Installation Speedport W 100 repeater mit Speedport W 723V gelingt nicht.

12 years ago

Installation Speedport W 100 repeater mit Speedport W 723V gelingt nicht. Drücke den WPS -Knopf und vorher am 723er auch, es blinkt dann lange grün, danach leuchtet es immer rot auf. Was kann ich tun? Reset habe ich am repeater auch schon gedrückt.

Note

This post has been closed.

15851

15

    • 12 years ago

      schon mal andersrum versucht? erst W100 drücken und dann am Speedport?

      0

    • 12 years ago

      Hallo,

      hast du den MAC-Filter am Speedport an? Wie weit ist der Speedport vom Repeater entfernt?

      Grüße
      Florian

      0

    • 12 years ago

      Guten Morgen!
      Ich habe es auch anders herum probiert. Hat nichts geholfen. Die Filterfunktion ist ausgeschaltet. Verschlüsselung ist WPA2-Personal. Verschlüsselungstyp AES.
      Ich habe am 723 lediglich eine Regel für eine IP-Kamera eingefügt, ansonsten nichts verändert, denke ich. Danke!

      0

    • 12 years ago

      Ach, noch was: Ich habe den Repeater 1 m neben dem 723 in eine Steckdose gesteckt.

      0

    • 12 years ago

      1. Gebrauchsanleitung für Repeater runterladen:
      http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20100%20Repeater/Bedienungsanleitung_Speedport_W_100_Repeater_08_2011.pdf

      2. Wichtiger Hinweis unter FAQ:
      Der Speedport W 100 Repeater verwaltet zwei MAC Adressen. Die MAC
      Adresse des Typenschilds entspricht der MAC Adresse des Routers und
      ist in der letzten Stelle um 2 höher als die MAC Adresse, welche Ihnen auf
      Ihrem PC angezeigt wird. Zur Erstellung eines MAC Adressenfilters,
      verwenden Sie bitte die MAC Adresse des Typenschilds.
      --> Du kannst also durchaus eine Macsperre aktivieren (Sicherheit, WLAN-Zugangsbeschränkung). Aber gib dann die auf dem Gerät AUFGEDRUCKTE Mac-Adresse des Repeaters als zugelassenes Gerät ein.

      3. Wie der Reset beim Repeater geht weißt du? Büroklammer ca 1 Sekunde in das kleine Loch oberhalb des Lämpchens reinstecken. WPS -Knopf blinkt erst und leuchtet dann weiß. Dann drauf drücken, es blinkt grün. In dieser Phase muss auch der WPS -Knopf hinten am Router gedrückt werden (wenn du mit dem Finger die Rückseite des Routers entlang tastest: der erste Taster von links ... das WLAN-Lämpchen vorne am Router muss zu blinken anfangen, dann wars richtig).
      Jetzt versuchen die Geräte die Verbindung herzustellen ...

      4. Die folgenden Hinweise aus den FAQ hast du bestimmt auch beachtet:

      Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose Netzwerkfunktion und die
      WPS -Funktion, am WLAN Router aktiviert sind. Beachten Sie, dass
      die WPS -Funktion bei einigen WLAN Routern zwangsweise
      deaktiviert wird, wenn der Verschlüsselungsmodus des drahtlosen
      Netzwerks WEP ist oder wenn die SSID des drahtlosen Netzwerks
      verborgen ist.
      ALSO: Nur mit WLAN-Adaptern arbeiten, die WPA2-Verschlüsselung (Modus AES) können. Die alten Dinger mit WEP-Verschlüsselung tun dann nicht mehr (aber sind auch unsicher). Ich hab schon für 10 Euro solche WPA2-fähigen Adapter bekommen ...
      UND: Falls " SSID unsichtbar" angeklickt ist (Sicherheit, SSID & Verschlüsselung), muss das Häkchen weg. Das wär zwar ein Sicherheitsgewinn, aber tut halt nicht mit dem Repeater :-(

      0

    • 12 years ago

      Hallo Jan-Peter, haben Sie die Tipps von Lothar (vielen Dank!) schon ausprobiert? Lassen Sie uns wissen, ob Sie unter Beachtung dieser eine Verbindung aufbauen konnten. Viele Grüße Sven

      0

    • 12 years ago

      ich versuche seit gestern den repeater w100 mit dem speedport w723v typ b zu verbinden,es endet immer mit dem roten licht und es konnte nicht verbunden werden.jetzt habe ich hier gerade gelesen das beim router die w-lan lampe blinken soll wenn ich die wps taste drücke? bei mir blinkt da nix Traurig die lampe ist dauernd an weil ja das w-lan eingeschaltet ist,und wenn ich die wps taste drücke passiert nichts an der lampe.kann da jemand weiter helfen ? danke

      0

    • 12 years ago

      Hallo,

      am besten versuchst du die Taste etwas länger zu drücken, oder den WPS Vorgang über das Konfigurationsmenü zu starten, wenn ich mich nicht irre sollte das im Menü Sicherheit- WPS bzw. Netzwerk->WLAN sein.

      Wenn die WLAN-LED des Speedports nicht blinkt, brauchst du am Repeater gar nicht erst was probieren.

      Grüße
      Florian

      0

    • 12 years ago

      Hallo,
      ich habe ein ähnliches Problem.
      Ich habe einen Speedport 723 Typ A Router mit sichtbarer SSID , WPA2-Peronal und WPS auf Pushbutton. MAC-Adressfilter und sogar den Haken "max. 300 Mbit/s" habe ich ausgeschaltet.

      Repeater in die Steckdose (ca. 3 Meter vom Router entfernt), warten bis er weiss leuchtet. WPS -Knopf am Router gedrückt bis das WLAN-Lämpchen blinkt, danach den Repeater-Knopf gedrückt...
      Am Anfang blinkt er grün, dann leuchtete der WPS -Knopf kurz grün um dann gleich wieder rot zu werden.

      Ich verstehe das alles nicht?!?

      Viele Grüße
      Josef

      0

    • 12 years ago

      Guten Morgen Josef,

      die Ratschläge von Lothar sind total klasse. Haben Sie diese schon beherzigt?

      Keine Sorge, gemeinsam bringen wir das Gerät zum Laufen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Anna H.

      0