Ab den 01.06.21 hab ich permanent Internet Abbrüche.
Ich besitze eine 250K Leitung. Am Anfang dachte ich es liegt an meinen Router Fritzbox 7530 AX (Nagel neu gekauft). Habe mir ein neues DSL Kabel im Fachhandel gekauft. Was aber auch zu keiner Besserung verholfen hat. Danach habe ich mit den Kundenservice telefoniert wo mir mitgeteilt wurde, das mein Router nicht zulässig für die Leitung ist.
Kurz darauf kaufte ich mir die Fritzbox 7590. Und was passiert ? Die DSL Abbrüche sind immer noch permanent vorhanden. Ich telefonierte erneut mit den Kundenservice wo ich ihn denn mitteilte, dass dieser Fehler an jeder Dose in meiner Wohnung vorhanden ist.
Daraufhin meinte der Berater, dass nicht an jeder Dose ein Empfang kommen darf. Weswegen einer Techniker Termin vereinbart wurde. Und der der Techniker die anderen Dosen Tot gelegt hat und nur noch eine funktionierbare Dose hinterlies. Ich Dachte top nun ist das Problem gelöst, aber Fehlanzeige. Kurz darauf ein neuer Abbruch.
Ich hab sehr viele Fritzbox Einstellung probiert. Störsicherheit, alle Regler auf null gesetzt, alte Fritzbox version verwendet, IP6 Verbindung deaktiviert usw. Nun kam heute wieder ein Techniker und misste durch. Wo er feststellte, das ein Erdungskabel defekt ist. Er klemmte mich um und ich dachte schon wieder. Top endlich Problem gelöst. Doch schon wieder Fehlanzeige. Der Techniker meinte nun zu mir das meine Kabel in der Wand. Keine supervectoring unterstützt und ich auf einer 100K Leitung wechseln sollte.
14.06.21
20:49:48
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.225.113.229, DNS-Server: 217.237.150.205 und 217.237.149.142, Gateway: 62.155.241.104, Breitband-PoP: FLEJ02
14.06.21
20:49:32
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
14.06.21
20:48:57
Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
14.06.21
20:48:47
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 124989/31999 kbit/s).
14.06.21
20:47:08
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.06.21
20:46:50
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.06.21
20:46:50
Internetverbindung wurde getrennt.
14.06.21
20:46:46
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
14.06.21
20:46:40
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.225.113.208, DNS-Server: 217.237.150.205 und 217.237.149.142, Gateway: 62.155.241.104, Breitband-PoP: FLEJ02
14.06.21
20:46:24
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
14.06.21
20:45:48
Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
14.06.21
20:45:38
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 124989/31999 kbit/s).
14.06.21
20:44:16
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.06.21
20:43:58
Die DSL-Einstellungen zur Störsicherheit wurden geändert.
14.06.21
20:43:58
Die FRITZ!Box-Einstellungen wurden über die Benutzeroberfläche geändert.
14.06.21
20:43:34
Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout
14.06.21
20:43:01
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.06.21
20:42:44
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.06.21
20:42:43
Internetverbindung wurde getrennt.
14.06.21
20:42:39
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
14.06.21
20:42:27
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.225.113.186, DNS-Server: 217.237.150.205 und 217.237.149.142, Gateway: 62.155.241.104, Breitband-PoP: FLEJ02
14.06.21
20:42:10
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
14.06.21
20:41:35
Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
14.06.21
20:41:25
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 124989/31999 kbit/s).
14.06.21
20:40:02
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.06.21
20:39:44
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.06.21
20:39:43
Internetverbindung wurde getrennt.
14.06.21
20:39:39
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Ist das richtig oder glaub ich einfach schon wieder Top Problem gelöst ?