störung melden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe die Leitung eben durchgemessen, aber keine Fehler feststellen können.
Wie ist die aktuelle Situation bei Ihnen?
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
6 years ago
@Detlev K.vielen Dank schon mal. Leider gibt es immer noch Probleme. Ich hab gerade eben wieder den Speedtest von der Bundesnetzagentur angeworfen (siehe Anhang). Während der Messung war nur 1 PC via Ethernet mit dem Speedport verbunden, WLAN am Speedport war aus (siehe Anhang).
Was sagt Ihre Messung eigentlich aus? Bis wohin habe ich eine gute Verbindung?
Die Probleme treten uhrzeitabhängig auf. Zu Stoßzeiten wird das Surfen extrem langsam.
Meine Nachbarin, die unter mir wohnt und ebenfalls einen Telekom Anschluss hat, hat ebenfalls zur gleichen Zeit wie ich Probleme mit dem Surfen.
Kann es sein, dass die lokale Backbone zu Soßzeiten überlastet ist?
messung.png
speedport.png
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe eben erneut eine Messung vorgenommen und diesmal eine mögliche Beeinflussung der Leitung feststellen können.
Leider sind meine weiteren Messungen aus technischen Gründen ohne Ergebnis geblieben.
Deshalb habe ich das Ticket für 24 Stunden zurückgestellt und wiederhole morgen die Messungen.
Hoffentlich dann mit einem eindeutigen Ergebnis.
Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Grüße Detlev K.
1
Answer
from
6 years ago
@Detlev K.alles klar, danke!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe nun die Diagnose um Unterstützung gebeten und das Ticket an die Kollegen weitergeleitet.
Grüße Detlev K.
2
Answer
from
6 years ago
@Detlev K.vielen Dank. Morgen wäre ein Techniker vorbeigekommen. Den Termin hab ich gerade abgesagt.
Das Problem hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst. Ich habe in den letzten Tagen automatisiert alle 10 Minuten eine Messung vorgenommen, und der Downliegt liegt mittlerweile wieder im normalen Bereich um die 20 Mbit/s. Ich weiß nicht, ob das Zufall war, aber gefühlt liegt es an der Außentemperatur. Seitdem die Hitzewelle vorbei ist bei uns, bricht zu Stoßzeiten der Download nicht mehr ein.
Danke an alle für die Unterstützung!
Answer
from
6 years ago
gut dann schauen wir einfach was jetzt geschieht und Sie melden sich ggf. wieder, wenn es erneut Schwierigkeiten gibt.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Detlev K.vielen Dank. Morgen wäre ein Techniker vorbeigekommen. Den Termin hab ich gerade abgesagt.
Das Problem hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst. Ich habe in den letzten Tagen automatisiert alle 10 Minuten eine Messung vorgenommen, und der Downliegt liegt mittlerweile wieder im normalen Bereich um die 20 Mbit/s. Ich weiß nicht, ob das Zufall war, aber gefühlt liegt es an der Außentemperatur. Seitdem die Hitzewelle vorbei ist bei uns, bricht zu Stoßzeiten der Download nicht mehr ein.
Danke an alle für die Unterstützung!
0
Unlogged in user
Ask
from