Instabile Internetverbindung

6 months ago

Wir haben Probleme mit einer konstanten Internetverbindung. Immer wieder geht die Leistung so stark nach unten, dass wir weder Streamen noch Online an Meetings teilnehmen können.

Seit September sind wir mit dem Kundenservice in Kontakt. Uns wurden spannende Gründe genannt, wieso es nicht funktioniert:

Devolo dLAN Repeater der Solaranlage stört das Netzwerk - neuen Router mit Repeater erhalten (2€ mehr im Monat).

2. Falscher Vertrag, muss auf die neuen Glasfaser Verträge umgestellt werden- kosten aber mehr.

3. Störungen im WLAN zu Hause durch Störer, LAN muss fehlerfrei sein – LAN ist aber nicht fehlerfrei

4. Zu wenig Leistung - teurerer Vertrag soll genommen werden

 

Am 19.11.24 hatten wir dann erstmals Kontakt mit einem Techniker der tatsächlich versucht hat zu helfen. Jedoch auch nicht weiter wusste. Es werden Geräte angezeigt, die grad gar nicht per LAN verbunden sind und angeblich gedrosselt sind, teilweise aber wohl über 250 Mbits ankommen, wohlgemerkt im nächsten Moment nur noch 15 Mbits.

 

Laut Messungen der Telekom jedoch gibt es keine Fehler. Ein Techniker müsse kommen, jedoch auf unsere Kosten. Tatsächlich haben wir einen Termin für den 20.11.24 erhalten. Zeitslot: 08-12 Uhr. Dieser Techniker rief um 08:30 Uhr an, er sehe keinen Grund vorbeizukommen und stornierte den Termin. Wir haben uns freigekommen und gewartet!!

 

Zusätzlich habe ich mich bereits am 02.11.24, per Kontaktformular ans Beschwerdemanagement gewendet und nie eine Rückmeldung erhalten.

 

Wir wissen langsam nicht mehr weiter.  Niemand hilft uns und nichtmal der Techniker will raus kommen. Was für mich bedeutet, es besteht wohl ein Fehler aber keiner will helfen.

Wir führen uns überhaupt nicht ernst genommen und haben mittlerweile bestimmt 50 mal mit dem Kundenservice gesprochen. 

Was sollen wir machen?

334

21

    • 6 months ago

      00lenchen00

      Wir haben Probleme mit einer konstanten Internetverbindung. Immer wieder geht die Leistung so stark nach unten, dass wir weder Streamen noch Online an Meetings teilnehmen können. Seit September sind wir mit dem Kundenservice in Kontakt. Uns wurden spannende Gründe genannt, wieso es nicht funktioniert: Devolo dLAN Repeater der Solaranlage stört das Netzwerk - neuen Router mit Repeater erhalten (2€ mehr im Monat). 2. Falscher Vertrag, muss auf die neuen Glasfaser Verträge umgestellt werden- kosten aber mehr. 3. Störungen im WLAN zu Hause durch Störer, LAN muss fehlerfrei sein – LAN ist aber nicht fehlerfrei 4. Zu wenig Leistung - teurerer Vertrag soll genommen werden Am 19.11.24 hatten wir dann erstmals Kontakt mit einem Techniker der tatsächlich versucht hat zu helfen. Jedoch auch nicht weiter wusste. Es werden Geräte angezeigt, die grad gar nicht per LAN verbunden sind und angeblich gedrosselt sind, teilweise aber wohl über 250 Mbits ankommen, wohlgemerkt im nächsten Moment nur noch 15 Mbits. Laut Messungen der Telekom jedoch gibt es keine Fehler. Ein Techniker müsse kommen, jedoch auf unsere Kosten. Tatsächlich haben wir einen Termin für den 20.11.24 erhalten. Zeitslot: 08-12 Uhr. Dieser Techniker rief um 08:30 Uhr an, er sehe keinen Grund vorbeizukommen und stornierte den Termin. Wir haben uns freigekommen und gewartet!! Zusätzlich habe ich mich bereits am 02.11.24, per Kontaktformular ans Beschwerdemanagement gewendet und nie eine Rückmeldung erhalten. Wir wissen langsam nicht mehr weiter. Niemand hilft uns und nichtmal der Techniker will raus kommen. Was für mich bedeutet, es besteht wohl ein Fehler aber keiner will helfen. Wir führen uns überhaupt nicht ernst genommen und haben mittlerweile bestimmt 50 mal mit dem Kundenservice gesprochen. Was sollen wir machen?

      Wir haben Probleme mit einer konstanten Internetverbindung. Immer wieder geht die Leistung so stark nach unten, dass wir weder Streamen noch Online an Meetings teilnehmen können.

      Seit September sind wir mit dem Kundenservice in Kontakt. Uns wurden spannende Gründe genannt, wieso es nicht funktioniert:

      Devolo dLAN Repeater der Solaranlage stört das Netzwerk - neuen Router mit Repeater erhalten (2€ mehr im Monat).

      2. Falscher Vertrag, muss auf die neuen Glasfaser Verträge umgestellt werden- kosten aber mehr.

      3. Störungen im WLAN zu Hause durch Störer, LAN muss fehlerfrei sein – LAN ist aber nicht fehlerfrei

      4. Zu wenig Leistung - teurerer Vertrag soll genommen werden

       

      Am 19.11.24 hatten wir dann erstmals Kontakt mit einem Techniker der tatsächlich versucht hat zu helfen. Jedoch auch nicht weiter wusste. Es werden Geräte angezeigt, die grad gar nicht per LAN verbunden sind und angeblich gedrosselt sind, teilweise aber wohl über 250 Mbits ankommen, wohlgemerkt im nächsten Moment nur noch 15 Mbits.

       

      Laut Messungen der Telekom jedoch gibt es keine Fehler. Ein Techniker müsse kommen, jedoch auf unsere Kosten. Tatsächlich haben wir einen Termin für den 20.11.24 erhalten. Zeitslot: 08-12 Uhr. Dieser Techniker rief um 08:30 Uhr an, er sehe keinen Grund vorbeizukommen und stornierte den Termin. Wir haben uns freigekommen und gewartet!!

       

      Zusätzlich habe ich mich bereits am 02.11.24, per Kontaktformular ans Beschwerdemanagement gewendet und nie eine Rückmeldung erhalten.

       

      Wir wissen langsam nicht mehr weiter.  Niemand hilft uns und nichtmal der Techniker will raus kommen. Was für mich bedeutet, es besteht wohl ein Fehler aber keiner will helfen.

      Wir führen uns überhaupt nicht ernst genommen und haben mittlerweile bestimmt 50 mal mit dem Kundenservice gesprochen. 

      Was sollen wir machen?

      00lenchen00

      Wir haben Probleme mit einer konstanten Internetverbindung. Immer wieder geht die Leistung so stark nach unten, dass wir weder Streamen noch Online an Meetings teilnehmen können.

      Seit September sind wir mit dem Kundenservice in Kontakt. Uns wurden spannende Gründe genannt, wieso es nicht funktioniert:

      Devolo dLAN Repeater der Solaranlage stört das Netzwerk - neuen Router mit Repeater erhalten (2€ mehr im Monat).

      2. Falscher Vertrag, muss auf die neuen Glasfaser Verträge umgestellt werden- kosten aber mehr.

      3. Störungen im WLAN zu Hause durch Störer, LAN muss fehlerfrei sein – LAN ist aber nicht fehlerfrei

      4. Zu wenig Leistung - teurerer Vertrag soll genommen werden

       

      Am 19.11.24 hatten wir dann erstmals Kontakt mit einem Techniker der tatsächlich versucht hat zu helfen. Jedoch auch nicht weiter wusste. Es werden Geräte angezeigt, die grad gar nicht per LAN verbunden sind und angeblich gedrosselt sind, teilweise aber wohl über 250 Mbits ankommen, wohlgemerkt im nächsten Moment nur noch 15 Mbits.

       

      Laut Messungen der Telekom jedoch gibt es keine Fehler. Ein Techniker müsse kommen, jedoch auf unsere Kosten. Tatsächlich haben wir einen Termin für den 20.11.24 erhalten. Zeitslot: 08-12 Uhr. Dieser Techniker rief um 08:30 Uhr an, er sehe keinen Grund vorbeizukommen und stornierte den Termin. Wir haben uns freigekommen und gewartet!!

       

      Zusätzlich habe ich mich bereits am 02.11.24, per Kontaktformular ans Beschwerdemanagement gewendet und nie eine Rückmeldung erhalten.

       

      Wir wissen langsam nicht mehr weiter.  Niemand hilft uns und nichtmal der Techniker will raus kommen. Was für mich bedeutet, es besteht wohl ein Fehler aber keiner will helfen.

      Wir führen uns überhaupt nicht ernst genommen und haben mittlerweile bestimmt 50 mal mit dem Kundenservice gesprochen. 

      Was sollen wir machen?


      Welchen Vertrag habt ihr genau und welche Hardware/Geräte sind im Einsatz?

      9

      Answer

      from

      6 months ago

      00lenchen00

      Aber uns wird auch nicht geholfen wenn wir einen kostenpflichtigen Techniker beauftragen.

      Aber uns wird auch nicht geholfen wenn wir einen kostenpflichtigen Techniker beauftragen. 
      00lenchen00
      Aber uns wird auch nicht geholfen wenn wir einen kostenpflichtigen Techniker beauftragen. 

      wie oben geschrieben, wenn dann über den Digital Home Service.

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @00lenchen00,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier und das trotz der Umstände wirklich nette und lustige Gespräch.

       

      Ich kann auch hier nur nochmal um Entschuldigung bitten, dass du bisher solche negativen Erfahrungen machen musstest.🥹 Das ist definitiv nicht unser Anspruch. Gut, dass du jetzt bei uns gelandet bist.❤️

       

      Das der Kollege heute einfach wieder losgefahren ist, erschließt sich mir nicht aber naja, das müssen wir nicht weiter diskutieren. Haben wir ja drüber geredet.🙈😅

       

      Wie besprochen, kann ich auch keinerlei Beeinträchtigungen auf der Leitung sehen. Am LAN-Kabel kann's nicht liegen & am Meshgerät auch nicht. Geräte/Kabel ausgetauscht oder weggelassen, Fehler bestehen weiterhin. Keine Veränderung im Heimnetz o.Ä..🤷

       

      Einzige Idee, die uns im Gespräch noch gekommen ist, sind die Mieter eurer Einliegerwohnung. Ich hab mich eben nochmal mit einer Kollegin hier im Büro ausgetauscht und die meinte auch, dass sie sowas bei Glasfaser noch nie erlebt hat. ABER sag niemals nie, man lernt ja immer neue Dinge.😅🙈

       

      Bevor wir einen kostenpflichtigen Service buchen, lass ich jetzt erstmal die Kolleg*innen von der Diagnose auf deinen Anschluss schauen. Diese melden sich telefonisch bei dir.

       

      Ich melde mich dann spätestens Anfang Dezember bei dir und wir schnacken nochmal wie es sich verhält, seit deine Mieter ausgezogen sind. Was mir eben noch eingefallen ist: Hast du bereits unterschiedliche LAN-Buchsen getestet? Das wäre noch interessant zu wissen. Fröhlich

       

      Sollte in der Zwischenzeit etwas sein, melde dich bitte jederzeit hier über den Thread. Wir kriegen das hin!❤️

       

      Viele Grüße Lisa

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Morgen @00lenchen00,

       

      ich hab eben versucht dich zu erreichen, leider ohne Erfolg.

       

      Tut mir leid, dass die Kolleg*innen von der Diagnose sich nicht persönlich bei dir gemeldet haben. Die Kolleg*innen sind aktuell sehr unterbesetzt und eine Kollegin wühlt sich gerade alleine durch die Kundenanliegen.🙈😅

       

      Sie hat deinen Anschluss aber auf jeden Fall geprüft. Fröhlich Folgendes hat sie notiert:

      - Keine Alarme am Glasfaser Modem

      - Anschluss läuft seit dem 19. November durch

      - Alle Auffälligkeiten sind Meldungen im Router, dass die WLAN-Verbindung zu schwach ist

      - generell sehr schwache 2,4 GHz-Verbindung

       

      Der Fehler liegt also definitiv in eurem Heimnetz (oder dem der Nachbarn^^). Das Blöde ist einfach, dass WLAN beeinflussbar ist und ein guter Empfang von sooo vielen Faktoren abhängig ist.

       

      Ich hab jetzt mal 5GHz & 2,4GHz getrennt voneinander sichtbar gemacht. Bitte mal testweise mit einigen Geräten mit dem 5GHz-Band verbinden & schauen wie es sich dabei verhält. Außerdem hab ich nochmal andere WLAN-Kanäle festgelegt. Fröhlich

       

      Berichte gerne mal, wie es sich aktuell verhält. Meine Kolleg*in von der Diagnose hatte noch empfohlen sonst ggf. den Router einmal zu tauschen. Gib mir gerne Bescheid, ob wir das auch nochmal probieren wollen. Fröhlich

       

      Viele Grüße Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      00lenchen00

      Falscher Vertrag

      Falscher Vertrag
      00lenchen00
      Falscher Vertrag

      Welchen Vertrag habt Ihr denn aktuell?

       

      00lenchen00

      neuen Router mit Repeater erhalten

      neuen Router mit Repeater erhalten
      00lenchen00
      neuen Router mit Repeater erhalten

      Welchen genau? Speedport Smart 4? Mit welchen Geräten habt Ihr die erwähnten Geschwindigkeitseinbrüche, wie sind diese mit dem Router verbunden?

       

      00lenchen00

      Es werden Geräte angezeigt, die grad gar nicht per LAN verbunden sind und angeblich gedrosselt sind, teilweise aber wohl über 250 Mbits ankommen, wohlgemerkt im nächsten Moment nur noch 15 Mbits.

      Es werden Geräte angezeigt, die grad gar nicht per LAN verbunden sind und angeblich gedrosselt sind, teilweise aber wohl über 250 Mbits ankommen, wohlgemerkt im nächsten Moment nur noch 15 Mbits.
      00lenchen00
      Es werden Geräte angezeigt, die grad gar nicht per LAN verbunden sind und angeblich gedrosselt sind, teilweise aber wohl über 250 Mbits ankommen, wohlgemerkt im nächsten Moment nur noch 15 Mbits.

      Wo werden die gezeigt? Kann nicht ganz folgen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Answer

      from

      6 months ago

      Wir haben magenta zu Hause XL Fiber 

       

      Genau der Smart 4

       

      Die PS5 angeblich. Aber es kommt mehr an als er sagt was gedrosselt wäre. 

      Answer

      from

      6 months ago

      00lenchen00

      Genau der Smart 4

      Genau der Smart 4
      00lenchen00
      Genau der Smart 4

      Was zeigt Euch der denn auf seiner Übersichtsseite als Verbindungsgeschwindigkeit an? Und was steht ggf. im Routerprotokoll, was auf eine instabile Internetverbindung hindeuten würde?

       

      00lenchen00

      Die PS5 angeblich. Aber es kommt mehr an als er sagt was gedrosselt wäre.

      Die PS5 angeblich. Aber es kommt mehr an als er sagt was gedrosselt wäre.
      00lenchen00
      Die PS5 angeblich. Aber es kommt mehr an als er sagt was gedrosselt wäre.

      Ich wüsste nicht, wie da ein Gerät gedrosselt sein könnte technisch.

       

      Insgesamt vermute ich die Ursachen der angedeuteten Probleme aber eher in Eurem Heimnetz als auf Seiten des Netzbetreibers.

       

      Viele Grüße

      Thomas

       

      PS: Du kannst hier im Forum Text in Beiträgen mit der Maus markieren und dann über "Zitieren" in deine Antwort einfügen. Dann versteht man besser, auf wen und worauf genau du dich in deiner Antwort beziehst. 

      Answer

      from

      6 months ago

      @teezeh  schrieb:
      Was zeigt Euch der denn auf seiner Übersichtsseite als Verbindungsgeschwindigkeit an? Und was steht ggf. im Routerprotokoll, was auf eine instabile Internetverbindung hindeuten würde?

      Der Router zeigt konstant 264 MBits an. 
      Wo kann ich das Protokoll denn einsehen? 

       

      @teezeh  schrieb:

       

      Insgesamt vermute ich die Ursachen der angedeuteten Probleme aber eher in Eurem Heimnetz als auf Seiten des Netzbetreibers.

      Wir haben aber nichts verändert seit es nicht funktioniert und wir wissen auch nicht wie wir das prüfen sollen. 

       

      @teezeh  schrieb:

       

      PS: Du kannst hier im Forum Text in Beiträgen mit der Maus markieren und dann über "Zitieren" in deine Antwort einfügen. Dann versteht man besser, auf wen und worauf genau du dich in deiner Antwort beziehst. 

      Danke, diese Funktion hatte ich gesucht 🤣

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      00lenchen00

      Was für mich bedeutet, es besteht wohl ein Fehler aber keiner will helfen.

      Was für mich bedeutet, es besteht wohl ein Fehler aber keiner will helfen.
      00lenchen00
      Was für mich bedeutet, es besteht wohl ein Fehler aber keiner will helfen.

      Ja weil der Fehler wohl bei dir im Heimnetz zu suchen ist, dafür hat die Telekom den Digital Home Service

      https://www.telekom.de/zubuchoptionen/digital-home-service

       

      Wenn du diesen buchst kommt ein Techniker zu dir nach Hause und löst deine Probleme.

      Alternativ, meist auch günstiger, suche bei dir in der Nähe nach einem "Computerfritzen" der dir hilft.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Ok das wäre noch eine Idee. Da wir die Telekom ja beauftragt haben aber die nicht kommen wollen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo Lisa, 

       

      danke für deine Rückmeldung. 

      Der Fehler liegt definitiv nicht an unserem Heimnetzwerk. 

      Wir haben einen Test über die Bundesnetzagentur gemacht. Wohlgemerkt mit allen Vorraussetzungen und Vorkehrungen die getroffen werden müssen. 

      Wir haben nun das Recht der Sonderkündigung. 

      Dies haben wir bereits mehrfach telefonisch angesprochen. Interessiert aber leider auch keinen. 

      Wir werden wohl diesen Weg einschlagen müssen. 

      Danke für deine Mühe! 

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      00lenchen00

      Wir haben einen Test über die Bundesnetzagentur gemacht. Wohlgemerkt mit allen Vorraussetzungen und Vorkehrungen die getroffen werden müssen.

      Wir haben einen Test über die Bundesnetzagentur gemacht. Wohlgemerkt mit allen Vorraussetzungen und Vorkehrungen die getroffen werden müssen. 
      00lenchen00
      Wir haben einen Test über die Bundesnetzagentur gemacht. Wohlgemerkt mit allen Vorraussetzungen und Vorkehrungen die getroffen werden müssen. 

      30 Messungen an 3 Kalendertagen mit einem per Ethernet verbundenen Endgerät?

       

      Dann kannst du das Protokoll Online hochladen bei der Telekom und im Anschluss wird man auf dich zukommen und alles weitere besprechen

       

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/breitbandmessung?url-parameter.user-token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJ1c2VySWQiOiI0MTczMjUiLCJ1c2VyTmFtZSI6ImRlcl9MdXR6IiwiYW5pZCI6IjEyMDA0OTAxMDAwMDAwMDAwMTUzMzM3OSJ9.Dw3uXAgngig4AjyrxKkpB__2RfQVaHWVp_Pkw2c04bI&samChecked=true

       

      Wobei Glasfaser und Bandbreite wird nicht erreicht kaum möglich ist.

      Answer

      from

      5 months ago

      der_Lutz

      30 Messungen an 3 Kalendertagen mit einem per Ethernet verbundenen Endgerät?

      30 Messungen an 3 Kalendertagen mit einem per Ethernet verbundenen Endgerät?
      der_Lutz
      30 Messungen an 3 Kalendertagen mit einem per Ethernet verbundenen Endgerät?

      Genau das haben wir gemacht. 

       

      der_Lutz

      Dann kannst du das Protokoll Online hochladen bei der Telekom und im Anschluss wird man auf dich zukommen und alles weitere besprechen

       

      Dann kannst du das Protokoll Online hochladen bei der Telekom und im Anschluss wird man auf dich zukommen und alles weitere besprechen

      der_Lutz

       

      Dann kannst du das Protokoll Online hochladen bei der Telekom und im Anschluss wird man auf dich zukommen und alles weitere besprechen


      Ah okay danke 

       

       

      der_Lutz

      Wobei Glasfaser und Bandbreite wird nicht erreicht kaum möglich ist.

       

      Wobei Glasfaser und Bandbreite wird nicht erreicht kaum möglich ist.

      der_Lutz

       

      Wobei Glasfaser und Bandbreite wird nicht erreicht kaum möglich ist.


      Das dachten wir auch. Wir haben insgesamt ca. 9 Messungen die auffällig sind im Download und 2 im Upload. 

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @00lenchen00,

       

      schade, dass du dich doch für diesen Weg entscheidest. 😕 Auch wenn ich deinen Frust, durch den bisher erlebten Service verstehen kann.

       

      Ich hätte dich gerne weiterhin begleitet, um mit dir gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden. 😕 Ansonsten musst du dich tatsächlich mit den Protokollen und Messungen an die zuständigen Kolleg*innen wenden.⬇️

      der_Lutz

      @der_Lutz : Dann kannst du das Protokoll Online hochladen bei der Telekom und im Anschluss wird man auf dich zukommen und alles weitere besprechen https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/breitbandmessung?url-parameter.user-token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJ1c2VySWQiOiI0MTczMjUiLCJ1c2VyTmFtZSI6ImRlcl9MdXR6IiwiYW5pZCI6IjEyMDA0OTAxMDAwMDAwMDAwMTUzMzM3OSJ9.Dw3uXAgngig4AjyrxKkpB__2RfQVaHWVp_Pkw2c04bI&samChecked=true

      der_Lutz

       

      Solltest du dich umentscheiden, gib mir gerne Bescheid.

       

      Viele Grüße Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @00lenchen00 Was wollt Ihr machen mit einer Sonderkündigung  ( wobei ich davon ausgehe, dass das nichts wird),

      wenn 

      00lenchen00

      Der Router zeigt konstant 264 MBits an.

      Der Router zeigt konstant 264 MBits an. 
      00lenchen00
      Der Router zeigt konstant 264 MBits an. 

      vielleicht hat das Glasfasermodem ja auch was.

      Hoffentlich ist der Fehler auch verschwunden, wenn ihr bei einem Wettbewerber beauftragen solltet.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      238

      0

      2

      in  

      407

      0

      1

      Solved

      in  

      451

      0

      3

      in  

      678

      0

      3