Gelöst
Interne Anrufweiterleitung von PhonerLite auf DECT-Telefon während eines Gesprächs
vor 2 Jahren
Guten Tag,
ich nutze PhonerLite für meine VoIP-Anrufe und habe ein DECT -Telefon, das direkt mit meinem Router verbunden ist (ohne Basisstation). Ich würde gerne wissen, wie ich Anrufe von PhonerLite auf mein DECT -Telefon während eines laufenden Gesprächs weiterleiten kann.
Mein Router ist das Speedport Smart 3-Modell, und mein DECT -Telefon ist das Gigaset CL660HX-Modell. PhonerLite ist ordnungsgemäß eingerichtet und funktioniert.
Ich habe im PhonerLite Forum auch bereits gelesen das es per drag and Drop funktioniert, allerdings ist der Beitrag von 2011 und dieser hat mir nicht geholfen da nichts bei meinem Gigaset ankommt und der Anruf nur gehalten wird.
Kann mir jemand bitte dabei helfen, die Anrufweiterleitung während eines aktiven Gesprächs einzurichten? Ich suche nach genauen Schritten und würde mich über eure Unterstützung freuen.
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge und Tipps!
191
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1066
0
1
vor einem Jahr
139
0
3
vor 4 Jahren
2205
0
3
244
0
1
vor 2 Jahren
Und Phoner Lite ist eingerichtet? Als IP-Nebenstelle über die interne SIP-Anlage des Speedport Smart 3 oder hast du deine klassische VOIP-Rufnummer registriert?
Vermutlich letzteres, da ich meine das der Speedport Smart 3 keine eigene interne SIP-Anlage hat.
Wird also nicht funktionieren.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe die Clients von Telekom angegeben und mein Passwort wie Benutzer Name
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@RouvenKK
Das wird so nicht funktionieren. Phoner Lite wird die Rufnummer selbst registriert haben und der Smart 3 hat keine interne PBX über die man eine Verbindung wischen Lokalen Geräten schaffen könnte.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay also kann ich den Anruf nicht intern weiterleiten und muss mich vor dem Telefonat entscheiden über welches gerät ich den Anruf entgegen nehme?
Zum Beispiel. Oder auf einen Smart 4 (Plus) wechseln, der hat eine interne PBX , damit sollte das funktionieren.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay also kann ich den Anruf nicht intern weiterleiten und muss mich vor dem Telefonat entscheiden über welches gerät ich den Anruf entgegen nehme?
Richtig. Oder auf einen Speedport Smart 4 oder eine Digitalisierungsbox Smart 2 umsteigen. Dann richtest du dort interne IP-Nebenstellen ein. Und dein PhonerLite fütterst du dann mit den Zugangsdaten deiner eingerichteten IP-Nebenstellen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay danke für deine Hilfreiche Antwort
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Okay also kann ich den Anruf nicht intern weiterleiten und muss mich vor dem Telefonat entscheiden über welches gerät ich den Anruf entgegen nehme?
Zum Beispiel. Oder auf einen Smart 4 (Plus) wechseln, der hat eine interne PBX , damit sollte das funktionieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Okay also kann ich den Anruf nicht intern weiterleiten und muss mich vor dem Telefonat entscheiden über welches gerät ich den Anruf entgegen nehme?
Richtig. Oder auf einen Speedport Smart 4 oder eine Digitalisierungsbox Smart 2 umsteigen. Dann richtest du dort interne IP-Nebenstellen ein. Und dein PhonerLite fütterst du dann mit den Zugangsdaten deiner eingerichteten IP-Nebenstellen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von