Gelöst

Internet drosselung nach Kündigung

vor 12 Jahren

Wir haben nun die Kündigung eingereicht aufgrund des schlechten Preis-Leistungsverhaeltnis. Naja trotzdem läuft der Vertrag noch bis nächsten Monat und trotzdem faengt die Telekom an meine Verbindung zu drosseln. Ich finde sowas ist eine Frechheit. Mir tun die Leute leid die noch einen Vertrag bei der Telekom haben bzw einen machen werden grade bei diesen ach so tollen Tarifen wie sie bei Smart Phones existieren. Es ist nun fuer mich nicht mehr moeglich mein Internet normal zu nutzen obwohl der Vertrag noch bis naechsten Monat läuft. Sehr traurig und ich frag mich wirklich was das soll.

15079

63

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Es gibt doch Zufälle, Geschwindigkeit liegt heute morgen bei ↓ 63,7 Mbit/s ↑ 12,7 Mbit/s, neuer Rekord. Verschwörungstheorie damit abgehakt, danke Martin Bo.für das Hilfsangebot. Alles passt wieder.

    @der_Lutz: Selten ein so passendes Profilbild gesehen - warum klingt bei dir alles so genervt?

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Der Schotte

    Die Screens sind von der 7390, die hängt gerade dran

    Die Screens sind von der 7390, die hängt gerade dran
    Der Schotte
    Die Screens sind von der 7390, die hängt gerade dran

    Ein Verursacher gefunden.

    Die 7390 kann nicht wirklich Vectoring, auch wenn AVM das immer wieder behauptet, du wurdest von ASSIA zur Stabilisierung des Anschlusses auf ein niedrigeres Profil geführt. Verwende einen wirklich geeigneten Router und die Bandbreite wird vermutlich wieder steigen.

     

    Der Schotte

    Mit Endleitung meinst du Kupfer VDSL50?

    Mit Endleitung meinst du Kupfer VDSL50?
    Der Schotte
    Mit Endleitung meinst du Kupfer VDSL50?

    Endleitung ist die Leitung zwischen APL und 1. TAE , die muss ohne Abzweigungen und möglichst ohne weitere Klemmstellen direkt verlaufen, zusätzlich wird dort gerne der falsche Kabeltyp verwendet.

     

    APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

     

    Das Spektrum sieht auch nicht gut aus, das könnte zusätzlich noch auf einen Störer hinweisen.

    Hier wäre es wichtig wie das Spektrum mit einem geeigneten Router aussieht, dabei unbedingt Minimum/Maximum einblenden.

     

    Alles in allem liegt ein technisches Problem an deinem Anschluss vor, es hat, wie schon mehrfach erwähnt, nichts mit deiner Kündigung zu tun.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.